|
SolidWorks : Tutorial für P&ID bz. Fließplan
gogoslav am 18.02.2022 um 15:34 Uhr (5)
Hallo Andreas,ich bin mir nicht sicher, ob Du hier richtig bist.SOLIDWORKS ist ein CAD System, mit dem man 2D und 3D Daten erzeugen kann.Ein Fließbild kann man in der Zeichnungsumgebung mit Blöcken realisieren. Das sind dann nur Striche und Linien, keine richtige Funktion dahinter und auch keine Verknüpfung zum 3D Modell.Für eine gute Lösung benötigst Du die Zusatzanwendung Smap3D.Ja, diese kostet Geld, kann aber viel :-)Z.B. 2D Schemata Pläne mit intergrierter Datenbank und Rohrklassen erstellen.Diese kön ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Links, Assoziativität und Struktur
gogoslav am 28.08.2019 um 09:15 Uhr (10)
Hallo Ente9000,im SOLIDWORKS hat man nicht so viele Möglichkeiten wie in CATIA V5.In SOLIDWORKS arbeitet man mit sog. Referenzen (interne und externe).Extern bedeutet Bauteilübergreifend (auch auf mehrere gleichzeitig).Die Skelettmethode wird in SW einfach als Teil in einer Baugruppe mit bestehenden Skizzen, Ebenen, Achsen usw. aufgebaut.Der Ansatz im SW verfolgt das Ziel, möglichst einfach ohne größeren Aufwand ans Ziel zu kommen.Während CATIA V5 sehr mächtige aber auch komplexe Funktionen und Strukturen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler beim Step Import ( 1000m Beschränkung )
gogoslav am 20.05.2020 um 15:12 Uhr (3)
Hallo zusammen,die Beschränkung gilt nur für Einzelteile. In der Baugruppe kann man beliebig groß konstruieren/zusammenstellen.Die Einschränkung im Einzelzeil bezieht sich auf den Ursprung.D.h. in alle 6 orthogonalen Richtungen beträgt der Modellierraum 500 Meter.Der Vorlschlag ein anderes CAd System zu nutzen, das Modell zu verschieben und wieder als STEP zu speichern funktioniert.Das gleiche Problem tritt übrigens beim Import von DWG/DXF Daten auf, die weit außerhalb des Nullpunktes liegen. Gruß Marco--- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speichern unter nicht möglich
gogoslav am 12.01.2022 um 08:53 Uhr (3)
Hallo Raphael,es sieht so aus, als ob Dein SOLIDWORKS Benutzerprofil einen Fehler hat.Um das zu beheben, musst Du in die Windows Registry gehen und diesen Schlüssel umbenennen:1. Starten des Registrierungs Editors mit regedit.exe2. Diesen Schlüssel umebenennen in SolidWorks_old ComputerHKEY_CURRENT_USERSOFTWARESolidworks3. Editor schließen und SOLIDWORKS startenNun sind zwar Deine Benutzereinstellungen weg, aber Du hast ein sauberes System.Wenn nun das "Speichern unter" wieder funktioniert, lags am Benutz ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Netzwerkperformance messen
gogoslav am 02.04.2007 um 09:08 Uhr (0)
Hallo OlafW,das mit der Netzwerklahmheit wurde auch schon oft diskutiert.Meiner Meinung nach werden über einem Server alle Anwendungen laufen lassen(Internet, PPS System, E-mail, interne Geschichten, usw.)Das alles belastet das Netzwerk. Auch wichtig die Anbindung von den einzelnen Rechnern ans Netz(Hub oder Switch). Sollte immer Switch sein.Meine Empfehlung: einen eigenen CAD Server mit optimaler Anbindung an die CAD Arbeitsplätze. Kann ja ruhig so ein kleiner 160GB mit Sicherungsplatte und all dem Kram s ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenkonvertierung von 2005 auf 2007
gogoslav am 20.09.2007 um 22:56 Uhr (0)
Hallo Steffen,SWX Daten sollten NICHT schreibgeschützt sein wenn ihr konvertiert.Normalerweise macht das aber das PDM System.D.h. wenn es schreibgeschützte Daten gibt, weiß das das PDM System und hebt den Schreibschutz kurz auf, konvertiert die Daten und vergibt den Schreibschutz wieder.Damit ist sichergestellt, dass die Daten den gleichen Status haben wie vor der Konvertierung.So sollte es sein.Welches PDM System habt ihr denn?------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX vs. INV
gogoslav am 04.10.2008 um 15:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ja hat denn keiner was zur MaxxDB zu sagen/meckern???Ich finde, die MaxxDB ist eine kleine, aber feine Lösung zur Dokumentenverwaltung in SWX.Kann auch ACAD Zeichnungen mitverwalten.Das Schöne ist, mehrer Konstrukteure und Zeichner können über einfache Besitzrechte an der gleichen Baugruppe arbeiten.Es wird sauber über Prüfungs- und Freigabeschritte dokumentiert, wer wann was gemacht hat.Dazu gibts auch ein eigenes Forum.Generell sollten die Aussagen in einem Forum zwar als Diskussionspunkt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks löscht Dateien!
gogoslav am 05.09.2009 um 21:07 Uhr (0)
Auch hallo und willkommen im SWX Brett!Die Wahrscheinlichkeit einer Antwort steigt mit dem Ausfüllen Deines Profils! Hab mal Dein beschriebens Verhalten selbst ausprobiert (SWX2008 SP4).Leider kann ich solch ein Verhalten nicht feststellen.Kann mir auch nicht vorstellen, dass es etwas mit den Dateinamen zu tun hat.Eine Möglichkeit wäre evtl. Deine Systemoptionen "Sicherung/Wiederherstellen".Ein Screenshot von meinen während des Tests anbei.Passiert denn das Gleiche mit anderen Dateinamen?Welche Prozesse l ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 64-bit system
gogoslav am 09.10.2009 um 15:35 Uhr (0)
Novell Netzwerk geht gar nicht mit 64 bit! ------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : fujitsu siemens h270 Laptop und Solid Works 2010
gogoslav am 21.01.2010 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Rally,auf http://www.solidworks.com/sw/support/videocardtesting.html kannst Du nachschauen ob Dein System unterstützt wird.Derzeit gibt es noch keinen zert. Treiber für Win 7.Dürfte aber bald verfügbar sein.Ansonsten sollte das laufen.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellungen ausblenden und Schraffurfehler
gogoslav am 31.12.2010 um 17:41 Uhr (0)
Hallo miteinander,die Entwurfsqualität der Gewindedarstellung in der Zeichnung ist gedacht, damit die Ansichten schneller berechnet und dargestellt werden können, ganz besonders macht sich das bei großen Baugruppen und vielen Teilen mit Gewinde bemerkbar.Die Option Hohe Qualität der Gewindedarstellung bewirkt eine exakte Berechnung ob ein Gewinde sichtbar oder verdeckt ist, deshalb kommt es auch vor, dass bei Entwurfsqualität die Gewinde "durchscheinen" obwohl sie ja nicht sichtbar sein dürften.An dieser S ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX2011 - Speichern unter geht nicht mehr
gogoslav am 23.08.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,bei den importierten Einstellungen (Assistent zur Kopie der Anwendereinstellungen) hast Du generell das Problem, dass hier einige Systembezogene Daten (u.a. zur Grafikkarte) drin stehen.Ich würde hier, wenn überhaupt, nur die notwendigsten Einstellungen rausschreiben und die in das neue System (Rechner) einlesen.Am besten hier eine Sicherung der (Standard-SWX) Einstellungen machen.Wenn Ihr gleiche Machinen angeschafft habt, könnt Ihr ja 1x die gewünschten Einstellungen vornehmen und die dannverteilen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile aus Bibliothek in Baugruppe ziehen
gogoslav am 22.12.2011 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Mikel,um dieses Problem grundsätzlich zu vermeiden solltst Du / Ihr immer darauf achten, eindeutige Dateinamen zu verwenden.Mit einem Update hat diese Meldung nichts zu tun.Ebensowenig mit den Verknüpfungsreferenzen.Irgendjemand hat in der BG ein Teil mit dem gleichen Dateinamen verbaut, SWX weiß jetzt nicht, welches Teil dargestellt werden soll.Eines davon sollte entweder aus der BG entfernt oder umbenannt werden.Solltest Du das Bibliotheks Teil umbenenennen, denke bitte daran, dass in allen BG´s, i ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |