Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.098
Anzahl Themen: 32.559
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Vergleich PDM Systeme für Solidworks
gegy3 am 17.06.2008 um 15:59 Uhr (0)
Danke Stefan für den Link zu Deiner Antwort, aber ganz so sehe ich das nicht. Meine drei angegeben System können doch annähernd das gleiche oder?Uns geht es hauptsächlich darum Solidworks Daten zu verwalten, automatische DXF erstellung und Plottlisten zu drucken.Ich denke man kann sehrwohl vergleichen wie das handling beim einchecken von Daten oder das auschecken von Daten in verschieden systemen ist um das als beispiel zu nennen. Irgendwo hab ich sogar schon von einem user gelsen, der geschrieben hat, das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Welchen Rechner SWX 2008
gegy3 am 13.03.2008 um 08:54 Uhr (0)
Da hast Du sicher recht mit den 64 Bit geräten. Ich denke das auch aus diesem Grund bei uns keine 64 Bit geräte eingesetzt werden. Weil unser PDM System und unser Plotserver nicht mit 64 Bit geräten zusammen arbeiten würden. Den Speicher würde ich schon nutzen meine ich, da wenn ich ohne 3MB switch arbeite solidworks schon öffter mal schreit "Kann auf den erforderlichen Speicher nicht zugreifen" Zitat:Unterm Strich empfehle ich auch (und mache das bei uns so), lieber schneller obere Mittelklasse austausche ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich PDM Systeme für Solidworks
gegy3 am 17.06.2008 um 13:53 Uhr (0)
Hallo.Hat schon jemand mal einige PDM Systeme für Solidworks verglichen? Ich würde gerne wissen ob es gut alternativen zu unserem System gibt (ich möchte den Namen des Systems hier vorerst nicht nennen)Vielen Dank!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich PDM Systeme für Solidworks
gegy3 am 17.06.2008 um 14:54 Uhr (0)
wenn du nur eines kennst, kannst sicher nichts vergleichen. Aber manche leute kennen ja auch zwei oder mehrere?!?! Du sollst ja nicht mit meinem Vergleichen. Außerdem soll keiner voreingenommen sein, wenn ich unser system nenne[Diese Nachricht wurde von gegy3 am 17. Jun. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich PDM Systeme für Solidworks
gegy3 am 17.06.2008 um 15:39 Uhr (0)
Wow, sehr gute Antwort THESFA!Danke! ja Du hast sicher recht, meine Frage ist sicher nicht so leicht zu beantworten.Und ja, ein wechsel wäre aus meiner sicht vernünftig, jedoch kann ich das nicht entscheiden. Viele meiner Kollegen sind mit unsererm System sehr unzufrieden. Hat jemadn einen Vergleich zwsichen PDM Works - Keytech - MaxxDBDie drei klingen recht gut.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [API] Pack & Go Clone
gegy3 am 14.04.2009 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VBSpawn:Hi,nur nicht den Mut verlieren ..... Du könntest den Node - "Tag" verwenden um dir ein paar Info zu merken... http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.windows.forms.treenode.tag.aspx oder anstelle einer Array Liste eine eigene Klasse verwenden ..GrußMicha"Node Tag" klingt interessant....man lernt nie aus *gg*Also sehe ich das richtig, dass ich jeder node im kompletten Tree einen "Name" (Tag) zuweisen kann mit der Methode?Eigene Klassen sind nicht so mein ding, ver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks auf Mac OS (Apple)
gegy3 am 13.06.2008 um 01:27 Uhr (0)
Ein guter Grund für Solidworks auf dem Mac wäre das Macos von Haus aus mehr als 3,5 Gig Ram Adressieren kann. Bei Windows geht das nur auf einem 64 Bit System.Ansonsten habe ich schon einiges in den offiziellen solidworks foren gelesen. Im Moment sieht es wohl nicht danach aus, dass es ein SWX auf dem Mac geben wird. Aber wer weiß was da noch kommt. Ich würde ein SWX für den Mac auch sehr begrüßen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [vb.net] COMExeption Solidworks
gegy3 am 26.01.2009 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe ein mir unerklärbares Problem. Ich habe in vb.net Code geschrieben, welcher in Solidworks einige Teile einfügt und einige operationen durchführt. Solidworks ist über einen COM verweis an vb.net angebunden und wir mit swapp = CreateObject("sldworks.Application") als object in die variable swapp gespeichert.Nun läuft das Program einigemale ohne Probleme durch. Plötzlich aber bleibt es an einer stelle hängen und bringt den Fehler:System.Runtime.InteropServices.COMException wurde nicht beh ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz