Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.104
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Systemleistung Grafikkarte
Letschinger am 27.09.2001 um 09:25 Uhr (0)
Hallo! Also das mit dem Back Buffer ist so ne Sache. Wenn bestimmte Einstellungen und Treiber verwendet werden, ist zwar das "zähe" weg, bzw. kann man beliebig viele Teile öffnen, ohne das die Teile zu "ruckeln" beginnen. Nachteil ist, daß die Gesamtperformance der Karte in den Keller geht! Ich habe nach langem probieren für den DDR Chipsatz die Version Betareferenz Nvidia 4.00.1381.0649 gefunden -- diese Treiberversion (und nur wirklich diese!) hat eine sehr gute Performance mit dem Chipsatz. Es finden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme beim speichern großer Baugruppen
Letschinger am 22.02.2002 um 17:07 Uhr (0)
So Hallo! Hier mein Statement ... @Dual Athlon 1800+ MP auf ASUS A7M266-D: bist Du mit der Maschine nicht ein wenig über das Ziel hinausgeschossen? Soweit ich weiß unterstützt die SolidWorks-Software keine 2 Prozessoren (nicht Multiprozessorfähig). Also würde ich vermuten, daß die Leistungssteigerung im SolidWorks höchstens 10% beträgt. Ich weiß jedoch nicht, ob Du noch Software betreibst, die mit Multiprozessormaschinen arbeiten kann .... Dieses Thema wird immer angesprochen ... wir haben bei unseren Te ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rechner optimieren
Letschinger am 27.03.2002 um 12:12 Uhr (0)
Hallo zusammen! Diesen Link möchte ich Euch nicht vorenthalten ... http://www.chip.de/praxis_wissen/praxis_wissen_8630055.html Für alle, für die Bios ein Fremdwort ist, aber u.U. mehr aus ihrem Rechner rausholen wollen, ein ganz gut gelungener Artikel dafür. Es geht nämlich viel um Speichereinstellungen und Grafikeinstellungen und das ist wichtig für uns CAD-Fuzzies ... Man sollte aber schon seine Komponenten gut kennen, die im Rechner verbaut sind, bevor man Abstürze und andere Fehler wegen falschen Ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rechner hängt
Letschinger am 02.10.2002 um 12:29 Uhr (0)
@Michael Dieses Verhalten ist absolut normal. SW "verzieht" sich eben mit "keine Rückmeldung", solange es rechnet. Ob das Programm wirklich hängt oder im Nirwana ist, erkennst Du daran, wenn im Taskmanager sich der Speicherwert des SW-Prozesses über längere Zeit nicht mehr ändert. Mit einer Dualmaschine hast Du die Möglichkeit SW explizit einer CPU zuzuweisen, die andere CPU übernimmt dann den Rest im System, das was gerade benötigt wird. Gruß - Letschinger

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks unter WindowsXP
Letschinger am 20.11.2002 um 08:20 Uhr (0)
Meiner Meinung nach läuft (momentan noch) SW unter W2K am stabilsten. XP wird natürlich der große Nachfolger sein, aber es gibt noch zuviele Ungereimtheiten was Hardwareunterstützung, Treiber, etc. anbelangt und die schlicht Probleme bereiten. Wir hatten zwei Systeme für ca. 3 Monate mit XP im Einsatz und ich bin froh , dass wir zu W2K gewechselt sind (eigentlich wollten wir von NT4 direkt auf XP umsteigen). W2K ist das deutlich ausgereiftere und stabilere B.-System. Für XP mag dies mit Sicherheit in c ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : solid works problem
Letschinger am 14.02.2003 um 11:54 Uhr (0)
Ohhh je ohhh jeeee ... Frage: Betriebssystem? Lief SW vorher auch auf der Maschine, wenn ja, fehlerfrei? Gib einfach mal mehr/alle Info s zu Deinem gesamten System ... ist schon echt schwer, so was zu sagen! ------------------ Grüße - Letschi! ******************************* check out this great music: www.9dayswonder.de *******************************

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was ist wohl der Grund dafür?
Letschinger am 25.07.2003 um 08:30 Uhr (0)
Training ist sehr wichtig, jedoch muss ich als Beispiel anführen: Seit SW1998+ arbeite ich mit diesem 3D System, mache Updatekurse mit, habe Aufbauschulungen gemacht und dennoch, wenn s um Blechfeatures geht, stehe ich da wie ein Depp, weil ich es aber auch nicht brauche und es mich daher nie interessiert hat! Wenn ich dann doch in die Verlegenheit komme und an einer Stelle am Ende bin -- Handbuch oder Forum. Ganz zum Schluss Hotline, warum das so ist, weiß ich selbst nicht (Angewohnheit, einfacher?) Es g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuer SolidWorks 2003 Benchmark
Letschinger am 17.07.2003 um 15:45 Uhr (0)
Hai! Jetzt schaut Euch mal die Werte an ... kann man das glauben? GL2 gegen eine GLZ1 getauscht - die Drehbewegungen sind immer noch Schw***elangsam, aber ein Grafikwert von 9 !! System ist das gleiche geblieben ... meine alten Werte stehen weiter oben ... ich verstehe die Welt nicht mehr ... ------------------ Grüße - Letschi! ******************************* check out this great music: www.9dayswonder.de *******************************

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SP4
Letschinger am 21.07.2003 um 13:03 Uhr (0)
Wie gesagt, bei mir läuft alles rund. Wenn der Admin aber keinen zwingenden, anderen Grund zum Einsatz von SP4/W2K hat, dann könnt Ihr sicherheitshalber noch warten, bis das grüne Licht von SWX selbst kommt. Never touch a running system ... ------------------ Grüße - Letschi! ******************************* check out this great music: www.9dayswonder.de *******************************

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2005(SP1.1) stürtzt ständig ab!!! HILFE!!!
Letschinger am 09.03.2005 um 13:42 Uhr (0)
ATI ist halt immer so ein Wackelkandidat Na na, ich habe hier 12 Karten im einwandfreien Betrieb. Man muss schon das ganze System betrachten und wenn man schon an den Treibern herumspielt, dann auch bitte fachgerecht, ohne nacher zu jammern. Ich weiß nicht, ob es hier so bekannt ist, was man dabei alles beachten muss. Im schlimmsten Fall ist dann wirklich irgendwann was im System zerballert, das man mit einfachem drüberinstallieren der Treiber nicht mehr wegbekommt. Es ist dann tatsächlich die Grafik ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance, wo liegt das Problem
Letschinger am 07.04.2005 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Kessi! Das Problem, dass Ihr habt, ist so alt wie SW selbst. Wir haben mit PII-450 MHz Rechner 1999 angefangen und sofort hochkomplexe Bauteile modelliert. Im Prinzip kein direkter Werkzeug-Formenbau, jedoch Gusskerne und mit Formnest eigentlich das gleiche in grün. Zighundert Radien, Formnester, etc. - damals so heftig wie heute. Teilweise haben wir 1 Stunde (!) auf die Zeichnungsaktualisierung gewartet. Die Nerven lagen blank, das kannst Du mir glauben. Auf dem alten Saurier ProE flutschten die gl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Indexerhöhung bei Zeichnungsänderung
Letschinger am 04.05.2005 um 09:39 Uhr (0)
Bei uns ist es so, dass in der Fertigung und Montage, etc. NUR nach der abgeleiteten Zeichnung gearbeitet wird. Diese wird nach VA und Schlüssel bei Änderungen auch verteilt. Fest dazu gebunden ebenfalls mit Revision die Stückliste - extern im PPS System verwaltet. Um eine absolute Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten, haben wir die alten Zeichnungen. Entweder RapidDraft, abgekoppelt oder als TIF - jeder so, wie er es mag. Ich kann zwar später keine alte 3D Baugruppen Revision als neue Zeichnungsableitun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kann Lizenz nicht zurückgeben!
Letschinger am 29.06.2005 um 15:59 Uhr (0)
Also, die Grauzone ist wieder geschlossen. So wie meine Hotline gesagt hat, abwarten. So war es auch, nachdem die Ausleihdauer nach 0:00 Uhr ins nächste Datum gesprungen ist, holten sich die Workstations erneut die Lizenzen ordentlich vom Server. Dass ich kurzfristig 16 Lizenzen hatte, lag wohl an dem Plattenimage, dass ich auf das RAID-System überspielt habe. Irgendwie ist dann Lizenzmäßig was dabei verloren gegangen ... Danke für Eure Tips! ------------------ Grüße - Letschi! www.9dw.de

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz