|
SolidWorks : ...zurüück aus Landau
Herrmann am 23.09.2003 um 20:41 Uhr (0)
trotz Müdigkeit: generell war es ein sehr positives Event. Vorab: Stefen zum Titel als weltbesten SWX -Fehlerfinder herzliche Gratulation. Super Einsatz. Ein zentrales Thema war "große Baugruppen". Was man von der 2004 auf die Schnelle sah, war erfolgversprechend und ein Weg in die richtige Richtung. Wenn auch noch nicht die letztendliche Lösung. Es wird noch vieler Verbesserungen bedürfen, bis auch der Letzte zufrieden ist. Bis dahin ist noch sehr viel Disziplin vom User abverlangt, arbeiten nach bestimmt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bearbeitungszeichen in Vorlagen einbinden
Kägi am 08.10.2003 um 16:56 Uhr (0)
Hallo kawabitti! Ich mache das immer so: Du öffnest deine Zeichnungsvorlagedatei. Wenn du im Öffnen-Fenster die Endung .drwdot eingibst, springt das System gleich auf den richtigen Pfad. Jetzt kannst du alle Änderungen machen. Angaben die auf jeder Zeichnung vorkommen, schreibst du am besten ins Blattformat. (Rechte Maustaste auf das Blatt -- Blattformat bearbeiten. - Änderungen durchführen. - Dann Das Blattformat wieder schließen mit rechter Maustaste -- Blatt bearbeiten) Wenn du damit fertig bist speic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : registry - code funzt nicht mehr
VSting am 06.10.2003 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Peter, wie "ratlos" schon sagte liegt das Problem bei Dir wohl an der Art der Installation. Mit ner "normalen" Lizent kann man z.B. kein "SWX Office Pro" installieren. Hatte das Prob auch schonmal (Upgrade, aber alte Nummer benutzt) Bei mir hat nur geholfen das System komplett neu hochzuziehen. Warum das bei Dir nicht klappt weiß ich leider nicht. Aber den Tip von "ratlos" solltest Du mal austesten. -Volker
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : registry - code funzt nicht mehr
quickpitt am 06.10.2003 um 11:06 Uhr (0)
- System ist völlig neu aufgesetzt - Benutzerdefinierte Installation probiert - SolidWorks Office möchte ich garnicht installieren (daher auch nicht gewählt) Tja, besten Dank für Eure Bemühungen, aber irgendwie muss die Lizenz oder ähnliches abgelaufen sein. Dass der Support nicht antwortet ist leider sehr ennttäuschend. Ciao Peter
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe nicht mehr sichtbar
VSting am 09.10.2003 um 10:38 Uhr (0)
Hi! Welche Grafikkarte benutzt du? Irgendwas am System ausserhalb von SWX geändert? (neue Software/Treiber etc.)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Quadro FX 1000
Lucian Vaida am 25.07.2003 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Adam! Hier eine eindeutige Aussage des PNY-Supports: Zitat: --------------------------------------------------------------------- Performanceunterschiede sind mit dem blossen Auge eigentlich erst ab etwa 100% sichtbar. Eine FX 2000 ist ca. 30% schneller als eine FX 1000 kostet aber rund das doppelte. Wer die zusätzlichen Features der FX 2000 wie höchste Auflöungen (9M Pixel) oder Genlockoption nicht braucht, was im CAD Bereich, glaub ich mal, fast alle sind, ist mit der FX 1000 deutlich besser bedien ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Windows 2000 SP 4 und SolidWorks 2003 SP 5
jot-we am 13.10.2003 um 16:48 Uhr (0)
Hallo @ all, in folgendem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/003674.shtml wurde davor gewarnt, SWX 2003 SP 4 mit W2k SP 4 zu betreiben, obwohl es auch einige Stimmen gab, bei denen es trotzdem einwandfrei läuft. Ich habe es mir jedenfalls verkniffen, SWX weiterhin mit SP s zu versorgen, da ich W2k SP 4 auf dem Rechner hatte, welches ich nicht wieder deinstallieren wollte. Nun gibt es ja SWX 2003 SP 5 seit einigen Tagen und die Frage ist, kann man es nun wieder wagen, SWX 2003 mit SP 5 zu ve ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2004 anpassen an eigene Bedürfnisse
D.Loistl am 16.10.2003 um 14:03 Uhr (0)
Hallo. Zu Punkt 1 weiß ich leider nichts. Zu Punkt 2: Wenn Ihr die Stückliste editiert (Excel Funktionen) habe ich die Informationen, daß man die ersten 2 Spalten nicht löschen soll, sondern nur ausblenden! Die braucht das System wohl. Ich hatte da mal das Problem, daß bei mir die Positionsnummern auf der Zeichnung nicht mehr mit der Stüli übereingestimmt hat. Das lag daran! Versucht doch das mal. ------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter Lebenskunst ist zu neunzig Prozent die Fähigkeit, ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : PDM in SWX2004
BAB am 17.10.2003 um 10:18 Uhr (0)
PDM Works ist in SWX Office Pro integriert, d.h. du kaufst das PDM Programm mit. Ansonsten ist kein PDM System für umsonst dabei. Es sei denn du benutzt den SWX Explorer zum Datenmanagement. Aber der ist auch schon länger drin. Gruß BAB
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ATI FireGL8800 und OpenGL Problem
StefanBerlitz am 17.10.2003 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Gandalf, wir haben in der Firma einige Maschinen mit einer Fire GL8800, aber das ist mir noch nie aufgefallen (oder auch einem Anwender, der sich über die langsame Grafik in diesem Zusammenhang beklagt hätte). Allerdings etzen wir Windows 2000 ein und nicht XP, Treiberversion weiß ich im moment nicht. So weit ich weiß macht SolidWorks von sich aus den Haken nur dann rein, wenn es eine Karte findet (bzw. vom System mitgeteilt bekommt), die kein OpenGL unterstützt. Hab ich das denn richtig verstanden, ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bin wieder mal stinksauer - Ich pfeif auf die 2004 !!!
Herrmann am 14.10.2003 um 14:26 Uhr (0)
Da denkt man - gut, riskierst du den Umstieg auf 2003. Mit SP5 müsste es ja mittlerweile ziemlich ausgereift sein. PFEIFENDECKEL!!! Die Abstürze sind zwar noch (zähneknirschend) im akzeptablen Rahmen, aber häufiger wie mit der 2001Plus. Mein Haupt-Aufreger ist momentan die "tolle" neue Funktion mit den Ordnern. Prinzipiell eine super Sache, um Ordnung in die Baugruppen zu bringen. Wir haben jetzt Vorlagen mit 4 Ordnern (Baugruppen/Einzelteile/Kaufteile/Normteile). So können wir auf einen Klick alle Norm-un ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bin wieder mal stinksauer - Ich pfeif auf die 2004 !!!
Armin B am 15.10.2003 um 09:03 Uhr (0)
Moin Hermann, Luftablassen ist ok, zumal du natürlich, wie viele Anwender, direkt betroffen bist (ich zum Glück nicht). Trotzdem muss ich hier auch mal die Entwickler von SolidWorks in Schutz nehmen, die sich Tag für Tag Mühe geben aus einem guten System ein noch besseres System zu machen, was sich leichter anhört als es ist. Aber es ist eben auch ihr Job! Zitat: Original erstellt von Herrmann: Wir haben (aus gutem Grund) Tage damit verbracht, das System auf Herz und Nieren zu testen, bevor wir den Um ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Chipsatz-Probleme
stahly am 13.10.2003 um 11:39 Uhr (0)
hallo erstmal und willkommen im forum! es muss nicht unbedingt der chipsatztreiber sein! einige details über deinen rechner + OS wären nicht schlecht... hast du schon folgende sachen ausprobiert: BIOS-update optimaler grafikkartentreiber ( http://www.solidworks.com/pages/services/VideoCardTesting.html ) bertriebssystemupdates SPs von SWX aufgespielt evtl. zusatzapplikationen von SWX deaktiviert (z.b. PDM-system) und nach und nach wieder aktiviert ? bis dahin... stahly
|
In das Form SolidWorks wechseln |