Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.098
Anzahl Themen: 32.559
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : API: Suche Version 23.03.0.0065 von Datei pdmworks_libFNP.dll
HenryV am 22.10.2015 um 17:11 Uhr (1)
Hallo THSEFAIch glaube es liegt eher daran.Zitat:S-030345Question:Why does the Workgroup PDM API report that there is no valid client license on a machine (24) when performing a check in command on a 64 bit Workgroup PDM Server?Answer:The SolidWorksLicensing.exe is started when the Workgroup PDM API attempts to perform a check in operation. The solidworkslicense.exe and the pdmwService.exe both run as *32 processes on a 64 bit operating system regardless of rather Workgroup PDM is installed using 32 bit or ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abziehbild - PhotoView
HenryV am 25.01.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Abziehbilder gehen erst mit PhotoView 360 2009 SP 4.0. http://robrodriguez.com/wordpress/?p=752 Gruss AndreasPS:Bitte fülle deine System-Info aus.------------------21 ist nur die halbe Antwort.  [Diese Nachricht wurde von HenryV am 25. Jan. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Makro öffnen mit VB 2010
HenryV am 24.05.2011 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mkkk:Nein, Office-Produkte verwenden VBA6Stimm so nicht ganz. Zitat:WikipediaAllerdings gibt es die Möglichkeit, in Visual Studio.NET mit den Visual Studio Tools for Office System (VSTO) Add-Ins für MS Office zu entwickeln, die die gleichen Aufgaben übernehmen können wie klassische Makros.Gruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D PDF
HenryV am 05.07.2012 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Radi1986Weiss nicht ob das mit Acrobat und dem Plugin von tetra4D geht, da ich diese Programme nicht besitze.Aber man kann auch selbst etwas "basteln".Zum Beispiel mit Microsoft Visual Basic 2010 Express und iTextSharpCode:Imports iTextSharp.textImports iTextSharp.text.pdfPublic Shared Sub AddWatermark(ByVal Filename As String)    Dim img As Image = "C:Documents and SettingsAll UsersDocumentsMy PicturesSample PicturesSunset.jpg"    Dim imgurl As String = "http://www.cad.de/" Dim outputFile As String ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2013 ..muss für die Verwendung auf 64-Bit-System ..
HenryV am 21.12.2012 um 16:13 Uhr (1)
Vieleicht so...Code:#If VBA7 ThenDeclare PtrSafe Function SetWindowPos Lib "user32" _(ByVal hwnd As LongPtr, ByVal hWndInsertAfter As LongPtr, ByVal x As Long, _ByVal y As Long, ByVal cx As Long, ByVal cy As Long, ByVal wFlags As Long) As LongPublic Declare PtrSafe Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" _(ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Long#ElseDeclare Function SetWindowPos Lib "user32" _(ByVal hwnd As Long, ByVal hWndInsertAfter As Long, ByVal x As Long, _ByVal ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2013 ..muss für die Verwendung auf 64-Bit-System ..
HenryV am 21.12.2012 um 15:36 Uhr (1)
HalloEigendlich sollte es reichen wenn du nach "Declare" "PtrSafe" reinschreibst.Näheres dazu findes du hier https://forum.solidworks.com/docs/DOC-2141Andererseits sollte der Code um ein MakroFenster in den Vordergrund zu bringen in SWX2013 64bit nicht mehr nötig sein, da die mit VBA7 laufen.Gruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von SLDPRT zu .3ds / .dae / .obj
HenryV am 18.11.2019 um 11:15 Uhr (1)
Hallo MarkIch komme noch einmal auf das Makro zurück.Da du nach deiner System-Info mehrere SolidWorks-Versionen installiert hast, ändere einmal die Code-Zeile (zu finden im Modul "modSWtoOBJ") Code:Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application")zu Code:Set swApp = Application.SldWorks und versuche es noch einmal.Gruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Masseneigenschaften überschreiben
HenryV am 22.03.2022 um 11:11 Uhr (1)
Hallo AndreasDie API Doku von Solidworks findest du z.B. hier - SOLIDWORKS API Helpoder über den Hilfe-Kopf in SolidWorks.Du kannst auch im VBA-Editor den Objekt-Browser öffnen (mit Taste F2) und dort suchen.Im Makro überschreibt man die Masse mit GetOverrideOptions Method (IMassProperty2) dazu gibt es auch ein Beispiel. Get and Override Mass Properties Example (VBA)Du kannst aber auch das Verhalten in den Optionen ausschalten. Optionen für Baugruppen, die als Teile gespeichert werdenund so setzt du die Op ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Excel aus SWX starten
HenryV am 28.02.2023 um 15:57 Uhr (1)
Ich habe eine Test Excel-Datei mit einem Tabellenblatt "CAD-EPLAN Handover List" erstellt, dein Code in ein Solidworks-Makro kopiert und eine kleine Aufrufprozedur geschrieben.Code:Sub Test Daten_schreiben NothingEnd SubUnd auf Play gedrücktDatei-öffnen-Dialog erscheintExcel-Datei ausgewähltExcel erscheint und Datei hat neues Blatt mit dem Namen "Rohdaten 2023-02-28"Meine System-Infos siehst du links.------------------21 ist nur die halbe Antwort.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : permanente Exporteinstellungen 3DPDF SolidWorks 2022
HenryV am 28.03.2023 um 15:05 Uhr (15)
Ist ein bekannter Bug SPR 1017092Sollte in SolidWorks 2023 SP01 gefixt sein.Workaround kannst du ein Makro schreiben welches die Optionen vor dem Export neu setzt.System Options Export 3DPDF[Diese Nachricht wurde von HenryV am 28. Mrz. 2023 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz