|
SolidWorks : nicht parametrisch arbeiten
Wolfgang Langer am 16.05.2003 um 19:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich weiß, ich bin ein wenig spät - schreib sogar von zuhause aus ! (Wahnsinn, was mache ich da ?) Nun: Mittlerweile habe ich festgestellt, daß manche von euch meine Formulierung falsch verstanden haben. Tut mir leid, das war nicht Sinn meines Beitrags. Ich bin nur der Meinung (spez. an Martin Sigloch): Martin, ich verstehe deine Situation. Zeitdruck, Druck vom Chef, Plotter will genau jetzt nicht funktionieren ... Man könnte diese Liste endlos fortsetzen, die einen gerade dazu zwingen, mal ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Uebernahme von Altdaten?
Wolfgang Langer am 16.05.2003 um 19:28 Uhr (0)
Hallo Ulrike, prinzipiell hast du vollkommen recht. Die heutigen Studenten lernen (so kenne ich es jedenfalls aus Österreich) bereits in der Schule SW, UG, CATIA, ProE & Co. Das mit Indien habe ich ernst gemeint. Anfangs war ich genauso skeptisch wie du, als plötzlich ein Mail in meinem Posteingang von einer indischen Firma gelandet ist (von einer deutschen Muttergesellschaft). Ehrlich gesagt, ausprobiert habs ich noch nicht. Es gibt gerade in Deutschland Scharen von Firmen, die sich nur auf Migration von ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Uebernahme von Altdaten?
Wolfgang Langer am 21.05.2003 um 20:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, @KMassler Hallo Hr. Massler, meine Erfahrung bezügl. Lieferspezis ist folgende: Ich arbeitete in einer Firma, in der es selbstverständlich war, Modelle auswärts erstellen zu lassen. Als die Modelle bzw. Drafts ankamen, konnte ich mich nochmals hinsetzen und alles neu machen. Ich hab mir dann mal die Lieferspezi angesehen und grobe Mängel entdeckt. Als ich dann die Lieferspezi erweitert habe (Layersteuerung, Modellerstellung, bevorzugt zu verwendende Teile bzw. Normteile, genaue Ausführung d ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Uebernahme von Altdaten?
Wolfgang Langer am 23.05.2003 um 09:00 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von WHo: Hallo Robert, irgendwie habt ihr beide Recht und auch wieder nicht. Den Betrag von 10.000 € den Wolfgang meint gilt für große Konzerne. Für kleinere Betrieb beginnt dies bei 1.000 €. Aber woher kommt dieser Betrag? Bestimmt nicht vom Einpflegen der Variante in das CAD System, sondern dies sind die Folgekosten von: AV (Arbeitspläne, NC-Programme), Berechnungen, Werkzeugpläne, Versuche, Ersatzteilwesen, Disposition, Betriebsmittel, Freigaben etc. D.h je größer der Overhead ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |