 |
SolidWorks : Flächen bearbeitung
Thisoft am 16.03.2011 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,so wie der Screenshot aussieht hast Du nichts falsch gemacht. Warum das bei mir geht und bei Dir nicht kann ich auch nur spekulieren - wahrscheinlich unterschiedliche SWX-Versionen bzw. -Einstellungen. Es wäre übrigens für alle hilfreich, wenn Du uns einige Infos über Dein verwendetes System (SWX-Version etc.) in Deiner Signatur geben würdest. Dann könnte ich Dir ggf. auch das "reparierte" File zukommen lassen.Ansonsten kannst Du es auch mal so versuchen wie hier im Screenshot: Zuerst nur EINE der be ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Insellösungen, neues CAD Programm, aber welches?
Thisoft am 04.06.2012 um 17:05 Uhr (0)
Hallo,auch ich sehe mich veranlasst den Post von Petersen etwas zu "relativieren" Was ich für ein absolutes Gerücht halte ist die Behauptung, dass automatisch Fertigungs- und Einzelteilzeichungen erzeugt werden - es sei denn, die Leute in der Fertigung sind so leidgeprüft dass sie froh sind überhaupt ein Papier mit Maßen darauf zu bekommen Und nix für ungut - ich glaube nicht, dass das überhaupt ein CAD-Programm kann. Ganz einfach weil da viel zu viele unterschiedliche Gegebenheiten und Gewohnheiten in d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Insellösungen, neues CAD Programm, aber welches?
Thisoft am 01.06.2012 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,ich möchte Dich hier auch ermuntern, Dir HICAD von ISD auf jeden Fall mal anzuschauen. Ist zwar jetzt schon 4 Jahre her dass ich nicht mehr damit zu tun habe. Aber für die Blechkonstruktionen (Behälterbau) die wir da gemacht haben ging das recht gut. Zwei große Vorteile die ich speziell bei diesem Einsatzgebiet hier sehe:1. Man kann wählen, ob man mit oder ohne Parametrik arbeitet und auch gemischt ist das möglich (wiederverwendbare Variantenteile parametrisch; Einmalteile direktmodelliert)2. Ebenso ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Der Block im Teil – Nichts wie Ärger!
Thisoft am 17.12.2012 um 08:12 Uhr (0)
Guten Morgen,nun will auch ich noch was dazu schreibseln.Ich fange mal mit meinen Blickwinkel auf den Block an. Dieser Blickwinkel ist beinahe nicht existent da ich damit kaum arbeite. Ja, ich weiß dass es die Dinger gibt und ich verwende die auch hin und wieder mal um z.B. einen "Stempel" auf ein Zeichenblatt zu klatschen. Aber konstruieren tu ich mit den Dingern niemals nicht tun. Das hat für mich auch so den Beigeschmack eines Relikts aus AutoCAD-Zeiten - oder eben eines Zugeständnisses von SWX an ehema ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Macro anhalten und manuel fortsetzen
Thisoft am 08.06.2017 um 13:16 Uhr (1)
Ich mache das manchmal so:Code: Do swApp.Frame.SetStatusBarText("Mach was...! Enter = Beenden.") System.Threading.Thread.Sleep(1000) swApp.Frame.SetStatusBarText("") Loop Until GetAsyncKeyState(Keys.Enter)
|
In das Form SolidWorks wechseln |