|
SolidWorks : dwg importieren
Peter_H am 10.04.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Carmen Ich muß dich leider enttäuschen, in SWX2003 wird die Zeichnung noch größer (ca. 18,3 MB). Auch unser zweites CAD-System (CAD400) hatte seine liebe Mühe mit der Zeichnung, dort war die Zeichnung allerdings nicht so groß. Habe auch mal einen unfrag drüberlaufen lassen - brachte leider auch nichts.... Leider weiss ich keine weiteren Trick´s, damit die Zeichnung kleiner wird - sorry. Peter
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : dxf import
Peter_H am 20.08.2003 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Thomas Hatte die Meldung auch schon mal. Mit unserem alten 2D-System (auf UNIX) hat´s dann allerdings geklappt, dann nochmals dxf speichern und konnte dann in SWX gelesen werden. Kannst du die Datei mal anhängen? Peter
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : dxf import
Peter_H am 20.08.2003 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Thomas Ich versuch´s nochmal, da das mit dem Antworten nicht so ganz geklappt hat: Hatte die Meldung auch schon mal. Mit unserem alten 2D-System (auf UNIX) hat´s dann allerdings geklappt, dann nochmals dxf speichern und konnte dann in SWX gelesen werden. Kannst du die Datei mal anhängen? Peter
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Inventor oder SolidWorks oder ProE???
Peter_H am 09.02.2004 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Ole Urspruch Das Thema wurde im Forum schon des öfteren besprochen, verwende mal die Suchfunktion (rechts oben)in diesem Forum und gib mal Inventor ein. Ein ideales CAD-System für eure Firma wirst du sicher nicht finden, aber wenn du die Frage in diesem Forum stellst: Nimm SolidWorks und kein anderes.... Gruß Peter PS: Wir haben im Haus eine Heidenhain und verwenden SolidWorks und SurfCAM. Bis jetzt haben wir noch alles erstellen können.
|
In das Form SolidWorks wechseln |