Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : viele DIN A4 Blätter auf ein großes DIN A0-Blatt?
Press play on tape am 18.03.2009 um 16:42 Uhr (0)
Hi,das ist jetzt schon der zweite Thread in dem das, das Thema ist. Ich dachte eigentlich die Zeiten vom Sammelblatt System sind vorbei. Ganz Scherzhaft würd ich jetzt mal sagen wenn er die Zeichnungen auf A0 will soll er einfach die einzelnen Blätter drauf kleben (dein Kunde), aber so kommste ja nicht weiter.Hier mein Vorschlag:speicher alle Zeichnungen als DXF ab, speicher Dir zus. noch ein leeres A0 Blatt ab und mach das ganze dann im DWG Editor, vorteil deine Schriftfelder sind ausgefüllt, nachteil es ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage bzgl. 3D-Masszeichnung
Press play on tape am 07.04.2009 um 08:10 Uhr (0)
Hi und willkommen auf dem SWX Brett,Deine Entwicklung hat meiner Ansicht nach nicht ganz unrecht es geht nicht wirklich, denn in der Baugruppe kann man nur Fläche zu Fläche vermaßen und dann kann es sein daß das Maß nur an eine Stelle gezogen wird an der es unpassend ist. Soweit meine Meinung. Allerdings Dein Maß 20.5 sollte schon gehen mit dem richtigen Maß. Das Problem hierbei ist daß man dem CAD ja irgendwie klarmachen muß was wirklich bemaßt ist und in diesem Bereich hab ich bei SWX bisher auf Zeichnun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linienstärken in pdf übernehmen
Press play on tape am 29.11.2009 um 01:18 Uhr (0)
Hallo anonymer Fragesteller,ich habe gerade ne ganze weile überlegt ob ich hier etwas dazu schreiben soll oder nicht. Wie du siehst habe ich mich entschlossen doch etwas zu schreiben. Warum ich mir das überlegt habe? Ganz einfach ich habe mir dein Profil angeschaut und mit erschrecken festgestellt dass du zu jener Kategorie Fragesteller gehörst die nur Fragen und keine Rückmeldung mehr zur Frage geben. Warum stört mich das? Nun wenn ich hier etwas schreibe dann um dem betreffenden zu Helfen! Über ein kurze ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Macro um blatt einstellung zu aendern
Press play on tape am 26.01.2010 um 08:21 Uhr (0)
Hallo,edit/herzlich willkommen auf CAD.de speziell im SolidWorks Brett/editich weis jetzt nicht genau was Du vor hast, aber wenn es ums Drucken geht kannst Du auch anstatt die Dokument Druckoptionen die System Druckoptionen verwenden. Bringt jetzt natürlich nur was wenn Du jetzt die Zeichnungen alle einzeln zum Drucken öffnest. Die Systemdruckoptionen einmal eingestellt auf S/W bzw. Farbe behält er so bei bis Du in irgendeiner Zeichnung wieder auf die Dok optionen bei Drucken umstellst.Für die Zukunft kann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bedieneroberfläche wird dunkel
Press play on tape am 02.02.2010 um 08:03 Uhr (0)
Hallo,ich geselle mich jetzt hier mal dazu, leider   allerdings erst jetzt mit der neuen Kiste. Also was ich hier durch verlinkte Beiträge und hier in diesem Beitrag rauslesen konnte geht es ganz stark in die Richtung 3GB switch.Ich kann übrigens bestätigen, daß es eventuell mit dem Domänenbenutzer "auch" zu tun hat, aber in erster linie mit dem Grafikkartentreiber. Bei äußert sich das nämlich so, daß ich keine Ressourcen mehr übrig habe für das Netzwerk, erst wenn ich den Win Explorer und Outlook beende g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : neue Hardware für SolidWorks
Press play on tape am 06.02.2010 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Max,für 1500 Euro bekommt man ein anständiges System was einigen Anforderungen Standhält. Du kaufst Dir für zuhause ja auch nur eine Bohrmaschine die für deinen Anforderungen gerecht wird und nicht die Beste und teuerste! Das soll jetzt bedeuten, dass man ein vernünftiges Gerät kauft und nicht was der MArkt gerade hergibt(allerdings nicht noch darunter, wie in meinem Fall, das war einfach ein Rechner der schon ein Jahr überholt war). Vernünftig bedeutet entsprechend der Aufgaben die das CAD zu erfüll ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Block verlangt nach Dateivorlage SWX2010
Press play on tape am 10.02.2010 um 18:45 Uhr (0)
eins kann ich da mal schon zu sagen, ich hab mal geschaut was der so von mir will und die Blöcke wurden ursprünglich in einer ISO Vorlage gespeichert, ich stehe gerade aber auf einem din System(davon ging ich mal aus). Das merkt man daran dass der mir dann nach der Fehlermeldung, die jetzt endlich anhänge, plötzlich iso blattformate statt die din zeigt, was er sonst tun würde das untere Fenster geht auf wenn ich das obere mit okay bestätige gruß Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pneumitkplan, Blöcke oder Part --- Stückliste
Press play on tape am 26.03.2010 um 15:14 Uhr (0)
....also, werde ich nochmals versuchen zu erläutern warum SWX. Wir haben einfache Pneumatikpläne, alles passt auf ein Blatt, in SWX (und PDM) pflege ich die Artikel nach unseren Daten, die wir haben wollen. Diese Daten werde ich auch anlegen müssen wenn Pläne mit Fluiddraw erstellt werden. Sämtliche relevanten Stücklisten sind in MaxxDB kein ordentliches ERP im Hause das Stücklisten und Artikel verwaltet. Fluiddraw ist ein weiteres Programm, das auf seine "Weise" gepflegt werden will(auch wenns keine bis w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftfeld und Blatteinteilung anpassen
Press play on tape am 05.02.2010 um 13:20 Uhr (0)
Hallo,kurz und knapp, wenn ich Tiff und PDF erzeuge dann nutze ich die Original größe also A0 wird auch als Tiff A0 bzw PDF A0 erzeugt, ich hatte dabei noch nie ein Linienstärken Problem, das mit den Fremdformaten habe ich die letzten zwei Jahre bei einer anderen Firma erlebt, dort wurde jede Zeichnung getifft und der Gute Mensch der das gemacht hat hatte nichts mit SWX am Hut, der konnte nur Datei öffnen und speichern unter mehr konnte er nicht. Solange man die Original größen vertifft oder PDF passiert j ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umfrage: schlecht modellierte Teile neu erstellen?
Press play on tape am 25.05.2010 um 13:03 Uhr (0)
Hallo,wie macht ihr das? Ich habe gerade eine Konstruktion mit vielen Hebeln und Zylindern, die Hebel haben sich vom start weg bis jetzt teilweise komplett, teilweise sehr stark verändert. Damit ich meine Positionen bekomme habe ich an diesen Hebeln immer weiter gemacht und heraus kam natürlich ein sehr schlechter Teile Aufbau, bei meine Grundplatte musste ich sogar einen extra Aufsatz austragen um die Länge zu verändern(wollte meine Positionen nicht verlieren, Abhängigkeiten). Die Grundplatte werde ich de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungsgesteuerte Kurve
Press play on tape am 19.05.2010 um 17:22 Uhr (0)
herzlich willkommen auf CAD.de und hier auf dem SolidWorks BrettAlso ich hab es nicht getestet mit Deiner Gleichung aber ich denke es geht, vorrausgesetzt Du ersetzt Deine Variablen durch Werte Ich vermute Dein Problem besteht im Gleichungstyp, hast Du den auf Parametrisch gestellt? Ansonsten da Du noch sehr neu im "CAD Business" bist gebe ich Dir den Tip die Hilfe zu nutzen. Wenn man eine Funktion bereits gefunden hat genügt meist ein Klick aufs "?" um an die richtige Stelle der Hilfe zu gelangen(siehe B ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen reihen/sortieren:
Press play on tape am 27.09.2010 um 21:38 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen Hans,Du gehst den falschen Weg! Wie es scheint erweiterst Du unten im Feature Baum den Verknüpfungsordner. Es gibt noch andere Wege. Aber es wäre auch interessant zu wissen welche SolidWorks Version Du verwendest - System Info ausfüllen (inkl. SP) Du kannst RMT (rechte Maustaste) im Grafikbereich auf das betreffende Teil klicken und (hier wäre mal die SWX Version interessant) Verküpfungen anzeigen wählen (vermutlich hast Du schon die Icons die bei RMT auf ein Teil über der Mau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2011 ist da
Press play on tape am 19.10.2010 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,Ich finde schon dass es notwendig ist einige Anwender zu haben die sehr früh umsteigen (SP0) damit nehmen diese eine Vorreiterrolle ein und helfen mit beim Bugfixing. Schade dass es keine Vorteile für uns als Kunde bringt beim Bugfixing(Fehlersuche) zu helfen, denn es würde die Qualität erheblich steigern wenn Fehler früher bekannt werden. So sagen alle frühestens SP2 besser SP4 oder SP5. Im Endeffekt gibt das nur eine Verlagerung und man kann den SP2 betrachten als ob das SP0 wär Ich würde selbst n ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz