Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Arbeiten mit Schrauben / Konfiguration der Toolbox
Volkmar Grube am 14.08.2009 um 19:09 Uhr (0)
Hallo Erika,wir haben vor vielen Jahren die Toolbox so konfiguriert, dass für jeden Normteiltyp (z.B. Schraube DIN 912) nur ein Part existiert. Das hat den Vorteil, dass man schnell mal die Schraubenlänge ändern kann, indem man sich in den Eigenschaften eine andere Konfiguration auswählt, wenn die Länge schon mal gebraucht wurde (SWX-Bordmittel), hat aber den Nachteil, dass die Parts bei Normteilen mit vielen Größen recht groß werden. Außerdem haben wir ein Tool, mit dem man die Artikelnummern aus dem ERP- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auswerferstifte im Formenbau
Volkmar Grube am 05.11.2009 um 13:27 Uhr (0)
Liebe Kollegen,herzlichen Dank für die Beiträge und eure Mühe. Wir haben den Casus bei uns auch nochmal diskutiert und werden möglicherweise auf die Beweglichkeit verzichten, die Stifte als Teile von den Normstiften ableiten und sie dann an der Formkontur abschneiden. Ich muss mal sehen, wie man die dadurch entstehenden Längenmaße zuverlässig in eine Tabelle auf der Zusammenbauzeichnung bekommt und ins ERP-System.------------------Grüße aus DresdenVolkmar GrubeEs gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lizenz ausleihen
Volkmar Grube am 28.11.2009 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Last not least habe ich es schon erlebt, dass sich der eingetragene Servername (der ja in der Registry gespeichert wird) "selbstständig" im Client auf "0" ändert, wir haben noch nicht rausfinden können, wann oder wie das passiert, aber in sehr seltenen Fällen passiert es doch. [/B]Das gehört zwar nicht direkt hierher, aber anbei eine kleine Anmerkung zu oben: Die Umstellung des Servernamens auf "0" habe ich bisher eigentlich nur bei Updates insbesonde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Excel Stückliste
Volkmar Grube am 02.03.2011 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Tunichtgut,Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:Wo kommen denn die Excel-Stücklisten her? Wenn die aus einem ERP-System kommen (also leben), würde ich sie einfach als OLE-Objekt in der Zeichnung visualisieren (Zeichnung öffnen; Menü Einfügen - Objekt - aus Datei einfügen (verknüpfen oder nicht je nach Geschmack)). Man benutzt da natürlich nicht die Stücklistenfunktionalität von SWX. Da aber das ERP-System meist der Meister ist und SWX der Sklave, kann man sich damit sehr einfach die (offiziell ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsnummer im Part oder in der Zeichnung?
Volkmar Grube am 22.01.2011 um 09:21 Uhr (0)
Das wird immer mal wieder kontrovers diskutiert. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die Zeichnungsnummer eine Eigenschaft der Zeichnung selbst ist (Nummer des Dokuments).Da man ein und dasselbe Part auf unterschiedlichen Zeichnungen darstellen kann (z.B. Zeichnung für einen Lieferanten und Zeichnung für die eigene Fertigung mit unterschiedlichen Bemaßungen usw. usw.) ist das aus meiner Sicht die bessere Lösung.Wenn man die Zeichnungsnummer im Part bzw. der Baugruppe haben will, muss sie eine Eigenschaft de ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz