|
SolidWorks : Konzept zur Einführung von SolidWorks
THSEFA am 07.11.2007 um 08:43 Uhr (0)
Komplexe Anlagen leider nein!Aber unliebsame Erfahrungen, was alles passieren kann.Noch ein paar Tips:- Versuche mit Leuten zu reden, die ähnliches schon durchgemacht haben. So kann manche Klippe schon frühzeitig umschifft werden- Testen! Testen! Testen! - Heute weiss ich zum Beispiel, dass wir ein "vernünftiges" PDM System brauchen. Leider hatte ich damals dieses Thema nicht in den Vordergrund gerückt. War zwar auch nicht so gewünscht, aber heute kämpfe ich in der Beziehung gegen Windmühlen. (Ablage von K ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungserstellung bei geringen Änderungen
THSEFA am 20.09.2006 um 07:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerd Wings:...ich kenne auch nur einen Hilfsweg, bestimmt gibt es bessere (oder seriösere), aber meiner funktioniert recht schnell...Guten Morgen Gerd,Ich habe es gerade ausprobiert und will dir einfach nur Danke! sagen. Hat wunderbar geklappt. 2 Minuten Arbeit, wo ich sonst eine ganze Stunde drangesessen hätte. Toll!!! Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Wenn ich dich richtig verstehe, willst du mit Versionen arbeiten, hast aber kein PDM System. Ist zwar nicht so toll, a ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abrauchen von Solid Works
THSEFA am 23.10.2006 um 13:52 Uhr (0)
Mit Sicherheit keine Überdefinition. Bei gestzten Häckchen "Vorschau anzeigen" kam erst mal gar nichts. Keine Bewegung erkennbar. Und dann obiges Fenster.Mittlerweile habe ich nach jedem Step gespeichert, und danach ging es auch. Zur Sicherheit habe ich aber hinterher auch das System nochmal runtergefahren. Aber was den Fehler genau ausgelöst hat, kann ich nicht sagen. Aber es ist drei mal mit den selben Befehl passiert. Eventuell temporäre Unlust?Jedenfalls habe ich es irgendwie hinbekommen, trozdem Dank ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler in der Verknüpfung bei großen Baugruppen
THSEFA am 27.10.2006 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Chris C.:Aber du hast recht, eher nicht geeignet für effizientes arbeiten. Eine echte Abhilfe kann hier wohl nur ein Systemwechsel bringen.Ähm, aber wie bringe ich das meinen Chefs bei? Ich habe mich gerade erst durchgesetzt, dass wir überhaupt ein 3D Cad System angeschafft haben! Das mit dem Wechsel könnte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht erklären... Aber dem blöden Fehler ist das vollkommen egal! Übrigens, habe jetzt die 2007er mit SP1 draufgehauen, da scheint das ganze zu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STL, Punktewolke Import
THSEFA am 09.12.2006 um 18:26 Uhr (0)
Hallo,das gleiche Problem trat neulich bei uns auf. Eine *.stl Datei zu öffnen war einfach nicht möglich. Auch in mehreren Versuchen nicht. Auch unter Verweis auf zuwenig Speicher. Habe dann die Flächen auswärts erstellen lassen. Erst dachte ich, SWX ist da noch nicht ganz so ausgereift, aber dann habe ich gelesen, dass es eigentlich problemlos möglich sein sollte. Daher meine Frage: Müllt sich SWX auch so zu in der Registry wie beispielsweise Catia? Dort musste man in regelmäßigen Abständen eine bestimmte ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2006 und Outlook 2007
THSEFA am 15.04.2008 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Leidensgenosse! Ja, wir können das Phenomän bestätigen. Abhilfe schaffte bei mir glücklicherweise die lange geplante Installation eines Exchange Servers. Speziell bei mir hatte die *.pst Datei, welche auf einem Server lag, permanent zu Problemen geführt (das Einfrieren wie bei dir beschrieben). Seit der Installation - keine Probleme mehr!Bei meinem Gegenüber war es ein wenig anders, hier nur eine Vermutung - irgendwas an dem RAID-System, irgendein Zusatztool vom Admin erst installiert und dann wie ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vergleich PDM Systeme für Solidworks
THSEFA am 17.06.2008 um 15:32 Uhr (0)
Diese Art der Fragestellung lässt daraus schließen, du beschäftigst dich mit einem Wechsel eures PDM-Systems. Alles soweit klar. Nur bedenke:- Habt ihr die selbe Ausgangssituation wie die Firmen der User die dir hierauf antworten?- Wie tief soll das ganze gehen? (nur Teileverwaltung oder richtig vernetzt bis Lagerwirtschaft/Angebote?)Mach dir vielleicht noch mal Gedanken und denke auch daran:- Was genau ist bei eurem System nicht in Ordnung? Was kann es nicht? Was nur bedingt?- Kosten?- Was habt ihr schon ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vergleich PDM Systeme für Solidworks
THSEFA am 17.06.2008 um 16:18 Uhr (0)
...ich hab da so ne Ahnung, welches Programm er auswechseln will... Mal im Ernst:Auch ich bin nicht mit allen Entscheidungen unserer GF glücklich. Letztendlich müssen diese aber für ihre Entscheidungen gerade stehen, daher empfehle ich dir folgendes: Suche ein Gespräch und bringe deine Einwände vor. Gleichzeitig versuche, eine dir günstige und vor allem plausible Alternative anzubieten. Viele Argumente müssen nicht immer sein. Sie sollten nur kräftig genug sein! Vielleicht kannst du ja so erreichen, dass ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fallsicherung
THSEFA am 25.06.2008 um 09:15 Uhr (0)
Keine Ahnung von dem, was du da wissen willst. Ich würde aber vorschlagen, das ein Mod den Thread verschiebt, da hier unabhängig vom CAD System geholfen wird... ------------------Viele Grüße, THSEFA
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2008 + PDM = nix gut??
THSEFA am 09.07.2008 um 07:49 Uhr (0)
Ja, auch wir starten ab und zu neu und auch wir haben ein PDM System! Nur, ob es daran liegt, kann und will ich hier gar nicht behaupten! Ich glaube eher, das wirklich der User (also auch ich) daran Schuld tragen, zumindest in den meisten Fällen. Ärgerlich ist es aber trotzdem, nur muss man sich denn gleich sooo Luft verschaffen... ------------------Viele Grüße, THSEFA
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toleranz Menü ?
THSEFA am 25.09.2008 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Willi,ich kann mir gut vorstellen, dass ihr bei eurem bisherigen CAD-System vieles in der Zeichnungserstellung einfacher hattet. (Ich vermute jetzt einfach mal ihr hattet ACAD. Spielt aber auch keine Rolle!) Tu(t)e dir/euch aber den Gefallen, lasst euch ein wenig Zeit. Nicht alles, was auf den ersten Blick umständlich erscheint, ist es auch beim zweiten. Es lohnt sich, sich voll auf die Software einzulassen, ohne ständig zu vergleichen, wie hat es früher funktioniert. Ich glaube, ihr habt nicht umson ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX vs. INV
THSEFA am 02.10.2008 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Neuerne:...Es werden voraussichtlich auch neue Arbeitsplätze dazu kommen, die dann kein AutoCAD mehr haben...Dann behaltet zusätzlich ein oder zwei ACAD-Rechner für eine gewisse Übergangszeit. Kostet ja nichts (Lizenz und Rechner sind ja schon da! ) und das spart euch effektiv auch noch Zeit, da ihr euch nicht noch in ein zweites Programm einarbeiten müsst. Der Motivationsfaktor ist auch nicht zu verachten: Am Anfang freut ihr euch euer altes CAD System mal wieder zu bedienen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erfahrungen mit SolidWorks2009
THSEFA am 10.10.2008 um 08:25 Uhr (0)
Mir gehen bis auf die Geschwindigkeitsvorteile und das mit der Stückliste in der BG auch die Argumente aus, warum wir zum Jahresanfang die neue Version nutzen sollten. Aber bis jetzt sind bei mir noch keine Probleme weiter aufgetaucht. Meinem Chef tritt jedesmal der Schweiß auf die Stirn, wenn jemand an den Rechnern werkelt. Ganz nach der Devise "Never touch a running system..." ------------------Viele Grüße, THSEFA
|
In das Form SolidWorks wechseln |