Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1002 - 1014, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Martin Staffenski am 14.04.2003 um 12:51 Uhr (0)
Hi @all @Fairchild: Nun schüttet doch nicht gleich das Kind mit dem Bade aus. Ich kann mich nur noch einmal Wiederholen: Seht euch mehrere EDM/PDM Lösungen an. Macht eine Anforderungsliste auf Basis eines Lasten-/Pflichtenheftes. Prüft Die Programme auf Eure Anforderungen - und auch den Reseller. Von den letzten zwei oder drei in Frage kommenden Programmen lasst ihr euch eine Teststellung machen (Client/Server!) und testet einen Monat. Wie gesagt - die Entscheidung legt euch für die weitere Zukunft fest! G ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Gandalf64 am 23.04.2003 um 16:08 Uhr (0)
Habe mir nun schon mal eineiges noch kommen lasse nan Unterlagen und er scheint so, als ob DBWorks, ProfiDB und Compass schon sehr gut unsere Belange abdecken könnten. Anschauen und testen ist natürlich trotzdem angesagt und ich bin über jeden Anwenderkomentar dankbar! ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
wismail am 23.04.2003 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Gandalf, schau Dir hier auf CAD-de mal die Foren zu den einzelnen Datenbanken an. Habe neulich auch 2 Artikel im Profi-DB Forum gepostet. Wenn Du viel mit externen Referenzen arbeitest, haben die Datenbanken anscheinend noch Probleme, da SWX nicht unterscheidet, ob am Teil (Parasolid) wirklich eine Veränderung statgefunden hat oder ob die externen Referenzen nur neu berechnet wurden ohne das Teil zu verändern. Gruß Wismail

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Erhard Prellwitz am 24.04.2003 um 11:21 Uhr (0)
Hallo, haben Sie sich schon einmal GAIN edm angesehen? Ich bin sicher, dass es eine ernstzunehmende Alternative darstellt und Ihren Anforderungen voll gerecht werden kann. GAIN besitzt viele CAD Schnittstellen wie z.B. SW, AutoCAD, Inventor, ProE, CAddy, MegaCAD .... Eine unverbindliche Vorführung/Workshop in Ihrem Hause mit einen ortsansäßigen Partner und uns würden gern durchführen. Ein Workschop sagt mehr als 1000 schöne Worte. viele Grüße Erhard Prellwitz GAIN Software GmbH e-Mail ep@gain.de Tel. 0521 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Stefanie Dieterich am 10.06.2003 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Gandalf, ist ja schon etwas her, Deine Anfrage, aber ich fand sie nun mal erst heute beim Stöbern. Eigentlich ist ja schon viel gesagt über die Produkte, eine Frage/Sorge blieb aber unbeantwortet: Da es fats ausschließlich über SolidWorks Partner vermarktet wird, kann es vielleich zu Support Problemen kommen, wenn man nicht so gut italienisch (englisch geht auch) kann Da Du sicherlich das Produkt bei Deinem SolidWorks-Händler (wer auch immer das ist) kaufen wirst, und dieser auch für Wartung und Su ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
maximal am 11.06.2003 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Michael, wir haben ProfiDB ZVW (Zeichnungsverwaltung) im Einsatz. Zur Zeit brauchen wir nur die ZVW, können aber jederzeit auf PDB aufsteigen. Dies ist für uns wichtig, da wir in absehbarer Zeit eine Kopplung an unser PPS System geplant haben. Die Leute von Keytech sind sehr kompetent und hilsfbereit, auch bei Sonderwünschen. Also kurz gesagt ein empfehlenswerter Partner. Wir arbeiten direkt mit keytech zusammen und nicht mit dem SWX -Partner. Dies hat sich sehr bewährt! Einfach ein Zwischenschritt w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Gandalf64 am 10.09.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die mir so tatkräftig mit ihren Tipps, Fristenheften und Userberichten zur Seite gestanden haben. So sind wir jetzt soweit und schauen uns dei Produkte unter einer gewissen Aufgabenstellung an und werden uns dann für eins entscheiden... ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einbringen von Schrauben etc.
horschtle am 15.09.2003 um 09:58 Uhr (0)
Hi :-) 1. Arbeitet von Euch auch jemand mit einem PDM-System ?? Wie macht Ihr das mit Euren Stücklisten, wenn Ihr in den Baugruppen die Schrauben etc. weglasst. Unterdrücken von Normteilen ist auch keine Lösung, da die meisten PDM-Systeme unterdrückte Teile auf den abgeleiteten Stücklisten ignorieren. Wir bauen alle Schrauben etc. in die Baugruppe mit ein (natürlich auch über Komponentenmuster). 2. Wir hatten auch erst die Toolbox im Einsatz. Hat sich aber in Verbindung mit PDM-Systemen als problematisch e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einbringen von Schrauben etc.
ublum am 15.09.2003 um 10:19 Uhr (0)
JA! Wir haben Smarteam im Einsatz und all unsere Schrauben mit allen Konfigurationen als Standardparts darin abgelegt. Das ist zwar einmal mit Arbeit verbunden aber deshalb haben wir dann keine Probleme mit der Toolbox oder anderen Teilen: diese müssen ja auch irgendwie gepflegt werden; in unseren Stülis sind daher immer alle Teile drin. Konstrukteure haben aber bei uns auch die Möglichkeit im EAP-system die Stücklisten manuell zu pflegen, so dass man nciht zwingendermaßen allen "Käse" in ein Modell reinha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Absturz beim Zoomen
Koch am 05.09.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Andy, hast Du uns noch ein wenig mehr Infos über Dein System??? Prozessor GraKa Treiber Mother..... Ich denke dann kann Dir möglicherweise auch geholfen werden. ------------------ Mit freundlichen Grüssen vom Bodensee Tobi

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Absturz beim Zoomen
AndyH am 05.09.2003 um 10:34 Uhr (0)
Das habe ich fast befürchtet :-) Zuerst zur Erklärung: ich bin nicht Systembetreuer und es gibt hier auch keinen :-(. Ich habe "nur" das System ausgesucht und bin noch dabei es einzuführen. Meine allgemeinen IT-Kenntnisse und speziellen PC-Kenntnisse halten sich in recht engen Grenzen. Aber der gute Wille ist vorhanden: Prozessor: P4, 3GHz GraKa: NVIDIA Quadro4 980XGL Treiber: 4.3.5.1 (02.04.2003) Motherboard: irgenwas von Asus (wie krieg ich das denn raus???) Hoffe das hilft schon mal ein wenig. Gruß AndyH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Absturz beim Zoomen
StefanBerlitz am 05.09.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo AndyH, ich hätte da normalerweise auch die Grafikkarte in Verdacht, aber die 980XGL mit den 43.51 Treibern sollten eigentlich ohne Schwierigkeiten funktionieren. Wie stahly schon gefragt hat, ist es erst mal notwendig das irgendwie einzukreisen, vielleicht ist es tatsächlich der Maustreiber. An SW2003 SP4 liegt es wohl nicht, ich kann in alle Dokumenttypen solange reinzoomen, bis es nicht mehr geht. Wenn du mit der Tastatur reinzoomst, passiert das dann auch (Hineinzoomen per Tastatur = Z (grosses Z) ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungsbeischreibung
Herrmann am 27.08.2003 um 21:11 Uhr (0)
Hallo BAB, zum Admin Image: Ich spreche das bei jedem Update mit unserer EDV-Abteilung durch. Jedesmal mit dem gleichen Erfolg: Bedenken, daß es zu massiven Engpässen kommt, wenn sich morgens plötzlich 40-60User 200MB Applikation + Baugruppen durch die Leitung saugen. Diese Bedenken kann ich auch nicht entkräften, da mir hier Erfahrungswerte fehlen. Ich habe Kontakt zu einer Firma in unserer Größenordnung und etwas gleicher Installation. Die machen es genauso wie wir. Das Thema ist mir momentan noch etwas ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz