Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Stückliste
KOELRIT am 17.08.2007 um 06:48 Uhr (0)
Hallo und ein Wilkommen hier am Brett, Christian.Bis du bitte so nett und füllst in deinem Profil die System und Zusatzinformationen aus. Dann brauchst du nicht bei jeder neuen Frage zu schreiben welche SWX - Version du hast, welches Betreibssystem, etc.Nu zu deiner FrageWas heißt Stückliste nach DIN? Habe bis jetzt noch keine Stückliste auf Zeichnungen gesehen, die nur nach DIN erstellt ist. Die DIN dient hier nur als Minimalvorgabe.Zu 1. Vorgehensweise.Auf eine Baugruppenzeichnung ( abgekürzt: Brgp Zch) ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Access Datenbank, Teiledatenbank
KOELRIT am 27.04.2007 um 06:17 Uhr (0)
Hallo und einen schönen guten Tag Andreas.Es wurde von mir das Acces - Forum hier auf CAD.de angesprochen. Siehe Bilder.Wenn du schon eine Excel Arbeitsmappe hast und Access Kenntnisse, dann kannst du ja die Daten nach Access exportieren und so deine Datenbank nach und nach an deine Bedürfnisse anpassen.Wenn du Lust hast, schicke mir die Excel - Arbeitsmappe hier über das Mail System. Ich schaue mal was für das Erste machbar ist. Natürlich nit of die Abait, sonnern daheym.GrußKOELRIT

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D Datenformat zum Downloaden
KOELRIT am 09.05.2007 um 20:23 Uhr (0)
Hallo und einen schönen guten Morgen geschwilch.Zu powerparts on web, die Bildschirmabzüge zeigen es dir, gelangst du von hier aus:[URL=http://www.tracepartsonline.net][/URL]Nochmals bitte, die besten Erfahrungen auf meinem System habe ich mit SAT und nicht STEP gemacht.GrußKOELRIT

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teilrevisionen ohne PDM-System
KOELRIT am 21.05.2007 um 19:54 Uhr (0)
Hallo und einen schönen guten Morgen Surf-Ace.Bist schon auf dem richtigen Wege mit dem Kopieren und so.Benenne das kopierte Teil in gewünschten Dateiegenschaften, Nummer, etc. um.Öffne die Baugruppe, RMB auf das auszutauschende Teil. Im darauf folgendem Menü "Komponente austauschen" wählen. Geht so zumindestens in SWX 2007. Ich bin überzeugt, das dies auch in 2005 enthalten ist.GrußKOELRIT

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teilrevisionen ohne PDM-System
KOELRIT am 04.06.2007 um 20:11 Uhr (0)
Hallo und einen schönen uten Morgen SurfAce.Wenn das nicht zu viele Teile mit neuem Namen in der Baugruppe sind oder neue Baugrp.Name, so versuche es mit kopieren des Teiles.Anschließend eine neue Konfiguration erstellen und umbenanntes Teil einfügen. Nachteil hier, du mußt die Verknüpfungen neu erstellen.In den einzelnen Konfigs das eine bzw. das asndere Teil einblenden / ausblenden.GrußKOELRIT

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teilrevisionen ohne PDM-System
KOELRIT am 04.06.2007 um 20:13 Uhr (0)


In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schubkasten als Blech sinnvoll aufbauen
KOELRIT am 12.06.2007 um 06:47 Uhr (0)
Hallo und einen schönen guten Morgen swxch.Warum so viele Konfigs in einer Datei?Mit welchem System oder Programm verwaltet Ihr Euren Datenbestand?Gehe ich einmal davon aus, das jede Schublade auch eine Zeichnungsnummer hat, so ist es nicht unbedingt notwendig, das alle Schubladen in einer Datei geführt werden.Auch hier kannst du pro Konfiguration eine Datei anlegen.Deine Ausgangsdatei ist die mit der Tabelle. Diese rufst du dir auf und stellst die Dimensionen ein. Hierdurch wird eine neue Konfig erzeugt. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teilenummer statt Postionsnummer in Zeichnung
KOELRIT am 18.06.2007 um 13:06 Uhr (0)
Hallo und nochmals einen schönen guten Tag Werner.Zu deiner Frage Zitat:Verwendet Ihr die Postionierung der Teilenummern direckt am Bauteil ohne zusätzliche Stückliste auf der Zusammenbauzeichnung?Wir verwenden Positionsnummern und wenn Platz auf der Zeichnung kommt die Stüli drauf, ansonsten auf Blatt 2 ff.Zu deiner Frage Zitat:ist die Arbeitsweise aus deiner Sicht zu empfehlen?kann ich dir keiner Emphelung geben. Begründung:Vor dem jetzigen Arbeitgeber habe ich über 12 Jahre in Arbeitnehmerüberlassung ge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsersteller automatisch in Zng eintragen
KOELRIT am 27.07.2007 um 17:43 Uhr (0)
Hallo und Willkommen am Brett.Bitte sei so nett und vervollständige Deine Daten im Profil.In den Vorlagen der Zeichnungen kann festgelegt werden, ob der Name des Erstellers eingetragen wird. Hierzu muß die entsprechende Variable in der Blattvormatvorlage eingetragen werden. Dies funktioniert ganz gut, solange man alleine Zeichnner ist.Sind mehrere Zeichner am Werke, so kann man so verfahren, das für jeden Zeichner eine Blatformatvorlage erstellt wird. Auch dies ist gut, wenn man nur zu wenigen am Werke ist ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beziehungen zwischen 2 Skizzen
KOELRIT am 20.08.2007 um 06:32 Uhr (0)
Auch von mir ein Willkommen im Forum JoeDoe.@RalfHallo FrühaufsteherRalf war ein paar Minuten schneller.Bis du bitte so nett und füllst in deinem Profil die fehlenden Daten, System und Zusatzinformationen aus. Dann brauchst du nicht bei jeder neuen Frage zu schreiben welche SWXSolidWorks - Version du hast, welches Betreibssystem, etc.Außerdem vermute ich das du noch ganz am Anfang stehst mit deinen SWX (Solidworks) Kenntnissen.Ralf hat dir schon eine Lösung gegeben.Solltes du allerdings ein Teil daraus mac ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : O-Ring in Nut verknüpfen?
KOELRIT am 04.09.2007 um 20:15 Uhr (0)
Haaalllooooo an alle.Eigentlich ein "Heißes Eisen" oder wie?Im Prinzip habt Ihr alle Recht und es zeigt sich die Vielfalt der O-Ring Welt. Einhellig ist hier eigentich nur, das man zum Positionieren des Ringes, egal in welche Einbaulage, am besten Flächen erstellt.Meine Wortwahl war mit "Oval" wohl nicht ganz zutreffend.Anbeigefügt noch ein Originalbild aus einem Katalog eines Herstellers.Wir bei uns verwenden als Vorlage ein Modell in dem allle Eigenschaften eingetragen sind. Die Skizze lässt zu, den Ring ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz