|
SolidWorks : Darstellung abgesetzter Schnitte
Enzo F am 28.10.2003 um 12:13 Uhr (0)
Liebe SWX-Gemeinde, wie steht Ihr eigentlich zu den Ergebnissen, die SWX so liefert, wenn man ein Teil in der Zeichnung mal nicht nur geradeaus schneidet, sondern den Schnitt auch versetzt? Meine bisherigen Versuche waren gelinde gesagt enttäuschend. Ist es wirklich so, dass am Ort des Versetzens ( Entsetzens?? ) eine Kante entstehen muss? Mal ganz ohne Normendiskussion, das sieht doch bescheiden aus.... Wie es sein könnte, hab ich mal angehängt. DAS kann mein inzwischen überfordertes System schon zieml ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung abgesetzter Schnitte
StefanBerlitz am 28.10.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Torsten, [Ironie] Mal ganz ohne Normdiskussion: wenn ich dein Teil tatsächlich , also so im richtigen Leben, so schneiden würde wie auf deiner Zeichnung angegeben, dann ist da wirklich eine Kante Kann sein, dass dein dein altes System schon damals damit überfordert war? [/Ironie] Im Ernst, wenn es dich stört ganz einfach die Kante ausblenden und weiter geht s Und in der Mache ist da wirklich nix?? Hm, das wissen nur die Produktmanager von SolidWorks, aber zumindest ich hab noch nie eine ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung abgesetzter Schnitte
Awanger am 28.10.2003 um 12:42 Uhr (0)
Torsten, mit welchem System arbeitest du den momentan? ------------------ Gruß Rainer A.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : PhotoWorks Standard-Bühne
mechanikuss am 29.10.2003 um 14:24 Uhr (0)
Hallo fleißige PhotoWorks-Benutzer, in allen Teil- und Baugruppendateien ist zunächst "Blaue und rote Fliesen mit Grübchen" (würg!) als Standard-Bühne voreingestellt. Wer weiß, wie man das schon im System oder in den Vorlagen ändern kann? Ich komm nicht dahinter. Wir benötigen eigentlich immer einen neutralen (schwarz oder weiß) Hintergrund, zum besseren "auschneiden" der Grafiken. Gruß Friedhelm ------------------ Gruß vom mechanikuss
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungen -> Hohe Qualität oder Entwurfsqualität
StefanBerlitz am 29.10.2003 um 21:05 Uhr (0)
Hallo ratlos, ich würde (bzw. werde) es genauso machen (bzw. unseren Usern empfehlen) wie du es schon gesagt hast: möglichst in Entwurfsqualität arbeiten, um die Light-Weght-Komponenten auch in Zeichnungen nutzen zu können und dann wenn nötig beim Drucken den Haken reinmachen. Vor der endgültigen Freigabe dann auf Hohe Qualität umstellen (hab schon ein Makro dafür fertig, dass das mit der ganzen Zeichnung macht, kommt übernächste Woche auf meine Webseite; mit PAC4SWX wird man das in der nächsten Vers ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : An die EXPERTEN: ATI FireGL X2 256MB ist zu langsam...
Pit_3DChips am 22.10.2003 um 17:06 Uhr (0)
Hallo und willkommen, welcher AGP eigestellt ist, ist in der Regsiterkarte Information zu sehen (siehe Attachment). Ist Software OpenGL (Solidworks) auch deaktiviert? Sind die aktuellsten Treiber (unified 7.88) installiert? Bitte mehr Angaben zum System und zur Software. ------------------ Peter Hauser -------------------------- http://www.3dchips.net
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : An die EXPERTEN: ATI FireGL X2 256MB ist zu langsam...
VanNelle am 27.10.2003 um 13:45 Uhr (0)
Ups sorry mein Fehler.... habe wohl den Intelchipsatz übersehen und leider irgendiwe im kopf gehabt das es sich um ein Asus-AMD Board handelt.... Damit ist mein Post herzlich sinnlos.... Man sollte also die VIA Treiber lieber nicht installieren *schäm* Allerdings habe ich schon oft genau diese Probleme gehabt: ATI-Grafik Karte PCI-Modus Handbremse AMD-Board mit VIA Chipsatz @ Vsting das dort PCI Modus steht ist nicht normal. Dort sollte AGP Modus stehen. Es ist ein Performance Unterschied, ob dort steht P ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Was ist mit SWX los?
keytech am 30.10.2003 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Herrmann, wie uns die Realität lehrt, und dieser Fall ist ein gutes Beispiel dafür, sind wir vor solchen Fehlern und koruppten Daten nie ganz gefeit. Die Daten leben halt.Teile werden mehrfach in unterschiedlichen Baugruppen referenziert, es gibt Versionswechsel und ServicePacks, die neben Licht auch Schatten mitbringen und viele weitere Einflüsse denen die CAD-Daten ausgesetzt sind. Ich glaube nicht das sich die CAD Systeme hier groß unterscheiden. Um die Fehler-Gefahr möglichst gering zu halten is ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Was ist mit SWX los?
Herrmann am 31.10.2003 um 07:21 Uhr (0)
Also gut,... ich wollte es eigentlich dabei belassen. Aber da dieser Beitrag immer wieder hochpoppt doch noch ein Letztes. Ich habe nochmal tief durchgeatmet, bin zu Hause in meinen Keller gegangen und habe mal versucht, das Ganze völlig emotionslos zu analysieren: Grundsätzlich sehe ich das Brett als eine ganz normale Diskussionsrunde. Und wenn Menschen miteinander reden und Meinungen und Erfahrungen austauschen, kommen halt auch mal Emotionen in s Spiel. Dazu ist man ja Mensch und kein emotionsloser Post ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassistent? Lese- und Schreibzugrif?????????
KirstenGerigk am 31.10.2003 um 14:57 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen! Da die Hotline wohl schon Feierabend gemacht hat stelle ich hier meine Frage: Ich will den Bohrungsassistenten öffnen. Es kommt die Fehlermeldung: "Solid Works braucht einen Ordner zur Ablage der Daten für den Bohrungsassistenten. Da der Standart-"data"-Ordner keinen Lese- oder Schreibzugriff hat, wählen sie bitte einen Ordner aus, der darüber verfügt." - ok - Was das lustige daran ist? Kein einziger Ordner im System ist Schreib- oder Lesegeschützt. Die Laufwerke und alles andere ebe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : An die EXPERTEN: ATI FireGL X2 256MB ist zu langsam...
VSting am 31.10.2003 um 11:22 Uhr (0)
Ich setze beruflich wie privat NUR ATI-Karten ein. Bisher hatte ich NIE Probleme mit den Karten. Man sollte halt nur die Zertifizierten Treiber benutzen und diese nicht direkt nach Erscheinen installieren. Das ist aber bei (fast) allen Treibern so. never change a running system Angebliche 2% Leitungszuwachs mit nem neuen Treiber rechtfertigen keine Neuinstalltion wenn man sich damit das System zerschiesst. Die Spiele-Chips sind logischerweise nur Bedingt für prof. Anwendungen geeignet. (Wir hatten ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteile
Tom R am 02.11.2003 um 20:31 Uhr (0)
Hallo zusammen! Zuerst mal hoffe ich, dass ich jetzt nicht eine Frage stelle, die genau in der Form schon mal hier vorkam. Ich habe schon mal ein bißchen rumgesucht, habe aber dennoch ein paar Fragen zu dem Thema. Das liegt auch an dem Sonderfall in unserer Firma. Bevor ich es vergesse: installiert ist SW2003, als Einzelplatzversion. Und auch nur auf einem Rechner, denn eigentlich arbeiten wir mit einem 2D-System. Für Kundenpräsentationen und zur Verrohrung ist aber nun eine Lizenz angeschafft worden und w ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX-Speichermangel
Michael Taffertshofer am 03.11.2003 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, mit SWX2003SP5 W2kSP4 hab ich bei einer Zeichnungsableitung (Baugruppe mit mehreren Ansichten mit 8000 Teilen) immer einen Absturtz wegen Speichermangel. Im Taskmanager sehe ich, daß es bei ca. 1,7GB-Speicherverbrauch auftritt. Dieses Problem ist schon einige male im Forum diskutiert worden, aber eine technisch klare Aussage hab ich nicht gefunden. Mit XP soll es besser gehen. Stimmt das? Hat jemand Erfahrung dazu? SWX2004 soll bis 3GB Speicher nutzen können. Welche Erfahrungen gibt es hier ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |