|
SolidWorks : Warum entstehen Fasen grundsätzlich falsch herum?
Relleumdesign am 17.04.2016 um 18:17 Uhr (1)
Moin.Also gefühlte 99% der Fasen, die ich z.B. an einem Blechteil mache, enstehen erstmal falsch herum und ich muss sie über den Pfeil umdrehen. Nervt, weil doppelte Arbeit.Das kling nach System...nur welches? "Halte" ich das Teil falsch herum? Position Curser oder sonst ein geheimes Geheimnis?Gruss,Dirk
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Verknüpfungsproblem: SWX dreht alles um
Relleumdesign am 18.04.2016 um 10:58 Uhr (1)
Hi,ich hab hier einen Behälter aus Blechen, alle Teile voll definiert. Jedesmal, wenn ich ein Teil davon (in einem eigenen Fenster) bearbeite und zur Baugruppe zurückkehre, floppt SWX alles ins Spiegelverkehrte.Wenn ich ein Teil nur neu aufbaue, d.h. ohne in eine Skizze gegangen zu sein o.ä., ist die Rückkehr zur sldasm kein Problem.Dass SWX mit den Verknüpfungen manchmal etwas zickig ist, ok, aber das hier hat System: hab auch schon nahezu alle Verknüpfungen gelöscht und neu aufgebaut. Immer noch das gle ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Warum entstehen Fasen grundsätzlich falsch herum?
Relleumdesign am 18.04.2016 um 11:28 Uhr (1)
Kann sein, dass ich auf dem Schlauch stehe...aber mal ein einfaches Beispiel, vielleicht kapier ich dann Deine Erklärung:Blech mit "Burgzinnen", Kante 1 so herum, Kante 2 anders herum. Ansicht nicht geändert.Die Kanten würde ich gerne "einfangen" und nicht direkt anklicken. Auch nicht die Flächen, da das zoomen bedeutet.Geht ja alles, aber ich bin FAUL ;-)Evtl. System: "von der grösseren zur kleineren Fläche"? Meinst Du das?Gruss,Dirk[Diese Nachricht wurde von Relleumdesign am 18. Apr. 2016 editiert.]
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Warum entstehen Fasen grundsätzlich falsch herum?
Relleumdesign am 18.04.2016 um 11:33 Uhr (1)
Er macht die Aussenkanten grundsätzlich anders herum.Ansicht egal, Richtung des Auswahlfensters egal, Winkel (hier: 20°/70°) egal: immer anders herum als die "innen" liegenden Kanten.Ich will ja nur das System kapieren.
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Warum entstehen Fasen grundsätzlich falsch herum?
Relleumdesign am 18.04.2016 um 11:39 Uhr (1)
Noch mal Burgzinne: kann kein System erkennen. Mal beide in die gleiche "richtige" Richtung (oben), mal abwechselnd (unten).Aussen-oben dann wieder andersherum als innen-oben.BTW: steht auf "Flächen auswählen", aber ich will ja Kanten einkreisen. Die Option hat auch keinen Einfluss auf das o.g. Verhalten.[Diese Nachricht wurde von Relleumdesign am 18. Apr. 2016 editiert.]
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Warum entstehen Fasen grundsätzlich falsch herum?
Relleumdesign am 18.04.2016 um 12:40 Uhr (1)
In dem Fall hab ich eine Platte einfach mit einem rechteckigen Ausschnitt und dann per Muster bearbeitet.Eine wirkliche Reihenfolge gibt es da m.E. nicht, da ich keine Linien nacheinander gezogen habe, es gibt also keine historische Entstehung der xyz-Koordinaten der Ausschnitte, die ich z.B. wieder rückwärts gehen könnte.Leider seh ich hier auch kein System bzgl. hinten/vorne, Ansicht, Uhrzeigersinn um den Ursprung, irgendein logischer Ablauf, x vor y vor z-Richtung o.ä.Aber da alle Wiederholungen der Ope ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe unsichtbar
Relleumdesign am 05.10.2016 um 14:02 Uhr (1)
SHIT! Gestern noch an der neu erstellten Bg gearbeitet, jetzt ist das %%$%&-Ding schon wieder unsichtbar!Und wieder kann ich die Einzelteile laden. Nein, ich kann keine Teile einkasteln/auswählen im Bild - da ist einfach NICHTS.D.h.: moment, doch...die Teile sind DA, ich kann sie anwählen (sie sind auch nicht winzigst, sondern "normalgross"), aber ich sehe sie nicht.Das hat System: ich hab grad die korrupte BG versioniert - die jetzt "ältere" zuvor unsichtbare Bg kann ich nun SICHTBAR laden, die allerneues ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe unsichtbar
Relleumdesign am 15.11.2016 um 10:46 Uhr (1)
Hi,so, jetzt hab ich scheinbar das System entdeckt. Immer beim ersten Laden einer Bg erscheint diese unsichtbar. Sobald ich das schliesse und noch mal lade kommt alles.Egal, mit welcher Version die Bg. erstellt wurde.Sagt einem das was? Welche Daten fehlen da?Ich hab auch ständig Probleme mit dem Hochfahren von SWX, weil es mit den Utilities Probleme gibt - die Deaktivierung ist nicht dauerhaft. Die Meldung dazu, mit der ich das übergehen könnte, sehe ich auch nicht, wenn ich derweil mit anderen Programmen ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks macht oft Probleme
Relleumdesign am 24.03.2021 um 22:00 Uhr (1)
Hi,ich arbeite seit anno 2000 mit SWX, oho.Damals in einer mittelgrossen Firma mit dem einen oder anderen Betreuer. Vor allem wurde jedes Update sofort aufgespielt, denn wir waren ein mittelgrosser Kunde.Die Rechner waren nicht superspeziell, es braucht halt eine gute Grafikkarte. Das lief meistens halbwegs stabil, nur Verknüpfungschaos war häufig der Fall, was nicht mehr rückgängig zu machen war.Bzgl. der Abstürze kann ich das aber nachvollziehen: so richtig stabil waren die Updates alle nicht so wirklich ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |