|
SolidWorks : Quadro FX 1000
Pit_3DChips am 20.10.2003 um 15:39 Uhr (0)
Naja, mit Software OpenGL ist es praktisch egal, was für eine Grafikkarte im System steckt. Mit Software OpenGL wird die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte ausser Funktion gesetzt, stattdessen wird über Software gerendert, was natürlich mehr die CPU beansprucht. ------------------ Peter Hauser -------------------------- http://www.3dchips.net
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : An die EXPERTEN: ATI FireGL X2 256MB ist zu langsam...
Pit_3DChips am 22.10.2003 um 17:06 Uhr (0)
Hallo und willkommen, welcher AGP eigestellt ist, ist in der Regsiterkarte Information zu sehen (siehe Attachment). Ist Software OpenGL (Solidworks) auch deaktiviert? Sind die aktuellsten Treiber (unified 7.88) installiert? Bitte mehr Angaben zum System und zur Software. ------------------ Peter Hauser -------------------------- http://www.3dchips.net
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Opteron, Xeon und AthlonMP auf SolidWorks
Pit_3DChips am 26.11.2003 um 09:11 Uhr (0)
Ganz frisch, unser Test u.a. mit SolidWorks 2004 auf Opteron 248, Xeon 2.8 und AthlonMP 2800. Mit dabei die ATI FireGLX2, PNY Quadro FX 1000 und die 3Dlabs VP 990 Pro. Welches System macht das Rennen? Können im System-Performancetest 2 CPUs Vorteile erwirken? http://www.3dchips.net/content/review.php?id=66 Viel Spass beim Lesen ------------------ Peter Hauser -------------------------- 3DChips - Portal für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations http://www.3dchips.net
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |