|
SolidWorks : Bemaßung Mittellinien
g-konstruktion am 08.02.2013 um 07:57 Uhr (0)
Hallo ThoMay,wenn das eine Übersichtszeichnung wird, wovon ich ausgehe, dann müssen Fertigungsmaße erst mal gar nicht dort auftauchen, sondern erforderliche System-, Zusammenbau- und Gesamtmaße.Die Schnittpunkte der Systemlinien sind für den Kraftfluss (und damit für den Statiker) massgeblich und interessant.Für den Fertiger gibt es Baugruppen- und Einzelteil-Fertigungszeichnungen mit Bearbeitungen, Toleranzen etc.So läuft das zumindest bei mir Aber das gehört eher in den Bereich Stahlbau bzw. Konstruktio ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rohr schnell verknüpfen aber wie?
g-konstruktion am 03.12.2013 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Heiko, hallo ääh Supporter...Zitat:Original erstellt von Press play on tape:Verknüpfungen beim einfügen eines Parts in die Baugruppe:Baugruppe offen, Part in SWX geöffnet. Fenster Nebeneinander stellen (in SWX). Wenn Du nun ein Rohr hat und in der Baugruppe eine Bohrung dann mache das Fenster der Parts aktiv, klicke mit der linken Maustaste auf die Kante des Rohrs (gedrückt halten) und ziehe es in die Baugruppe auf die Kante der der Bohrung. Wenn Du dort los lässt entsteht eine Deckungsgleiche und ei ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Toolbox Teile riesig
g-konstruktion am 28.07.2015 um 09:00 Uhr (15)
Hi,ich hatte nun schon bei 2 Kunden das Problem, dass in SW2015 Toolbox Teile von bestehenden Anlagen riesengroß waren.Einmal nach einer kompletten Neuinstallation, einmal nach Update.Habe nun Anlage auf weiteren Rechner, auch hier das gleiche Problem.Bei einem System konnte das Problem durch Entfernen des Schreibschutzes von Solidworks Data gelöst werden, Teile mussten teilweise neu eingefügt bzw. händisch auf den alten Stand korrigiert werden. Bei mir setzt er Schreibschutz anscheinend wieder neu. Neu ei ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |