|
SolidWorks : Objektfang in Zeichnungen
Lutz Federbusch am 14.12.2006 um 10:51 Uhr (0)
Hast Du Dir die Auswahlfilter (Symbolleiste) angesehen, vielleicht ist da was dabei? Ebenso in den Optionen bei Gitter/Fangen in System- und Dokumentoptionen.Oder brauchst Du ganz andere Elemente?------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ich hab´s immer gewusst!!!
Lutz Federbusch am 27.02.2007 um 11:24 Uhr (0)
Es gibt nun keinen Grund, über Vista zu schimpfen. Es ist schon moderner und etwas sicherer als XP. Und hat nicht nur transparente Fensterrahmen (was andere übrigens besser können).Die Frage ist ja nur, ob es für einen SolidWorks-Anwender, der häufig sein System bis ins letzte fordert, mit der heutigen Technik Vorteile bringt. Und genau das scheint im Moment noch fraglich.Einerseits gibt es z.Z. Treiberprobleme, andererseits braucht Vista vielleicht doch noch etwas leistungsfähigere Rechner, um sich richti ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : automatischer lösungsmodus
Lutz Federbusch am 04.01.2008 um 09:02 Uhr (0)
Indem Du auch jedes der Worte mal einzeln eintippst, vermittelst Du dem System den Ernst der Lage! Hat sich bewährt!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : XP 64 und SW 2007
Lutz Federbusch am 20.10.2006 um 10:37 Uhr (0)
Läuft fast komplett auf x64; die Einschränkungen kannst Du in den Versionshinweisen bei SolidWorks nachlesen (z.B. geht MoldflowExpress nicht).Langsamer ist es prinzipiell nicht, aber vielleicht hast Du für Dein System verschieden gute Treiber für das I/O-System o.ä. Teste mal das Windows, ob es da vergleichbare Werte erreicht. Dafür könnte SolidWorks dann natürlich nichts.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : System wird langsam
Lutz Federbusch am 13.01.2005 um 13:37 Uhr (0)
Ich würde mal auf die Grafikkarte tippen; die GeForce5200 unterstützt hardwarebeschleunigt nur eine bestimmte Anzahl Dokumentfenster. Die Lösung besteht in einer QuadroFX oder in Softquadro... ------------------ Lutz Federbusch
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : OT: Indexerhöhung bei Zeichnungsänderung
Lutz Federbusch am 02.05.2005 um 10:01 Uhr (0)
Die Frage ist doch, ob Du Deine wichtigen Baugruppenversionen wiederherstellen kannst. Eine neue Baugruppenversion brauchst Du nur, wenn die gesamte Baugruppe wieder freigegeben werden kann, nicht bei jedem geänderten Einzelteil. Das kannst Du ohne PDM durch wegkopieren der Baugruppen und Teile und Zeichnungen in ein Freigabeverzeichnis tun. Mit wachsender Strukturtiefe ist das natürlich unübersichtlich und fehlerträchtig. In anderen Baugruppen solltest Du nur die freigegebenen Stände referenziert haben, s ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Computerausstattung
Lutz Federbusch am 03.05.2005 um 16:11 Uhr (0)
Die Wärmeentwicklung der aktuellen Athlon64-Prozessoren (Sockel 939) ist sehr gering, auch bei Vollast liegt mein AMD64-3000 bei unter 40°. Entsprechend leise ist das System. Da kommt Intel nun wirklich nicht mit... ------------------ Lutz Federbusch
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Info über SWX 2006
Lutz Federbusch am 03.06.2005 um 16:00 Uhr (0)
Aus der offiziellen Presseerklärung sprang mich doch gleich dies hier an: ...Additionally, SolidWorks 2006 will support the recently released Windows® XP Professional x64 Edition operating system with a soon-to-be-released service pack. A native 64-bit version of SolidWorks 2006 is expected to ship later this year, promising further performance gains... Na dann!!! ------------------ Lutz Federbusch
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mal wieder die Performance
Lutz Federbusch am 01.07.2005 um 10:05 Uhr (0)
Um ehrlich zu sein, wurden am Brett schnell ein paar Striche gezogen, das ging gut. Im 2D wurden aber ohne nachzudenken solange Blöcke übereinander kopiert, bis das System einschlief... ------------------ Lutz Federbusch
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Was vermisst ihr am meissten in PDM s ?
Lutz Federbusch am 01.10.2004 um 09:48 Uhr (0)
Paßt auf, was ihr hier miteinander vergleicht. Gerade das angesprochene CA-Link ist eine Anbindung an ein ERP-System und kein PDM; es macht also ein bißchen mehr. Im übrigen funktioniert es bei uns, natürlich mit Anpassungen, aber auch das ist normal. Eine Lösung von der Stange, die für alle paßt, gibt es wohl nicht. Bei der Performance gebe ich UBLUM recht - die meisten Systeme verwalten sich gern ein bißchen selbst... ------------------ Lutz Federbusch
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : erstes Projekt auf 2006 umgestellt...
Lutz Federbusch am 23.08.2005 um 18:02 Uhr (0)
Ich weiß ja nicht, was Ihr so herstellt, aber ich bin ganz froh, daß mir eine Geometriedicke=0 vom System als Fehler gemeldet wird!------------------Lutz FederbuschMein Gästebuch
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansichten
Lutz Federbusch am 10.02.2006 um 15:18 Uhr (0)
Ist das Modell in Ordnung? Speichert es denn die Ansichten korrekt oder ist beim neuerlichen Laden nix da? Passiert das immer?So Du Dein Profil ordentlich ausfüllen würdest, könnten wir Dir auch viel besser helfen, weil wir dann Dein System kennen...Ich tippe ja auf die Grafikkarte!------------------Lutz FederbuschMein Gästebuch
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Importieren von SOLIDEDGE-Teile, Baugruppen, und Zeichnungen
Lutz Federbusch am 17.02.2006 um 15:23 Uhr (0)
Ich sehe es wie brainseks.Wenn Ihr das SE noch habt, wäre es Quatsch, die vorhandenen Zeichnungen und Modelle mit etwas anderem zu pflegen.Wenn nicht, dann solltet Ihr die lieber im neuen System neu anfertigen!------------------Lutz FederbuschMein Gästebuch
|
In das Form SolidWorks wechseln |