Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.104
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Nachträglich Wanddicke verändern mit shell
Jonischkeit am 18.07.2007 um 21:46 Uhr (0)
Hallo keine Ahnung,wenn das 3D File so unübersichtlich ist wie du schreibst, dann machen es deine Zusatzfeatures nicht gerade besser. Das ist wieder einer der wenigen Gelegenheiten, wo man mit einem nichtparametrischen System besser dran wäre. Du hast zwei Möglichkeiten:Quick & Dirty:du änderst das vorhandene Teil: Dank Mehrkörpertechnick zuerst den wiederspenstigen Kugelteil abtrennen, die zwei Stege ebenfalls trennen und das ganze ausdrehen, Rundungen löschen, Stege verlängern und alles wieder zusammenki ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und Lego Technik
Jonischkeit am 19.11.2006 um 14:41 Uhr (4)
Hallo Devastor,du hast doch ein parametrisches System! Auch bei 100 Teilen sollte die Maßanpassung in akzeptabler Zeit erledigt sein, sofern du die Teile halbwegs sinnvoll aufgebaut hast.Und dann kannst du konzentrisch und deckungsgleich verwenden, auch wenn das aus Gründen der Überbestimmung nicht unbedingt sinnvoll ist. HTHMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Bye bye
Jonischkeit am 03.04.2014 um 19:18 Uhr (1)
Hallo Heiko,Viel Erfolg mit dem neuen System, was immer es auch sein mag.Irgenwann liest man sich doch wieder!Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Altbestand an DWG Dateien als SW-Parts erstellen?
Jonischkeit am 04.06.2014 um 18:15 Uhr (4)
Hallo Juli,ich hab so etwas mal ganz früher gemacht. Eine komplette Sondermaschiene von 2D Zeichnungen ins CAD geklopft. Zu zweit, mit viel Spaß und gegenseitigem Anspornen lagen wir bei unter 10 min / Teil im Schnitt über etwa 800 Teile (nur 3D Erstellung der Teile und zusammenbau in Baugruppen). Gut, es waren viele einfache Teile, aber auch ganze Schweißkonstruktionen die ins CAD gekommen sind. Jetzt hast Du eine erste Hausnummer. Hol Dir auf jeden Fall für die ersten Wochen / Monate jemanden dazu, der e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toleranz für Bereich
Jonischkeit am 02.09.2003 um 20:51 Uhr (0)
Hallo Noldea, ich kenn mich mit deinem Problem leider nicht ganz aus, da ich den Hoischen nicht habe. Toleranzen in SWX sind ganz einfach über das Bemaßungssymbol, und dann ganz unten "weitere Eigenschaften" "Toleranz" "Passung" zu erstellen. Hier wird gleich gezeigt, ob es sich um eine Welle oder eine Bohrung handelt. Nur noch den Wert H7 dazu und "Bemaßungsschriftart" wegklicken, eine Größenangabe (ca. 0.6-0.7) und fertig. Achtung: hier ist das System kritisch und will einen "." Gruß Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW Konstruktionsrichtlinen
Jonischkeit am 29.08.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich kann mich dem nur anschließen. Gerade bei sysmtrischen Teilen kann man ab und zu sinnvollerweise über Ebenen verknüpfen (z.B. Rotationsteile mit den Formplatten zum Spritzgußwerkzeuge erstellen). Ich habe immer wieder Automobilteile, die mit Mittelpunkt auf Vorderachsmitte arbeiten, und da ist der Blinker links hinten bei meinem System einfach mitten im All Als Formenbauer fände ich es noch gut, die Formschrägen überwiegend seperat zu erzeugen, also nicht im Feature (Ausnahme Rippen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche Wechsler von OSD nach SWX
Jonischkeit am 06.11.2003 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Brainsexs, ich hatte noch nie das Problem, daß fehlerhafte Skizzen, Features oder Beziehungen nicht zu reparabel wären, nachdem ein übergeordnetes Feature korrigiert werden musste. Allerdings kenne ich als Einzelperson auch die Struktur genau, dann ich hab Sie ja verbrochen. Und manchmal ist es auch recht aufwändig, aber solange man Features nicht löscht und neu erstellt, sondern ausbessert passiert nicht so viel. Aufwändig wird es wenn bei einem importierten Catia-Kunststoffteil mit mehrfacher, vari ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateien umbenennen
Jonischkeit am 02.03.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo griechische Insel, soweit ich weiss, ist der Sinn eines PDM-Systems, daß es dir beim Verwalten der Dateien hilft. Wenn du die aber KLAMMheimlich (Lose bitte an Stefan ) über SW-explorer umbenennst, wie soll das PDM-system das mitbekommen? Also könnte es sein daß du über PDM umbenennen mußt. Grüße Michael ------------------ Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateien umbenennen
Jonischkeit am 02.03.2004 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Korfu, ich hatte mal einen Virus, der die Besitzer umdefiniert hat (eine halbe Festplatte). Besitzer = system und der Admin hat keinen Zugriff mehr, man muß vorher unter Eingenschaften - Sicherheit den Besitz übernehmen. Ist zwar NT, könnte aber unter W2K ähnlich sein. Der Fall ist zwar unwarscheinlich, aber die Warscheinlichkeiten sind bald zuende. Grüße Michael ------------------ Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Absturz > auf Netzlaufwerk gespeicherte Daten weg
Jonischkeit am 03.03.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Klaus,ich weiss leider nicht, welches Betriebsystem Ihr verwendet. Bei uns ist der Fall mit NT4.0 SP6 und Schott-CAD/CAM aufgetreten, also SWX-unabhängig ein Betriebsystemproblem. Ich weiss das mit dem Speicherverfahren bei NT auch nicht 100%ig, aber Schott teilte auf Rückfrage mit, daß sein System dieses "Schreibproblem" mit einer Zusatzkopie lösen kann, wenn das entsprechende Häckchen gesetzt wird (hatten wir leider nicht). Daß die originale Version mit zerstört wird trifft ja auch nur auf den sehr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Change of I-deas
Jonischkeit am 02.05.2004 um 00:28 Uhr (0)
Harald I had I-deas four years ago and I hate it. This was because I could not handle their overloaded file managing system. IMHO the functionality had little more features then SWX but it was not build the way I use to think. Today I allways add 30% extra time if I had to import data from this system via any neutral format. (maybe it´s fault of my client and not caused in I-deas) I love the simple, easy to use SWX even when I think the development of SWX is going the wrong way. (Too many needless kni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Preise
Jonischkeit am 16.06.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hallo roboter, denk doch mal kurz nach: Ein CAD-System wird am Markt für den Preis verkauft, den man erzielen kann, denn eine Vermehrung ist nahezu kostenfrei, da das Programm nicht wie ein Auto aus einer Menge teurer Teile besteht. Also kanst Du davon ausgehen, wenn ein Programm einen 4-stelligen Preis am Markt erzielen kann, ist es nicht mit einem Programm aus dem 3-stelligen Preis vergleichbar. Allerdings kommen deine persönlichen Anforderungen dazu. Vieleich nutzt Du ja statt 30% des Programms nur 5 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : reduzierte Zeichnungen
Jonischkeit am 08.07.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Michael, den Hauptvorteil hat die Drucker- und Papierindustrie. Durch die SWX -Standardeinstellung nicht übereinstimmendes Wasserzeichen drucken wurden viele Zeichnungen gleich für den papierkorb gedruckt. Wieso ist kein CAD-system in der Lage, standardmäßig mit einem Druckknopf eine Zeichnung 1:1 zu Papier zu bringen (90% der Anwendungsfälle). Immer sind irgendwelche Einstellungen für Format, Ausrichtung, Zoom, Qualität, Blattvorlagen zu treffen. Ich bin mit der alten Druckfunktion bestens ausg ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz