|
SolidWorks : Varianten in SolidWorks
brainseks am 16.11.2005 um 13:29 Uhr (0)
Na der Zusammenhang ist ganz einfach, wenn die Datenbank keine Konfigurationen in Bauteilen und Baugruppen verwalten kann, dann kannst Du auch keine Konfigurationen benutzen, musst Du das aber einsetzen, so muss Deine Datenbank das können, logo oder Ganz trivial ist das nicht, da nicht jedes PDM System damit umgehen kann.Was Konfigurationen angeht, so machen wir das bei uns so, dass keine Top-Down Modellierung gemacht wird, weil externe Referenzen bedeutet auch, bei einer Änderung im Bauteil, muss auch di ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anbindung von verschiedenen CAD- Systemen an SAP
brainseks am 21.03.2007 um 15:04 Uhr (0)
Wir haben das Gedas PDM System, vorher Pro.file mit SAP Integration. Wenn ichs bestimmen könnte würde ich alles rückgängig machen wollen und manuell einfach PDFs von Zeichnungen ins SAP hängen und Materialstämme manuell anlegen, wäre immernoch vernünftiger und effektiver als der Gedas Kram incl CAD Desktop (was nur eine Arbeitsoberfläche die SAP bereitsstellt ist) echt GRAUENVOLL in der Bedienung
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : parametric and variational design
brainseks am 05.06.2007 um 14:17 Uhr (0)
Vielleicht war das in die gleiche Richtung zeigend nur so zu verstehen dass man natürlich beachten muss zb. wenn 2 Flächen zweier Bauteile deckungsgleich sein sollen, ob sie normal oder gegennormal deckungsgleich sind. Bei zwei Verknüpfungen kann die falsche Wahl zu einem nicht lösbaren Zustand führen, deshalb muss man da natürlich genau wissen wie man das will. Bei Solidworks ists halt so, dass wenn man nicht explizit etwas auswählt, das System das naheliegendste und was der Zustand zulässt automatisch vo ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2001 startet nicht mehr
brainseks am 31.07.2002 um 09:48 Uhr (0)
Also Win XP ist nochmal ein anderes Geschütz als Win2k. Es ist ja eher eine Mischung von allen MS Systemen. Es soll die Multimediafähigkeit von Win ME besitzen (eher noch besser als ME) und die Stabilität von Win2k. Was ist dazu sagen kann, ist dass keine ältere Software die auf DOS basiert mehr läuft, da das DOS Modul nicht mehr vorhanden ist. Alles andere was ich bisher probiert habe läuft und läuft und läuft........... selbst Programme die ich unter ME aus Absturtzgründen nicht lauffähig uberreden konnt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidDesigner-Daten Importieren
brainseks am 09.09.2002 um 14:16 Uhr (0)
Also referenzen brauchst du keine erwarten, da SD ein nicht parametrisches und Referenzenloses System ist. Ausserdem arbeitet es mit dem ACIS Kernel, da wuerd ich Step oder Sat empfehlen. Bis denne cya
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rechner hängt
brainseks am 02.10.2002 um 12:06 Uhr (0)
An der Graka liegt das garantiert nicht. Es sei denn, es sind riesen Baugruppen wo der Ram auf der Graka zu klein ist und Speicher vom System abgezwackt wird. Was auch sein koennte, grade bei Win2k, dass der freigegebene Speicher fuer die SWX Applikation zu klein ist oder sich nach und nach aufblaeht. Eine prinzipielle Loesung habe ich leider nicht, nur den Hinweiss, dass WinXP ein variables Speichermanagement besitzt, um Applikationen im laufenden Betrieb benoetigten Speicher zuweist, bzw nicht benoetigt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
brainseks am 17.10.2002 um 19:16 Uhr (0)
letze gefiel mir SWX (x)überhaupt nicht, nur Probleme paar Tage später(x)gings so, könnte besser sein heute(x)komme ich damit zurecht morgen (x)bin ich sehr zufrieden damit, kaum Probleme niemals (x)bin ich absolut überzeugt davon, keinerlei Probleme (x)Sonstiges: Jedes System hat seine Berechtigung, es gibt kein universal System für alles und schon garnicht für billig. Ich persönlich habe schon in einige Cads reingeschnuppert und SWX war das beste im Handling und in der Erlernbarkeit allerdings ist bishe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Performance-Probleme XP - SWX
brainseks am 29.10.2002 um 10:51 Uhr (0)
Ich hab nicht behauptet, dass XP Resourcen schont, das tuts gegenueber NT ganz sicher nicht und gegen 2000 und nicht unbedingt. Aber der Vorteil des flexiblen Speichermanagements, hat ganz sicher Vorteile in der Resoursenverteilung gegenueber NT/2k was wiederum bei mehfachem Auslasten des Arbeitsspeichers nicht dazu fuehrt, dass das System lahm wird, alla 2k und NT. Also ich habe zumindest mit XP und einigermassen aktueller Hardware keine Probleme, auch unter "Profi" Anwendungen nicht. Laut versch. Benc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Performance-Probleme XP - SWX
brainseks am 31.10.2002 um 09:05 Uhr (0)
** If you are running on Windows XP then you must disable Fast User Switching whilst installing these drivers. Go to the directory where you downloaded the drivers and run the self installing .exe file that you downloaded. This launches the 3Dlabs Graphics Driver Setup program, which will guide you through the process of installing your driver. The setup program will ask you for confirmation before installing any drivers. You should hit the "Yes" button each time. Once setup has completed, you will need ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umsteigen MDT6 auf Solidworks
brainseks am 23.02.2003 um 12:25 Uhr (0)
Hay alle Alsl ich durfte bisher 3 CAD tools anwenden lernen bisher, dazu gehört Autocad, SWX und Solid Designer. Aufgrund meiner Interesse hab ich noch in weitere Tools geschnuppert, unter anderem auch in Inventor.Hier also ein kleines Resume: Solidworks halte ich für das einfachste zu erlernende Tool. Eins Basic Schulung kannst Dir eigentlich sparen, da ja Erfahrungen mit CAD vorhanden. Das Handbuch würd ich durcharbeiten, das lang völlig. Für aufwändigere Kontruktionen mit Freiformflächen usw. sind natü ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rehner aufruesten
brainseks am 23.06.2003 um 15:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stahly: hiho! der austausch kostet unseren chefe ca. 280 €uro. keine neue installation des BS, SWX und anderer software. vom preis-leistungsverhältnis - denke ich - ein versuch wert! ODER ??? bis dahin... stahly Für den 2800 mit DDRRam brauchst ein neues Mainboard und dafür muss man auf jeden Fall das BS neu installieren sonst ärgerst Dich solange mit einem instabilen System rum, bis es doch gemacht wird. Grüssle
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : NOCH mehr Rechenpower?!?!?!
brainseks am 09.07.2003 um 12:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thorsten.Gut: Hi, Und ich habe gerade reingeschaut: der GraKa-Lüfter dreht sich nicht?! Thorsten Ganz schlecht der muss laufen und zwar immer! Ich vermute hier liegt der Fehler. Das mit dem System wird langsam und stürzt dann ab kann auch die Ursache haben, CPU wird zu heiss bzw. bekommt zuwenig Saft vom Netzteil. Bei P4 wird dann erstmal die Rechenleistung runtergeschraubt bis Windoof dann nicht mehr klar kommt und die Funktion Reboot bei schweren Fehlern zum Trage ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Viruswarnung, scheint doch ernst zu sein...
brainseks am 26.08.2003 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: Hallo zusammen, es ist zwar wirklich lieb gemeint, aber ich möchte doch gerne bitten, dass jetzt nicht vor jedem neuen Virus, sei er auch noch so aktiv, gewarnt wird. Aktuelle Virenscanner helfen nicht immer um Probleme dieser Art zu lösen, da Viren oder Würmer wie auch der MSBlaster Sicherheitslücken benutzen um sich einzuschleichen hilft nur das System von dem Virus/Wurm zu befreien die Sicherheitslücke zu schliessen und weitere Massnahmen wie Firewall ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |