|
SolidWorks : Solid Works verbessern
Holger.S am 18.04.2023 um 12:26 Uhr (1)
Zuerst möchte ich die den folgenden Leitsatz mit auf den Weg geben:„Denke nicht wie es im „alten“ CAD-System ging, sondern denke wie es im „neuen“ CAD-System geht“Wie schon die anderen geschrieben habe ist das alles subjektiv zu betrachten und einer der nur immer mit einem System gearbeitet hat, der kann manche Dinge nicht nachempfinden.Ich habe von 2002 bis 2007 mint SWX gearbeitet, dann von 2007 – 2021 mit ProE/Creo und jetzt seit 2021 wieder mit SWX. Daher kann ich nur meine Eindrücke und „Mängel“ hier ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Änderungsindex
Holger.S am 19.04.2023 um 08:36 Uhr (1)
Wir beginnen ohne Revision, die ausgleitenden Dateien sehen wie Folgt aus. "#######_" Weiter geht es dann mit "#######_A". Nach dem System, wo nix ist, muss auch nichts hin. Wird so über das PDM ausgegeben. Bei einer "_0" könnte man das mit der "_O" verwechseln. ------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Performance bei hoher Anzahl von Baugruppen
Holger.S am 27.06.2022 um 11:29 Uhr (1)
Hallo Solidwokxer, wie wirkt sich die Anzahl der Baugruppen auf die Performance des Systems aus? Bei uns entbrannte eine Diskussion darüber das eine hohe Anzahl das Laden verlangsamen würde.Folgendes war der Ausgang der Diskussion. Bei uns bekommen alle Kaufteile eine eigene CAD Nummer diese Nummer ist auch gleich unsere Artikelnummer. Jetzt kommt es vor, dass ein Kaufteil nachgearbeitet werden muss, z.B. eine Seite des Spindelmutterflansch wird abgeflacht. Meine Vorgabe dazu war, eine neue Baugruppe eröff ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bearbeitungszugabe darstellen, Brennteile
Holger.S am 20.03.2023 um 15:54 Uhr (1)
Hallo Zusammen, wie handhabt ihr Zeichnungen von denen DXF für den Brenn- bzw. Wasserstrahlschnitt abgeleitet werden? Bisher habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, da es bei uns keine Fertigung im Haus gibt. Jetzt haben wir einen Kooperationspartner der mit in unserem System eingebunden ist, dieser möchte gern die DXF Ableitung aus der vorhandenen Konstruktion erstellen. Seine Vorgehensweise ist bisher.1. Ein zweites Zeichnungsblatt erstellen2. In diese dann die Bearbeitungszugaben per Skizze und Han ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks verglichen mit Fusion 360?
Holger.S am 01.03.2024 um 11:11 Uhr (1)
Ich habe mit SolidWorks und PDM arbeite ich beruflich, mit Fusion 360 privat. Für mich gesprochen ist Fusion 360 ein Programm für Marker also Hobbybereich wo es keine technischen Zeichnungen benötigt. Auch ist das Handling mit Baugruppen für mich nicht die beste Lösung, allein schon das man hier nicht die Dateitypen unterscheidet. Auch ist das Verknüpfen in der Baugruppe sehr gewöhnungsbedürftig und für mich ein No-Go um damit beruflich zu arbeiten. Sicher wird der Ein oder Andere User damit umgehen können ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |