|
SolidWorks : Modellelement und gespiegelt. Bemaßung in Zeichnung.
reflow am 24.06.2007 um 11:34 Uhr (0)
Moin Gemeinde,das läßt natürlich noch einen ganz anderen Wunsch aufkeimen:Eine Spiegelfunktion, die ein komplett neues, evtl. unabhängiges Teil mit komplettem, identischem Featurebaum, nur eben spiegelbildlich erzeugt.Auch bei mir bleiben die wenigsten Teile wirklich zu 100% spiegelbildlich.Kennt jemand sowas vielleicht aus einem anderen System oder irgendeinen Trick, mit dem das geht?Gruß Ron
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : xp oder vista mit swx2008 /9
reflow am 24.06.2008 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lessismore:dankehat niemand erfahrungen mit SWX und vista??Doch, ich ;-)Sogar mit 32 und 64 bit.Ich kann da bisher nichts wirklich negatives berichten.Eingiges ist anders und einiges ist noch nicht so dokumentiert, wie es sein sollte. So verhielten sich z.B. Vista 32 und Vista 64 bei der Installation nicht gleich, was mir einige Probleme und vor allem unnötig schwierige Suche nach den Ursachen bescherte.Insgesamt halte ich es nicht für eine gute Idee, einen neuen Rechner mit ei ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sicherungen/Wiederherstellen - geht das denn wirklich nicht?
reflow am 23.01.2010 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Dieter,Zitat:--------------------------------------------------------------------------------Original erstellt von Dieter73:Außerdem:- Solid Works stürzt ständig ab--------------------------------------------------------------------------------Hm, das kann an vielem liegen, meist an eine recht "unordentlichen" Gesamtkomposition von Hardware, Betriebssystem, Treibern und restlichen Programmen auf dem Rechner. Selbstverständlich kann es auch mal korrupte Daten geben, und wenn du immer wieder mit densel ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg auf großes CAD-Packet
reflow am 12.08.2010 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Hassi & all,noch eins, was neben dem Programm bedacht sein will: Grade in der ersten Zeit steht und fällt die Produktivität eines CAD-Systems mit der Qualität der Hotline.Ich selbst hab da zwei Extreme erlebt, beides Reseller von SWX bzw. Zusatzprodukten dazu:1. Der eine Reseller betreibt eine Hotline, bei der ich anrufen kann und - in der Regel direkt einen Support-Mitarbeiter am Rohr habe. Mein Problem ist dann meist innerhalb weniger Minuten gelöst und ich kann ohne Unterbrechung an meinem Modell ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schrauben einfügen ohne Toolbox
reflow am 06.12.2010 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thisoft:Hallo zusammen,wie der Titel schon sagt habe ich leider keine Toolbox (ja, ich weiß - sparen an der falschen Stelle etc., aber momentan ist es nun mal so...)Gibt es hier jemanden, der auch ohne Toolbox arbeitet. Wenn ja, wie fügt Ihr Schrauben und andere Normteile ein?Schöne Woche noch.Gruß ThiloMoin,ich füge Schrauben und Verbindungselemente grundsätzlich in die Konstruktion ein - per Toolbox.Allerdings sollte man sich die Frage stellen, wofür das notwendig ist.Ich fin ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2010Sp2.1 x64 Systemressourcen erschöpft???
reflow am 13.02.2011 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexx2:auf XP64 gibts noch keine uacRichtig. In Ahleggs Profil steht aber: Zitat:SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4 Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz24gDDR3regECC-1333MHzQuadroFX3800Und Win 7 hat die UAC von Vista geerbt. Nachdem ich kurz nach dem Umstieg auf Vista diverse Probleme mit teils sehr subtilen, nicht zuordenbaren Fehlern von SWX unter Vista hatte, habe ich das System komplett geputzt, und SWX neu von Grund auf installiert - jetzt natürlich ohne UAC.Und dann lief das.[Diese N ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zugehörige Zeichnungen drucken
reflow am 11.05.2011 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Metallica88:Verwendet ihr ein PDM EDM System???Mfg Metallicanein.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : PDM für Einzelarbeitsplatz SWX
reflow am 19.04.2013 um 12:41 Uhr (0)
Moin all,vielen Dank für die Infos von vielen verschiedenen Seiten.Dadurch füllen sich so nach und nach meine Verständnislücken. Die kleinen "gehtnicht" sind ja das, was in der Praxis über "wow" oder "hätt ich bloß nicht..." entscheidet.Ein Beispiel: Vor einiger Zeit mal eine kaufmännische Software angeschafft und eingeführt. Nach einiger Zeit stellt ich fest, daß das System keine Volltextsuche bietet und daß es keine Möglichkeit gibt, einen Datensatz (Artikel oder Adresse) zu sperren. Beides waren für mic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |