|
SolidWorks : Wechsel des CAD-Systems
kodiak42 am 09.02.2009 um 14:18 Uhr (0)
Hallo allezusammen,erstmal danke für die Antworten. Nun im einzelnen:@Mike:- wir arbeiten seit ca. 2000 mit Pro/E- der Planung nach soll Pro/E noch etwas weiter laufen, ohne Wartung und nur als Backup System, wenn mal schnell was raus muss- ja Intralink 3.4- Kostenanalysen wurden angestellt, es rechnet sich in 4-5 Jahren- wir haben PTC mal auf die Kosten angesprochen, da war die Begeisterung aber nicht so groß. Des weiteren ist Pro/E bei den Anwendern mehr oder weniger unten durch. Moral ist wichtig.- mein ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro: Konfigurationstabelle ändern
kodiak42 am 12.02.2010 um 12:17 Uhr (0)
Moin, moin,kann mir jemand sagen, ob es möglich ist mittels eines Makros in einer Konfigurationstabelle Werte zu ändern? Die einzutragenen Werte sind immer gleich. Die Zellen in die sie geschrieben werden sollen auch.Hintergrund: Wir bauen unsere Anlagen immer für Steuerbord und Backbord. Die meissten Einzelteile sind jedoch für beide Seiten gleich. Daher möchte ich im Falle einer Bb-Konfiguration die Konfigurationstabelle auf Knopfdruck erweitern.Alternativ: Kann man die Benennung einer Konfiguration in d ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : O-Ring und Konfigurationen
kodiak42 am 15.12.2010 um 09:29 Uhr (0)
Moin, moin,erstmal entschuldige ich mich, wenn es zu meinem Problem schon einen Threat geben sollte. Leider ist die Suchfunktion etwas zu bescheiden, um schnell einen Überblick zu bekommen.Ich bräuchte von euch einen Tipp zum Vorgehen bei O-Ringen. Wir modellieren uns die O-Ringe selber, weil wir sie im verpressten Zustand darstellen, also nicht einfach nur rund. Da gibt es natürlich recht viele Varianten, z.B. axial und radial verpresst und Varianten für leicht abweichende Durchmesser mit dem gleichen Nor ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vereinfachte Darstellungen in eine Baugruppe
kodiak42 am 05.04.2019 um 07:05 Uhr (1)
Hallo Rawo0307,Solidworks hat eigentlich ganz gute Tutorials mitgeliefert. Im Menü unter Hilfe, wenn ich mich richtig erinnere. Bestimmt ist da eines für Konfigurationen drin. Ob explizit eines für Anzeigestatus dabei ist oder ob das mal so mit behandelt wird weiß ich nicht so genau.Nachsehen kann ich leider nicht, da ich leider kein Solidworks mehr habe sondern nun mit Creo (woher du kommst) vorlieb nehmen muss.zu 1: wenn es wirklich nur um die Sichtbarkeit (und Farben) geht - Anzeigestatus. Wenn es ein " ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks verglichen mit Fusion 360?
kodiak42 am 29.02.2024 um 06:58 Uhr (1)
Moin,zum Vergleich zwischen Fusion und SW kann ich nichts beitragen. SW kenne ich recht gut, Fusion fast gar nicht.Aber zum Thema Cloud oder Offline - die Argumentation kann man machen. Aber wenn man "Offline" arbeitet: wer richtet den Server ein? Wer macht die Sicherung? Wer verbindet den Server mit dem Internet, so dass man auch aus dem Homeoffice auf alle Daten zugreifen kann? Soll dort ein PDM System laufen? Wer richtet das ein und kennt sich damit aus? Wer spielt Updates ein und bringt die vorhandenen ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |