Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Welche Stückliste ist die richtige?
TronX am 13.03.2006 um 20:36 Uhr (0)
@ Artus: Zitat:Original erstellt von Artus:Du suchst doch auch ein PDM. Lass das doch die Stücklisten führen. Gut erkannt, leider nur flüchtig gelesen: Die Stücklistenproblematik ist sehr akut, das PDM-System soll erst in 2 Jahren eingeführt werden (können wir momentan nicht wuppen). Solange müssen wir manuell zwischen SolidWx und unserem Warenwirtschaftssystem TimeLine (kennt das zufällig einer?) abgleichen. Und da sind automatische Stücklisten schon eine große Hilfe!Ach ja, und Danke für den Hinweis mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe: Verknüpfungen fehlen / Argumente für 3D-CAD
TronX am 25.08.2006 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Alle!Bei uns (mittelständisches Unternehmen, 4 SWX 2005-Arbeitsplätze, kein PDM-System) ist diese Woche ein Problem aufgetreten. Eine Baugruppe, die wiederum in vielen übergeordneten SWX-Modellen verbaut ist, war plötzlich nicht mehr voll definiert. Das heißt beim öffnen der Baugrupüpe waren die Teile nicht mehr vollständig miteinander verknüpft. An der Baugruppe selbst ist eigentlich über längere Zeit nicht gearbeitet worden- auf sie wird allerdings ständig von übrgeordneten Baugruppen zugegriffen.D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2008 + PDM = nix gut??
TronX am 09.07.2008 um 09:07 Uhr (0)
Das klingt ja alles dramatisch. Zumal ich bisher ein Verfechter von PDM-Lösungen war, ohne allerdings je damit gearbeitet zu haben. (Der Blinde, der von Farben spricht... ) Die Vorteile, die mein Vorredner Christian angibt, scheinen mir bestechend. Und auch der Zwang, gewisse Konventionen einhalten zu müssen und nicht wild herumzuspeichern (wir haben z.B: regelmäßig Fälle, in denen Dateien, die eigentlich auf dem Server liegen sollten, noch lokal bei Kollegen abgelegt sind). Wenn solche Vorteile dann durc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abgehängte Bemassung in Zeichnung wiederanhängen
TronX am 05.08.2008 um 14:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:warum das überhaupt passiert ist hoffentlich klar: die Kanten- oder FlächenID hat sich geändert.Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Wie auch schon einige meiner Vorredner angemerkt haben geht das wieder Anhängen eben manchmal nicht, ohne erkennbares System.Dass die Maße bei geänderter ID verloren gehen ist mir klar. Wobei mir wiederum ab und zu verborgen bleibt, WARUM nun gerade diese ID sich ändert, obwohl ich die Skizze an einer ganz anderen Stelle verändert h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CNC-Daten in 3D-Geometrie wandeln
TronX am 02.09.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hallo alle!Ich frage mich gerade, ob es wohl eine Möglichkeit gibt, aus CNC-Programmdaten mittels einer geeigneten Schnittstelle eine 3D-Geometrie zu erzeugen? Genial wäre natürlich, wenn diese eine Historie unter SolidWorks hätte...Bin für jede Anregung dankbar.GrußHendrikP.S.: Gäbe es eine Rubrik für "exotische Fragen" müsste diese wohl dort landen. Da unser CAD-System aber nun mal Solid heißt... Möge ein Moderator sich frei fühlen, diesen Beitrag an einen geeigneteren Platz zu verschieben...------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausfälle bei pdf-Ausgabe: Zeichnungen unvollständig
TronX am 04.09.2008 um 09:01 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen!Seit SWX 2008 habe ich eine Herausforderung mehr (man soll ja positiv denken ). Und zwar muss ich mittlerweile bei der PDF-Ausgabe alles nochmal ganz genau ansehen: Von Zeit zu Zeit (heute wieder mal) kommt es nämlich vor, dass die ausgegebenen Dateien nicht komplett sind. Es fehlen dann plötzlich Textelemente, also z.B. ganze Bezugshinweise, aber auch Maße und - ganz gefährlich - Toleranzangaben. Alle Informationen sind in der .slddrw - Datei nach wie vor vorhanden und nach einem N ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausfälle bei pdf-Ausgabe: Zeichnungen unvollständig
TronX am 04.09.2008 um 09:15 Uhr (0)
Nein, die pdfs werden mit der SWX-internen Funktion erstellt. Ob per Makro oder über den manuellen Dialog macht dabei keinen Unterschied.Ich habe das unbestimmte Gefühl, es könnte etwas mit der Anzahl geöffneter Zeichnungen/Dateien oder deren Komplexität zu tun haben. Wobei ich mich wundern würde, wenn mein System mit einer 4,5MB großen Baugruppe von ca. 480 Teilen und einer parallel geöffneten Einzelteil-Zeichnung schon übefordert wäre.Außerdem ist es bisher nur auf meiner 64bit-Kiste aufgetreten. Die Kol ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Formeln in Excel-Tabelle
TronX am 29.06.2012 um 14:20 Uhr (0)
Hallo allerseits!es ist etwas länger her, dass ich hier mal gepostet habe. Schön, dass dieses Forum so stabil ist - ein Fels in der Brandung des Arbeitsalltags... ;-)Mein Problem: Ich arbeite zur Zeit an einem System mit XP, SWx2011 und Excel 2003. Ich möchte eine Tabelle zur Konfigurationssteuerung verwenden. Dabei möchte ich Maße errechnen lassen, z.B. mit der Formel =B3+5. Diese Formeln scheinen aber keine Funktion zu haben: Sie wandeln sich nicht - wie in Excel üblich - in Zahlenwerte um und werden bei ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz