|
SolidWorks : Vergleich von SolidWorks mit anderen namhaften Programmen
N.Lesch am 24.03.2008 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Nimue, erzhähl halt mal was Du vorhast.Und füll mal Dein Profil aus.Solid Works kauft z.Z. fast Jeder der noch kein 3D CAD System hat, deswegen müssen die ihren Kunden nicht besonders entgegen kommen.------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000[Diese Nachricht wurde von N.Lesch am 24. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tangentialer Bogen an Linie
N.Lesch am 29.02.2012 um 18:21 Uhr (0)
Der Rechner mit SP 3.1 ist SWX 2010 x64 mit Win 7. Aber da ist auch noch Simulation und Flow Simulation drauf. Und ein PDM System ist da auch noch drauf. ------------------Klaus
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verbugtes Solid Works
N.Lesch am 23.06.2013 um 19:18 Uhr (0)
Hallo jesitsme, willkommen bei CAD.de.Welches System nutzen Eure Kunden un LIeferanten ? Müßt ihr da Rücksicht nehmen. SWX ist schon sehr Catia like, wenn ihr nur rechteckige Klötzchen macht ist es veil zu aufwendig. Wenn Du sehr viel Zeit übrig ahst kannst Du ja Alibre oder VisiSeries testen. Für die gibt es hier auch Bretter. IN welcher Branche bist Du taätig ? ------------------Klaus
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler in Datei beheben
N.Lesch am 30.06.2013 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Peter, willkommen bei CAD.de. Ich konnte die Datei mit SWX 2012 auch nicht lesen. IN welcher Form hast Su die Datei bekommen ? Als Step oder SolidWorks Datei ? Mit welchem System wurde die Datei erstellt ? ------------------Klaus
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Textur Riffelung
N.Lesch am 23.05.2015 um 10:34 Uhr (1)
Hallo, danke für dei Unterstützung. Den echten Rändel bekomme ich natürlich hin, aber das sind dann 10 MB für ein einfaches Teil. Ich versuchte auch schon Skizze mustern, aber das geht auch nicht. Trennlinie mustern wird wohl das Beste sein. Die Datei von Torsten kann mein System nicht öffnen, stürtzt dabei ab. Wo stelle ich den Real View ein ? Meine Grafikkarte geht nur bis 32 bit. Üblicherweise drehe so ein Zeugs ab. Ich versuche noch innerhalb einer Skizze zu mustern und dann umwickeln. ---------------- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Welle darstellen wie im Anhang
N.Lesch am 14.09.2013 um 10:52 Uhr (1)
MIt Bildausschnitt kannst Du auf beiden Seiten ein Stück abschneiden. Siehe Bild. Ich würde zuerst die Bruchlinie ganz außen herum zeichnen und dann den Befehlt wählen. Vielleicht geht es auch mit Unterbrechung. Die S-förmige Linien stammen noch aus der Zeit als es Zeichnbretter gab. Die kann kein CAD-System. Edit: Geht auch mit Bruchkante. Da kann man auch eine "Freihandlinie" eingeben. MIt Bruchkante eine Unterbrechnung einfügen danach die äüßere Linie über das Ende des Teils hinausschieben. Sieht aber n ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Formenbau
N.Lesch am 06.07.2014 um 15:05 Uhr (1)
Hallo, willkommen bei CAD.de. Reichen die SWX Bordmittel wie im Bild nicht aus ? Welche Werkzeuge baust Du denn ? Technische Teile ? INteriör/ Exteriörteile ? Von welchen System stammen die Daten ? Es gibt da sicher Aufsätze für den Formenbau, aber die verwendest Du dann nur um Normalien einzufügen. Die gibt es aber auch auf CD umsonst. ------------------Klaus
|
In das Form SolidWorks wechseln |