|
SolidWorks : Markierungen auf Blechteilen
wismail am 16.03.2001 um 13:19 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte auf einem Blechteil Markierungen anbringen, die der Laserzuschneider dann auf das Blechteil graviert. (Funktioniert bisher bei uns in ME 10 mit anderer Linienfarbe. ) In SWX habe ich versucht, auf mein Teil eine Skizze aufzubringen, die hinterher dann graviert wird. Hierbei ist folgendes Problem aufgetreten : Die Skizze wird beim Spiegeln des Bauteils nicht in das abgeleitete Modell übernommen. Außerdem lassen sich keine Muster (lieares Muster z.B.) von einer S ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks oder Pro/E
wismail am 19.03.2001 um 22:22 Uhr (0)
Hallo Steffanie, das mit der Reihenfolge ist tatsächlich so. Ich konnte noch nicht genau lokalisieren, woran es liegt, aber es hängt irgendwie mit der Verschiebelogig von SWX zusammen. Manchmal versucht das System, die Baugruppe zu Teil zu bringen statt das Teil zur Baugruppe. (Ich kann aber auch nicht in die Garage fahren indem ich das Auto stehen lasse und die Garage verschiebe). Das mit der unterschiedlichen Reihenfolge der Verknüpfungen tritt immer dann auf. wenn Beziehungen zu mehreren Teilen in der B ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Angst vor externen Referenzen ?
wismail am 04.04.2003 um 16:59 Uhr (0)
Hallo SWX -user, wenn ich eine Baugruppe mit untereinander referenzierten Teilen speichere, werde ich zum Speichern schreibgeschützter Teile der Baugruppe aufgefordert, obwohl sich definitiv nichts am Teil geändert hat. Dies führt offensichtlich auch zu Problemen mit Datenbanken, da diese auch nur auf die SWX -Meldung zugreifen. Inzwischen wurde mir von mehreren Seiten gesagt, dass viele Firmen aus diesem Grund externe Referenzen, teilweise sogar gespiegelte Teile verbieten. Wie ist das bei Euch. Bin ich ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Angst vor externen Referenzen ?
wismail am 09.04.2003 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Leute, vielen Dank für Eure Antworten. Bis jetzt hab ich viel mit externen Referenzen gearbeitet. Werde den Umfang in Zukunft etwas reduzieren. Was mich wirklich stört, ist, dass es keine Möglichkeit gibt, zu erkennen ob sich ein Teil durch einen Neuaufbau der Baugruppe verändert hat oder nicht. Auch nicht mit einem PDM-System, da die PDM-Systeme nur die Infos aus SWX auslesen. Hier sollte von SWX ein eideutiges Signal gesetzt werden, Teil hat sich geändert bzw. Konfiguration xyz von Teil AB wurde ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
wismail am 23.04.2003 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Gandalf, schau Dir hier auf CAD-de mal die Foren zu den einzelnen Datenbanken an. Habe neulich auch 2 Artikel im Profi-DB Forum gepostet. Wenn Du viel mit externen Referenzen arbeitest, haben die Datenbanken anscheinend noch Probleme, da SWX nicht unterscheidet, ob am Teil (Parasolid) wirklich eine Veränderung statgefunden hat oder ob die externen Referenzen nur neu berechnet wurden ohne das Teil zu verändern. Gruß Wismail
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schweißnahtsymbol in Detailansicht
wismail am 02.07.2021 um 15:11 Uhr (1)
Hallo nochmal,wir kämpfen immer noch mit der Schweißnahtdarstellung.In größeren Baugruppen bzw. bei vielen Schweißnähten verschwindetoft der kleine Kreis, der eine umlaufende Naht darstellt.Außerdem schaffe ich es nicht, die Schweißnahtsymbole auch in diezweite oder dritte Ansicht auf der Zeichnung zu übernehmen.Brauche ich für jede Ansicht ein neues Blatt ?Und dann müsste es doch eine Möglichkeit geben, die Schweißnahtnummern der Schweißnahttabelleirgenwie den Schweißnähten auf der Zeichnung zuzuordnen.Bi ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |