Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.114
Anzahl Themen: 32.561
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Windows Servicebremse und Benchmarks
djockheck am 25.03.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hallo, im Rahmen einer Performanceanalyse mit Hilfe des SolidWorks-Benchmarks (SPECapcTest) ist mir aufgefallen, daß der Update von Windows 2000, SP2 auf Windows 2000 SP4 die Leistung des Systems halbiert. In der Praxis heißt das, daß der Benchmark bei Solidworks (SP5.1) unter W2KSP2 366 Sekunden braucht und unter W2KSP4 plötzlich 664 Sekunden verbrät. Andere Updates (GraKa-Treiber, Office-Servicepack, SolidWorks SP s 5.0- 5.1) zeigten hingegen nur minimalen Einfluss. Ist euch dies auch schon aufgefallen? ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF-Nullpunkt setzen
djockheck am 20.09.2006 um 15:37 Uhr (0)
Hallo!Das ist für die Weiterverarbeitung mit dem ECAD-System CR5000. Obwohl das System wirklich nicht gerade preiswert ist, bietet der DXF-Import dort nur die verschiebung über absolute Koordinaten an.Zwischenschritte wie z.B. DWG-Edit wollte ich eigentlich nicht haben.ciaoDetlef-------------------- Detlef Jockheckdjockheck@gauselmann.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenaustausch mit Duct-5
djockheck am 28.09.2006 um 08:36 Uhr (0)
Hallo!Ich würde gerne Daten (Blechbaugruppe) von SolidWorks 2005, SP5.0 nach Duct-5 (www.delcam.ru) übergeben. Leider sind meine russisch-Kenntnisse gerade im Urlaub...Hat jemand Erfahrung mit dem Datenaustausch zu diesem System?Bislang haben wir auf Empfehlung unseres Zulieferers SAT probiert, was jedoch nicht so erfolgreich war.ciaoDetlef-------------------- Detlef Jockheckdjockheck@gauselmann.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nullpunkt beim Zeichnungsexport setzen?
djockheck am 28.03.2007 um 10:41 Uhr (0)
Hallo!Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich beim Zeichnungsexport den Nullpunkt auf einen bestimmten Eckpunkt der Zeichnung setzen kann? Ich möchte beim Übertragen von Leiterplatteninformationen via DXF gerne den Nullpunkt auf die linke untere Ecke der Leiterplatte setzen, da mein ECAD-System die linke untere Ecke dieser auf der Koordinate 0/0 erwartet.Ein nachträgliches verschieben im ECAD ist leider nicht praktikabel, da sehr viele Lagen übertragen werden. Ferner kann ich beim Import im ECAD keinen Of ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Server ist ausgelastet
djockheck am 03.12.2008 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Liebezeit:evtl. helfen Dir die Informationen in diesem Thread (Lustig, gleicher Betreff) weiter.[/B]Danke für die Info. Diesen Threat hatte ich mir vor dem Erstellen dieses Threads auch schon mal angeschaut. Leider haben mir die dortigen Hinweise bis jetzt nicht viel weiter geholfen. Die Auslagerungsdatei halte ich mit 2GB bei 2GB Ram für ausreichend. Werde das ganze aber noch mal ausprobieren. Im Taskmanager sieht das mit der Speicherverwaltung eigentlich normal aus. Al ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: ME10 nach PDF
djockheck am 21.08.2009 um 12:13 Uhr (0)
Hallo!Ich weiß, daß ich hier eigentlich völlig OT bin, aber kennt von euch jemand einen guten Converter von ME10 nach PDF?Ich möchte gerne einen Schwung (Ur)-Altdaten ohne CAD-System verwalten können.ciaoDetlef-------------------- Detlef Jockheck

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz