Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.098
Anzahl Themen: 32.559
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : PDM- System zur Auswahl
Juergen Schmidetzki am 12.03.2004 um 06:42 Uhr (0)
Hallo lovo, vielleicht bist du hier im falschen Forum. Ich denke, das EDM PDM waere besser geeignet, das dieses speziell fuer diesen Themenbereich steht. Nun zur deiner Frage: So richtig viele EDM-Systeme, die deine Anforderungen erfuellen, wird es gar nicht geben. Wohl kaum mehr als 5-6. Diese Aussage wird vermutlich nicht allen Anbietern gefallen, gibt aber das Ergebnis meiner Suche wieder. Ich habe erst mal meine Anforderungen gelistet und dann die Anbieter-Liste, die auf der Site www.edmpdm.de/edmpd ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CircuitWorks vs. Desktop-EDA
Juergen Schmidetzki am 11.11.2004 um 07:00 Uhr (0)
Hallo Josef, wir nutzen ebenfalls CircuitWorks. Du schreibst, dass damit Bauteile aus der SWX -Bibliothek genommen werden koennen. Ich kenne nur die Moeglichkeit, das Ganze ueber diese alte Access-Datenbank, die Circuitworks mitliefert, zu machen. Wie kann Circuitworks so umstellen, dass Teile/Komponenten aus einer SWX -Bibliothek bzw. aus meinem EDM-System verwendet werden? Viele Gruesse Juergen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX-Modelle, Versionieren oder nicht
Juergen Schmidetzki am 18.11.2004 um 06:58 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, wir haben SWX 2004/2005 uns speichern die Modelle in einem EDM-System. Nun stellt sich ein Problem, zu dem ich gern wuesste, wie ihr es handhabt: Modelle sollten m.E. versioniert werden, sprich im EDM freigeben werden und bei Aenderungen sollte der Index erhoeht werden, damit die verschiedenen Revisionsstaende immer im Zugriff sind. Das macht erst mal Arbeit. Um das zu umgehen, schlug jemand vor, nur ein Parasolid des Modells im EDM freizugeben und das eigentlich Modell immer im S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CircuitWorks vs. Desktop-EDA
Juergen Schmidetzki am 13.12.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, zur Zeit habe ich ziemliche Probleme mit Circuitworks V7 und Solidworks 2005. Beim Erstellen (build) des Boards laufe ich immer in eine Fehlerschleife und kann SWX nur noch per Taskmanager beenden. Die diversen Patches seitens Circuitworks haben nichts gebracht. Hat jamand die gleichen oder aehnliche Probleme oder laeuft CW7 bei euch? Wenn ich auf ein anderes IDF-Programm umsteigen muss (hier gibt es soweit ich weiss nur das australische EDA), welche Moeglichkeiten habe ich, die v ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz