Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Dateiinfo
Lenzcad am 20.12.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mir eingebildet dass es auch ohne Makro ginge. Ich wollte die Einträge für die Übergabe an das PDM-System bereits vorweg erzeugen. Vielleicht ist das aber auch ein falscher Ansatz von mir. Ich bin mit SWX in Verbindung mit PDM noch nicht so vertraut.Gruß Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiinfo
Lenzcad am 20.12.2011 um 15:24 Uhr (0)
Heiko, so sehe ich das auch. Nur muss ich mich hierbei an ein bestehendes System anpassen. Aber vielleicht fällt mir noch eine Lösung ein.Danke! GrußLenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mit Struktur kopieren
Lenzcad am 25.02.2013 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Forum,ich besitze als Einzelkämpfer kein PDM System und bei meinem Datenumfang ist das auch kein Problem. Leider habe ich ohne PDM die Funktion "Kopieren mit Struktur" nicht direkt zur Verfügung. Vor einiger Zeit habe ich mir dann eine Anleitung gemacht, mit deren Hilfe ich diesen Vorgang trotzdem machen kann. Diese Anleitung habe ich hier angehängt.Meine Frage:Lässt sich dieser Vorgang (ohne PDM) auch einfacher machen?Gibt es bereits ein Makro, das diesen Vorgang auführt?Ich habe dazu nichts gefunde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mit Struktur kopieren
Lenzcad am 27.02.2013 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Leute,tut mir Leid dass ich mich jetzt erst melde, aber mich hat die Arbeit überrollt.Ich denke Heiko hat es genau richtig erkannt. Das heißt für mich, dass ich so weiter mache wie bis her. Vielleicht kommt einmal der große Geldsegen, dann kaufe ich mir ein PDM-System. Vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen.Gruß Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Viele ungenutzte Vorlagen
Lenzcad am 24.06.2013 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Stefan, danke für deine Antwort.Ich habe meine Frage wahrscheinlich etwas missverständlich formuliert.Also ich habe viele Jahre eine Inventorlizenz von einer Firma nutzen dürfen, für die ich hauptsächlich gearbeitet habe. Diese Firma hat jetzt auf ein anderes System umgestellt und die Lizenz wird nicht verlängert. So habe ich mir eine eigene Lizenz von SolidWorks (nicht von Inventor) gekauft und möchte mit dieser in Zukunft arbeiten.Jetzt baue ich mir nach und nach meine Vorlagen, z.B. Küchenmöbel, i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : konfigurationsabhängige Maße kennzeichnen
Lenzcad am 03.09.2013 um 07:35 Uhr (1)
Hallo Lutz,wenn es um bestehende Modelle geht, könntest du evtl. "Tabelle Automatisch erstellen" verwenden. Dann haben die konfigurierten Maße eine andere Farbe. Die Tabelle kannst du ja wieder löschen, wenn du sie nicht mehr brauchst.Vielleicht gibt es aber noch andere Möglichkeiten, z.B. ein Makro das die Farbe ändert?Eine Einstellung in den System-Optionen ist mir leider nicht bekannt.Gruß Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gehäuse an Modulanzahl anpassen
Lenzcad am 02.12.2015 um 22:51 Uhr (1)
Hallo JemandAnderes,ein paar Fragen zu deiner Baugruppe:1. Gibt es für einen Gehäusetyp verschiedene Modultypen?2. Gibt es für einen Modultyp mehrere Gehäusetypen?3. Wird das Module-Komponentenmuster (modul_x_mal.sldasm) auch als unabhängige Baugruppe (ohne Gehäuse) benötigt?4. Ist der Musterabstand direkt von der Modulgröße abhängig?5. Wird die Baugruppe mit einem PDM-System verwaltet?Schönen GrußLenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Runder/Ovaler Flansch mit Bohrungen
Lenzcad am 10.12.2015 um 09:47 Uhr (1)
Hallo alekxander,wenn der Flansch aus einem Blech gefertigt werden sollte, dann wäre mir das (siehe Anhang) dazu eingefallen. Es gibt aber sicher auch andere Möglichkeiten.Fülle bitte Deine System-Infos aus, damit man weiß welche Version Du hast.Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Aufsatz/Basis Funktion
Lenzcad am 27.12.2015 um 11:49 Uhr (1)
Hallo Sven,Ich habe mir Deine Bauteile angeschaut. Dabei sind mir spontan ein paar Sachen aufgefallen.- Skizzen sollten immer voll bestimmt sein.- in einer Skizze ist ein kleines Linienstück, das nicht dazugehört.- Ausformungen können auch als Volumen gemacht werden.- Für Schnittansicht im Modellmodus gibt es einen eigenen Befehl.Ich habe Dir ein Beispiel gemacht. Dabei habe ich den Innenraum zuerst modelliert und dann das äußere Volumen. Zum Schluss das Innere vom Äußeren abgezogen. Es gibt aber viele Weg ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem
Lenzcad am 06.09.2018 um 07:15 Uhr (1)
Hallo Christian,anbei eine Baugruppe die deinen Vorgaben entsprechen müsste.Einen Aufbau, bei dem der Plattenstoß immer mittig ist, habe ich nicht vorrätig gehabt. Ich habe diese Variante erst heute Früh gemacht.Ein paar Hinweise:Die Länge der Blechplatte unter Gleichungen "Länge A" eingeben.Die Rahmenlänge in der Steuerskizze "Lä u Br Rahmen" eingeben.Den Rückstand der Blechplatten zum Rahmen in "Lä u Br Blech" eingeben.Die Profilgrößen der Vierkantrohre sind mit Tabelle konfiguriert und können dort ergän ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aufeinander Aufbauen Strukturbauteile
Lenzcad am 04.06.2021 um 08:14 Uhr (1)
Hallo Torsten,da hast Du eine interessante Aufgabe. Ich habe es mal ohne Strukturbauteil probiert. Dazu habe ich mir eine Art Baukasten vorbereitet. Darin sind mehrere Kopien einer Profil-Baugruppe mit Steuerskizze vorhanden. Zu Beginn erstelle ich eine Baugruppe "Trennwand" mit einer BT-Komponente, die die Trennwand ohne Rahmenkonstruktion darstellt. Auf den Wandflächen dieser Komponente lege ich Baugruppenskizzen mit der gewünschten Rahmenstruktur. An diese Struktur platziere ich die Profile aus dem "Bau ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz