Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : PDM-System: ProfiDB
Fairchild am 10.11.2003 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Faes, ein bischen spät aber vieleich hilft es dir noch. wir benutzen ProfiDB seit fast 2 Jahren und sind sehr zufrieden damit. Wir Verwalten damit unsere CAD (Solid Works) Daten und alle anfallenden Office Dokumente, Tif, Jpg und Adobe Dateien natürlich auch. Dokumenteneingabe erfolgt durch CAD AP und Dokumentenverwaltung AP (Normblätter für Luft und Raumfahrtechnik, wer damit Arbeitet kennt den Papierkrieg), Automatische erstellung von Tiff s nach freigabe der Dokumente, freigegebene Dokumente sind ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-System: ProfiDB
cad_man am 10.11.2003 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Faes, rein prinzipiell bin ich davon überzeugt, dass Du mit Profi-DB all das erledigen kannst, was Du erledigen willst. Jedoch musst Du Dir darüber im Klaren sein, dass manches davon nicht Standard-Umfang des Produktes ist sondern dass da noch einiges an Anpassung und Programmierung notwendig ist. Wenn bei euch in der Firma genügend KnowHow vorhanden ist, so könnt ihr das selbst machen. Ansonsten wend Dich an jene Firma, die Dir Profi-DB anbietet und lasse Dir mal einen Kostenvoranschlag für Deinen g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-System: ProfiDB
Faes am 11.11.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Christian, hallo „cad-man“ Vielen dank für die Infos. Ich glaube, ProfiDB würde unseren Anforderungen entsprechen. In den nächsten Tagen werde ich mal die Möglichkeit haben, ProfiDB im Einsatz zu sehen. Neben ProfiDB ist nach wie vor auch SmarTeam im Gespräch. Neu hat sich nun auch PDMWorks angemeldet. PDMWorks wäre aber nur als Ergänzung zu einem modernen PPS-System mit einer integrierten Datenverwaltung eine Lösung. Gruss Faes Die Unities sind natürlich schon unterwegs…

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro: Baugruppe als Teil abspeichern
StefanBerlitz am 12.11.2003 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Tom, hab mal was gebastelt  Code: ********************************************************************** * Makro speichert aktive Baugruppe als Part mit demselben Namen * * ACHTUNG: funktioniert erst ab SolidWorks 2003, es wird ohne * Rücksicht gespeichert, vorhandene Dateien werden überschrieben * * 12.11.2003 Stefan Berlitz (stefan.berlitz@solidworks.cad.de) * http://solidworks.cad.de * http://swtools.cad.de * ****************************************************** ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro: Baugruppe als Teil abspeichern
Herrmann am 12.11.2003 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Tom, ich weiß nicht, ob Ihr ein EDM-System einsetzt. Wenn ja, setz doch mal den Hersteller darauf an. Diese Teile müssen dann ja auch entsprechend verwaltet werden. Wir haben da eine Funktion in unserer MaxxDB drin die diese Parts automatisch erstellt und eincheckt. Wenn Ihr auf Filesystem-Ebene operiert, hat Stefan sicher noch was in petto..... Gruß.....Herrmann ------------------ Schlaue Sprüche gibt es genug - es gibt nur nicht genug Menschen die sie anwenden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einstellungen zu SolidWorks
Bastel1 am 12.11.2003 um 21:56 Uhr (0)
Hallo. Vielen Dank für die schnellen Reaktionen auf mein Problem. Ich habe schon Einiges dazu lernen können. Trotzdem habe ich immer noch das Problem mit der Zeichnungserstellung!!! Ich kann unter Datei - Neu -- ...keine Zeichnungserstellung aufrufen. Gehe ich in den Ordner, wo diese Vorlagen enthalten sind und stelle dort Templates ein, erscheint eine Vorlage, die im Vorschaufenster einen Zeichnungsrahmen darstellt. Will ich diese nun durch Doppelklick aktivieren, sagt mir mein Programm: ...kann diese DR ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro: Baugruppe als Teil abspeichern
StefanBerlitz am 13.11.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Tom, you asked for ... you get it.    Erweiterungen speziell für dich: du kannst den Pfad des Speicherortes einstellen, die Baugruppe wird geschlossen und das "neue" Teil sofort zur Weiterverarbeitung geöffnet. Alles andere, was du machen willst, kann man sicher auch automatisieren (z.B. alle Komponenten vorher auf eine Farbe bringen und anschließend als eDrawing speichern); es soll Leute geben, die so etwas in einer Art Tauschhandel gegen kleine bedruckte Papierfetzen machen (ich übringes auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenimport auf SolidWorks
Markus Gößwein am 14.11.2003 um 10:42 Uhr (0)
Wie kann ich Dateien mit der Endung.exp in SolidWorks öffnen, geht das überhaupt oder habe ich eine andere möglichkeit mit einem anderen system z.B ProE oder IDEAS ------------------ M. Gößwein Innovative kunststoffsysteme

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiformat?
KMassler am 19.11.2003 um 12:46 Uhr (0)
Bist du sicher, dass er mit CADMAN 3D ein CAD-System meint? Ich kenne nur ein Eingabegerät (sowas wie ne Space Mouse) mit dem Namen Cadman 3D. vielleicht hat der ja was verwechselt? ciao ------------------ Klaus Massler, Alois Kober GmbH www.al-ko.de privat www.masslers.de KLAMM? Was ist KLAMM?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiformat?
mssib28 am 19.11.2003 um 13:13 Uhr (0)
Hallo! Vielleicht hilft der folgende Link: http://www.cadman.co.uk/fs_cadman.asp Versuche doch durch eine eMail-Anfrage an den Support herauszubekommen, was das System importieren kann. Es sieht nicht so aus, als ob CADMAN eine eigenständige Lösung ist, es sieht eher nach einem ADD-On ( oder wie auch immer in neudeutsch ) aus. Gruß mssib28

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiformat?
KMassler am 19.11.2003 um 16:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Josh: @ Klaus! ...Aber warum sollte er schreiben was für ein Eingabegerät hat, wenn wir nach dem Konstruktionsprogramm fragen???  Das ist eine gute Frage. Aber ich möchte nicht wissen, was dur für Antworten erhalten würdest, wenn du jeden meiner Kollegen nach seinem CAD-System fragen würdest. Dü würdest wahrscheinlich alle möglichen Antworten von Äh..wars nicht Windows? bis ich glaube, irgendwas mit X bekommen. Das wirft zwar vielleicht ein schlechtes Licht auf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiformat?
Josh am 19.11.2003 um 16:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KMassler: ... Aber ich möchte  nicht wissen, was dur für Antworten erhalten würdest, wenn du jeden meiner Kollegen nach seinem CAD-System fragen würdest. Dü würdest wahrscheinlich alle möglichen Antworten von Äh..wars nicht Windows? bis ich glaube, irgendwas mit X bekommen... Das würde vielleicht auch manchen Kollegen (den Vertrieblern od. Einkäufern) von mir passieren, aber niemals einen Konstrukteur Wenn solche Aussagen von einem Konstrukteur kommen (so wie b ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Windows 2000 SP4 und SWX2004?
Awanger am 21.11.2003 um 06:51 Uhr (0)
Guten Morgen, weiß jemand, ob Windoof 2000 Pro mit SP4 mit SWX 2004 (evtl. SP1) stabil läuft? Ich muß nämlich in nächster Zeit mein System neu aufziehen und da stelle ich mir die Frage, ob es Sinn machen würde nicht das W2K SP3 sonder gleich das SP4 zu installieren. ------------------ Gruß Rainer A.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz