Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.104
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 43 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Schriftgröße im FM
Olaf Wolfram am 02.09.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Lutz!Der Kunde will sie größer haben, und ich meinte die Lupenfunktion von SWX 2009, die nicht im FM funzt^^!Der Kollege ist ein bissl schwierig und wir versuchen schon immer,auf ihn einzugehen... Er meint immer, wenn er sooooooooooooviel Geld für ein CAD-System ausgibt,möcht er nicht noch andere Funktionen erlernen müssen , nur um mit SWX arbeiten zu können!Zitat:...er hat das Problem mit der kleinen Schrift nur im SWX, "deswegen muss es auch im SWX eine Einstellmöglichkeit geben".....! Er tut sich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Minigrafiken in SWX ausschalten
Olaf Wolfram am 01.08.2008 um 11:20 Uhr (0)
Besten Dank für die Info!ich bin neu hier und werde mich in Zukunft bemühen, die Probleme besser zu umschreiben und du hast recht mit deiner vermutung , das mit dem SWX 2008 auch eine neue Workstation bei diesem Konstrukteur ankam^^ SWX 2007 lief auf einem anderen system!!Das mit den administrativen Rechten werden wir mal checken!Danke bis dahin!mfg Olaf------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Start bei Vista 64
Olaf Wolfram am 10.08.2009 um 08:18 Uhr (0)
Ich war eine Woche nicht im Büro ,deswegen erstmal Danke für die Antworten!Ich glaube , ich muss nochmal anders fragen.Der eigentliche Bootvorgang ist abgeschlossen.Es ging speziell um den Start von SolidWorks.der erste Start klappt nicht,also das System hängt sich auf.Beim zweiten Start läuft das Programm.????Besten Dank bis dahin.------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteil ersetzen --> Toolbox Problem
Olaf Wolfram am 01.04.2011 um 12:48 Uhr (0)
Da tippe ich jetzt doch mal auf irgendwelche administrativen Probleme, oder es liegt an der Art, wie ihr eure Toolbox konfiguriert habt!Meine Toolbox ist so eingestellt, dass in der BOM deutsche Bezeichnungen verwendet werden.Jetzt habe ich mirmal ne Baugruppe von SWX vorgenommen, dort haben die Normteile englische Bezeichnungen.1. RMB auf die Komponente (mit englischen Bez.)2. Komponente ersetzen anwählen.3. Laufwerk SolidWorks DataNorm wählen4. ok.5. Toolboxdefinition bearbeiten und fertig!eine Vermutung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abkürzung KS_
Olaf Wolfram am 02.06.2009 um 16:01 Uhr (0)
Ich denke mal, das du nicht der Einzigste bzw der Erste User an dieser CAD-station bist und das diese Templates iwie von Deinem Vorgänger im System liegen geblieben sind!Guck mal unter Extras / Optionen / Dokumentvorlagen--dort müsstest du den Pfad für diese Templates rauslesen können und du kannst diese mal checken!in den Eigenschaften dieser Dateien steht ja auch , wer der Ersteller dieser Dateien ist!Wenn der Kollege noch da ist, kannst du ja mal fragen, was er an diesen Vorlagen gebastelt hat!ich tippe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Start bei Vista 64
Olaf Wolfram am 31.07.2009 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Forum.Ist jemandem das Phänomen bekannt, das ein Vista 64 bit System beim ersten start einfriert und es erst nach dem zweiten Start normal läuft. Woran kann das liegen?Gruß Olaf------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bei Zeichnung öffnen geht Excel mit auf?
Olaf Wolfram am 06.05.2010 um 15:01 Uhr (0)
jepp, die meinte ich^^!...ist doch besser , als ein abgestürztes System! Hast du das aktuelle SP von deinem Officepaket?aktuelles sp vom OS.ich denke, das ist ein Problem vom Gesamtsetup und nicht von SWX!------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Import von ACAD Civil 3 D Dateien..
Olaf Wolfram am 24.09.2010 um 12:58 Uhr (0)
Zitat:Hi,darf ich evtl. noch fragen, warum er diese Berechnung mit Querdenken in SWX machen will und nicht in C3D, welches ja genau dafür gemacht wurde? Vermutung: Seine Hauptarbeit ist das Planen der Rohrleitungen in SWX, nicht im C3D.Hier darfst du mich alles Fragen!Er möchte zu Schluss seine reinen,nennen wir sie mal Massenermittlungen,alle in einem System machen.Hauptarbeitsplattform für solche Projekte soll dort SWX sein.Meine Aufgabe ist im Moment mit den vorhandenen Werkzeugen eien Workflow zu erst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften
Olaf Wolfram am 04.11.2010 um 13:31 Uhr (1)
Um automatisch Informationen in eine Zeichnung einzufügen, können Sie einen Bezugshinweis-Text im Zeichenblatt oder im Zeichenblattformat mit Dokumenteigenschaften verknüpfen. Informationen zum Einfügen einer Verknüpfung in einem Bezugshinweis finden Sie unter Verknüpfung zu Eigenschaft.Alle SolidWorks Dokumente haben u.a. die folgenden systemdefinierten Eigenschaften:Eigenschaftsname Wert SW-Autor Feld Autor im Dialogfeld Dateiinformation SW-Anmerkungen Feld Anmerkungen im Dialogfeld Dateiinformation SW-K ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftart grundsätzlich ändern
Olaf Wolfram am 12.05.2011 um 15:07 Uhr (0)
das ist bei dir irgendwas versaut oder gelöscht....geh mal Start--Ausführen--regedit--HKEY_Current_USER--Software--SolidworksDen Ordner Solidworks markieren und entfernen drücken!Dann neu Starten, jetzt ist dein System wie nach der Neuinstallation!ggf. Installation reparieren!Aus der Ferne betrachtet, fällt mir hier nix ein, woran das sonst liegen könnte!Ein normales Verhalten ist das nicht!Kannst du vlt. nochmal schreiben, wie du die vonmir gesendeten Templates in dein System eingepflegt hast.Nimms mir ni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsproblem mit Tabellen
Olaf Wolfram am 17.05.2011 um 13:53 Uhr (0)
Habt ihr ein PDM system drüber?Seit wann ist das so?Habt irgendwelche Updates gefahren?Wie ist das Verhalten, wenn du , falls vorhanden, das PDM System deaktivierst?....und fülle mal bitte deine Systeminfo aus, da hätte ich mir einige Fragen sparen können! ------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 17. Mai. 2011 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neu in SWX
Olaf Wolfram am 19.05.2011 um 15:22 Uhr (0)
Auch wenn du diese Befehle vermisst, kann ich dir versichern, dass diese Dinge in SWX auch vorhanden sind!STRG+1-7 ist für den schnellen Ansichtenwechsel.Beziehungen in Skizzen werden rechts im Featuremanager --Bereich Propertymanager dargestellt und bei entsprechender Auswahl vom System vorgeschlagen.Gleichsetzen von Bohrungen bekommst du über Werte verknüpfen / Gleichungen hin.oder im Bohrungsassistenten werden alle Bohrungen des einen Features in einer Eingabe gesteuert!vlt. solltest du mal euren Suppor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : tabelle mit Teile-Eigenschaften
Olaf Wolfram am 01.06.2011 um 13:26 Uhr (0)
Nimm dir mal einen Zettel und schreibe dir auf, was du an Eigenschaften haben möchtest.Als zweites solltest du dir überlegen, ob du diese Eigenschaften dann aus einer Liste auswählen möchtest, oder ob du die ohne Vorschläge eintragen willst.Ich schicke dir mal eine Datei mit. wie ich sie verwende!vlt. kannst du das dann besser nachvollziehen.Diese Datei legst du auf deinem System ab und verlinkst dein SWX darauf!Optionen-- Systemoptionen--Dateipositionen--Dateien mit benutzerdefinierten Eigenschaften.Achtu ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz