Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.113
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Martin_E2 am 05.12.2003 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Gandalf64, ich als SolidWorks-Konstrukteur habe bereits mit ProfiDB und MAXXDB gearbeitet. Meine grundsätzliche Aussage: MAXXDB ist bei weitem einfacher zu bedienen und zu verwalten und um einiges preiswerter, obwohl es mehr Funktionalität bietet als ProfiDB. Auch die Schulungen von keyTech sind qualitativ nicht ausreichend für eine umfangreiche Administration. einziger Vorteil von ProfiDB: es bietet Stücklisten-Funktionen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Martin_E2 am 09.12.2003 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Mechmichi, wie bereits gesagt: Vorteile von MaxxDB (aus Sicht des Konstrukteurs): - einfache und effektive Nutzung möglich - einfache Verwaltung - leichte und übersichtliche Bedienung - viele Funktionen, die andere nicht bieten (versuch doch mal in ProfiDB ein Teil oder sogar eine Baugruppe zu kopieren!! ohne große Erfahrung schafft man das nicht ohne weiteres) - leichte und schnelle Einarbeitung von Mitarbeitern möglich (ProfiDB erfordert eine kontinuierliche Bedienung) - eine Stüli-Funktion kenne ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz