|
SolidWorks : Schaltschrank
Marcus am 11.05.2004 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,ich hatte vor einigen Tagen ein ähnliches Problem.Leider habe auch ich keinen Erfolg gehabt auch nicht bei Rittal direkt.Mein Resümee daraus war, ganz einfach kein Rittal zu verwenden, wenn mir der Lieferant keine Daten zur Verfügung stellen möchte, verwende ich halt ein anderes System.Ich habe dann APRAnorm gefunden, bietet eigentlich genau das gleiche wie die anderen, nur halt mit 3D-Daten.Versuchs mal unter www.apra.de die helfen sehr gern weiter.Grüsse vom BodenseeMarcus
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : RealView
Marcus am 28.06.2005 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Jürgen, mit dem Rivatuner kannst Du aus einer nicht ganz so guten Graphikkarte eine bessere machen. Ist auf der Seite auch ganz gut beschrieben. Dein System erkennt dann Deine neue Graphikkarte Du kannst Sie mit den aktuellen neuen Treibern versorgen und dann ist sie auch realview fähig. Beispiel, günstige GeForce FX Karte zu Quadro FX 1100 gemacht, ohne Probleme, läuft schon länger als ein Jahr im vollen Einsatz. Marcus
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsschlüssel
Marcus am 10.09.2005 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Tomahawk,bei uns haben prinzipiell alle Teile eine eigene Art.Nr.Die Fertigung kommt mit dem System sehr gut zurecht.Wir haben Oberflächen der MaxxDB in allen Bereichen untergebracht. Jeder, vom Werker bis zum Vertriebsmann hat Zugriff auf die Daten.Wir verwalten in der Datenbank SWX und alte ME10 Daten.Kannst mir auch gern direkt ein Mail schreiben, falls noch Fragen auftauchenMarcus
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsschlüssel
Marcus am 11.09.2005 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Doc Snyder,sicher hast auch Du Deine Gründe, Dein System so einzurichten,Sicher kann man auch ein kleines Konstruktionsbüro nicht mit einem grösseren, seit vielen Jahren bestehenden Unternehmen vergleichen.Aber System wie SAP, ProAlpha oder ähnlichen, leben von den Informationen die Du dem Teil gibst. Je mehr Informationen das Teil hat, desto einfachen wird die Arbeit.Marcus
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsschlüssel
Marcus am 11.09.2005 um 12:17 Uhr (0)
Das heisst doch, dass du entweder für Fertigungsteile und Normteile unterschiedliche Nummernschlüssel verwenden musst oder bei Dir haben dann auch Kaufteile, Normteile eine Zeichnungsnummer. Unterschiedliche Nummernschlüssel lässt leider unser System nicht zu.Marcus
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |