Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.104
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Sicherheit der Investition?
Markus Brunner am 07.06.2001 um 10:00 Uhr (0)
Die selben Fragen haben wir uns seinerzeit (1998) auch gestellt, weil wir von unserem bisherigen System vor allem bezüglich Weiterentwicklung enttäuscht wurden. Ausschlaggebend war schliesslich das Preis-Leistungs-Verhälnis. Ich habe keine Ahnung, was der Solid-Designer kostet. Seit Version 98 wurde SW immer verbessert. Wie das in Zukunft aussieht, weiss wahrscheinlich nur die Wahrsagerin auf dem Jahrmarkt. Wenn man aber sieht, wie die Produkte anderer Hersteller SW immer ähnlicher werden(Inventor), kann m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SP5
Markus Brunner am 27.06.2001 um 07:40 Uhr (0)
Hallo SolidWorkies Beim Hilfemenu unter Service Packs kann ich prüfen, ob ich das aktuellste SP verwende. Zurzeit habe ich SP4 installiert. Wenn ich nun diese Prüfung vornehme, sagt mir das System, dass es keine neuen Service Packs gibt, obwohl SP5 zum Download bereitsteht. Heisst das, dass das SP5 noch nicht freigegeben ist, oder funktioniert bei meinem Rechner dieser Prüfmechanismus nicht mehr? Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Durchmesser in winkeligen Schnitten
Markus Brunner am 28.08.2001 um 16:23 Uhr (0)
auch ich mache es momentan so, obwohl beim Aufbauen einer Skizze mit Mittelachse, zeigt mir das System, je nachdem auf welche Seite ich das Mass ziehe, ob es eine Radius-, oder Durchmesservermassung sein soll. Wäre schön, wenn das in der Zeichnung über die Temporären Achsen auch möglich wäre. Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAM System Opus
Markus Brunner am 26.06.2002 um 10:39 Uhr (0)
Von Opus kenn ich nur "Live is Live" Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Widerruf Schnittstellenproblem
Markus Brunner am 29.08.2002 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Doofi meines Wissens ist Varimetrix ein Hybridmodellierer, es kann mittels "Knopfdruck" zwischen Solid und Flächen hin und her wechseln. (jedenfalls war das vor ca. 4Jahren so, als wir uns bei der CAD-Evaluation auch dieses System angesehen hatten) Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht irgend eine Fläche übersteht, oder eine Lücke vorhanden ist, und somit kein reines Solid-Modell mehr exportiert wird. Der "Exporteur" der Daten sollte sicherstellen, dass das exportierte Modell wirklich ein Solid ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
Markus Brunner am 17.10.2002 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Gunni ich hatte vor vier Jahren auch mal die Qual, mir ein neues CAD aussuchen zu dürfen. Auf Grund des Preis-Leistungsverhältnisses fiel die Wahl auf SolidWorks. Zugegeben, zu dieser Zeit war die Auswahl einfacher als Heute, weil sich noch nicht so viele "Mid-Rang-Systeme", oder sollte man besser "Good-Price-Systeme" dazu sagen, am Markt tummelten. Aber auch ich bin als Verantwortlicher für die CAD-Auswahl über jede Bestätigung, das richtige CAD gewählt zu haben, froh. Auf Grund deiner bisherigen Be ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fase anbringen
Markus Brunner am 11.02.2003 um 19:02 Uhr (0)
Salu Jeans eine Lösung für dein Problem kann ich dir leider nicht präsentieren, aber in solchen Fällen versuche ich immer herauszufinden warum mir das System die Ausführung verweigert. Das gelingt oft, indem man es zuerst mit einer kleineren Fase oder Radius versucht um zu sehen, obs überhaupt möglich ist, oder um die problematische Grösse, oder den problematischen Übergang zu finden. Dann geht einem manchmal ein Licht auf warum es nicht geht, und man kann in solchen Fällen oft weiter in der History zurück ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pro/Engineer Wildfire besser als Solidworks ???
Markus Brunner am 11.02.2003 um 07:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von giatsc: Dies ist eigentlich auch verständlich, man will ja seinen damaligen Entscheid zu einem System immer wieder bestätigt wissen. [/B] ich denke, damit hast du es auf den Punkt gebracht! Viel wichtiger als die Frage, was kann System "X" besser als System "Y" ist doch die Frage, was kann der, der damit arbeitet. Ein CAD-System arbeitet (noch) nicht von alleine. Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnugen Ablegen
Markus Brunner am 28.11.2003 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Wolfvision Wir haben keine Probleme mit PDF. Auch von unserem alten CAD-System, Cimalog können wir mit dem Acrobat PDF-Writer problemlos lesbare PDF s erstellen. Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CPU-Auslastung und Grafikkarte
Markus Brunner am 03.05.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Peter Vielen Dank für deine rasche Antwort. dass die CPU 10-40% Auslastung aufweist, kann mit Hyper-Threading zusammenhängen, sofern du einen Pentium oder Xeon mit HT-Eigenschaften dein Eigen nennst. Mein Rechner hat tatsächlich HT. Aber beim Laden einer Baugruppe geht die CPU-Auslastung manchmal bis 100% hoch, schwankT aber immer. Aus dem Stehgreif scheint mir verdächtig, dass RealView nicht gehen soll - ist unter SolidWorks sicher OpenGL-Hardwarebeschleunigung aktiviert? Der Hacken ist bei Sof ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Parasolid-Export von Baugruppen erzeugt Flächenteile
Markus Brunner am 26.05.2004 um 14:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Beim Import in unser CAD-System OneSpace Designer sind bei allen Teilen, die sich berühren, die Berührungsflächen nur 1x vorhanden.Hallo,diesen Effekt kenne ich vom Datenaustausch mit MasterCam. Da war eine Importoption "Alle Duplikate löschen" die man ausschalten musste.GrussMarkus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Federn beim Baugruppensymbol
Markus Brunner am 05.08.2004 um 08:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Fabi84: Aber wenn ich die Datei dann abspeicher und wieder öffne sind alle Komponenten nicht mehr reduziert. Ist das normal das man das bei jedem öffnen neu anklicken muss? Hallo Fabi, in den System-Optionen unter Leistung gibt es einen Punkt Komponenten automatisch reduziert laden Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia V5 Daten direkt einlesen
Markus Brunner am 21.08.2004 um 16:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, dieser Tage hatte ich zum erstenmal mit CATIA-Datenaustausch zu tun.  Die Export-Daten der folgenden Formate IGES, VDA, STEP, und sogar Parasolid, konnte SWX 2004 nicht in ein Solid-Model umwandeln. Immer wurden nur Flächen erstellt. Zum Teil nur 2 (Parasolid), und zum Teil 4 500 (IGES, STEP). Selbst stark vereinfachte Modelle wiesen Lücken in ihrem Flächenverbund auf. Da war z.B. eine einfache verrundete Koffer-Ecke nach Innen verdreht. Ich frage mich, liegt dies am System oder am Kon ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz