|
SolidWorks : Installation SW2003 nach SW2004?
Teddibaer am 15.04.2004 um 12:58 Uhr (0)
Aufgepaßt, jetzt kommt wieder einer die KLUCHSCH::-SPRÜCHE: Wenn ich einen Rechner neu kaufe (mit vorinstallierten Müll) oder aufgrund Hardwareänderungen das System aufsetzten muss, ist das erste was ich mache, das Grundsystem einzurichten (Grafik, Gateway, Netzwerk, Tools, ...). Anschließend ein Backup des Systems mit nem g scheiten Imageprogramm. Erst dann gibt s die Anwendungen. Dann kann ich mich später auch nicht über nen zerschossenes System ärgern ... 10min reichen und die Kiste läuft wie vorher, 50 ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Installation SW2003 nach SW2004?
Teddibaer am 15.04.2004 um 14:09 Uhr (0)
Tja, die Zuverlässigkeit der MS-Produkte ... Ich würde an Deiner Stelle künftig auf reine Image-Programme wie Drive Image setzen und künftig hast Du Ruhe. Ich experimentiere ziemlich viel rum (privat). Die Images sind echt Gold wert. (Habe letztens erst mal so ne alte 98er Mühle mit Grafikkarte, SCSI, Netzwerk, Mail-Accounts und Fritz ISDN etc. aufgesetzt. Natürlich inkl. aktueller Windows-Updates. Die Installation plus die üblichen Starten Sie Windows neu ließen diese Erstinstallation auf ca. 2-3Stun ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SLDRW nach CATIA exportieren
Tuerksch am 28.04.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Rainer, danke für Deinen Beitrag. Leider ist es so das unser Kunde die Daten in sein PDM/EDM System verwalten will. Das Problem bei DXF/DWG ist, dass die Schriften und Bemaßungen sich verändern sobald man eine Skalierung in der Zeichnung hat. Wie gesagt, es geht mir nur um die Einbettung unserer Zeichnung in ein Catia taugliches Format. So, dass ich möglichst wenig Aufwand betreiben muss. Und die Qualität so gut ist das der Kunde zufrieden ist. Danke, Türksch
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schwächen von Solidworks?
nahe am 23.04.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo ich will bitte keine endlose Disskusion entfachen, sondern einfach Meinungen von erfahrenen Anwendern hören (lesen). Welche Schwächen hat Eurer Meinung nach Solidworks, bzw. was könnte besser sein? Ohne einen Vergleich mit anderen System anzustellen!! Mir ist auch klar, dass es für jedes Problem in jedem System eine Lösung gibt! Grüße Heinz
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schwächen von Solidworks?
Teddibaer am 23.04.2004 um 12:04 Uhr (0)
SWX ist genauso gut oder so schlecht wie alle anderen aktuellen CAD-System. Unser Umstieg von Catia auf V4 war (aus meiner Sicht) ein Segen. Ob s jetzt ProE, SWX , CATIA V5 gewesen wäre, wäre wahrscheinlich egal gewesen (Hallo Forumler, bitte nicht schlagen ;-, ). Ich für meine Teil finde, das mit SWX mit geringem bis vertretbarem Aufwand, viele Probleme gelöst werden können/ konnten. Die Stärken liegen weniger im Erstellen, als im Ändern. Die Durchgängigkeit (Arbeitsumgebung) etc. leistet ebenfalls ihr ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schwächen von Solidworks?
StefanBerlitz am 23.04.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallo nahe, ist schon recht erfrischend, dass du dir mal was Neues ausdenkst, um die leidige Diskussion SolidWorks oder Inventor oder Pro/E beantwortet zu bekommen, statt mal in den Foren selbst ein bisschen querzulesen Ohne einen Vergleich mit anderen System anzustellen!! Aber das finde ich dann schon nicht mehr okay: wieso erstellst du dann sowohl im SolidWorks, als auch im Inventor und Pro/E Forum denselben Thread mit exakt demselben Inhalt? Aber wie dem auch sei, ohne deinen eigenen Hintergr ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schwächen von Solidworks?
nahe am 23.04.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Stefan Aber das finde ich dann schon nicht mehr okay: wieso erstellst du dann sowohl im SolidWorks, als auch im Inventor und Pro/E Forum denselben Thread mit exakt demselben Inhalt? Weil ich eigentlich nicht annehme, dass mir ein Anwender z.B. im Pro/E Forum was über die Schwächen von Solidworks erzählen kann oder umgekehrt. ;-) Aber wie dem auch sei, ohne deinen eigenen Hintergrund, Anforderungen und Arbeitsumgebung ist es müsig, dir eine Antwort zu geben Das ist schon klar nur, wenn man e ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schwächen von Solidworks?
G.Basic am 23.04.2004 um 14:22 Uhr (0)
Hallo nahe, wenn du ernsthaft, die verantwortungsbewusste Aufgabe hast, ein neues CAD System in euerer Firma einzuführen. Bleibt Dir nur der Weg sich intensiv, mit jedem der in Frage kommenden CAD Systemen firmenspezifisch auseinanderzusetzen. Nach dieser Evaluations Phase, bekommst du alle Deine Fragen aus erster Hand beantwortet. Sicher werden Dich gleich aus welchem Lager die jeweiligen Distributoren/Händler soweit wie möglich unterstützen, um die Richtige entscheidung zu treffen. ------------------ Grü ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schwächen von Solidworks?
G.Basic am 23.04.2004 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Tom, ich glaube schon das Du, interessenten (für Dein Supported CAD System... )... soweit wie möglich bei der Entscheidungsfindung unterstützt. ------------------ Grüsse G.Basic Headhunter resistant
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : HILFE !!! SolidWorks läutf nicht mehr
VSting am 30.04.2004 um 10:52 Uhr (0)
Hi! Welche genau kann ich dir nicht sagen, aber die findet man schon: Start- Ausführen- Regedit Suchen nach: solidworks (mit F3 weitersuchen) Nach und nach durchsuchen und die Registry-Schlüssel löschen... !!!VORHER SYSTEM-BACKUP -ZUMINDEST VON DER REGISTRY- MACHEN!!! ------------------ 95% der Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Change of I-deas
Harald Lüling am 01.05.2004 um 17:50 Uhr (0)
Anybody knows an actual test which compares the performance of different CAD programs like I-deas, NX 2, Solid Edge V15 and Catia V5? Today we are using I-deas NX and testing Unigraphics NX 2. When we change to another system the iterative design improvement process on _(complex) 3D objects_ shall be more efficient (quick, easy). The rest of I-deas is very fine. Thank you for hints! (deutsch oder/or english) Regards Harald [Diese Nachricht wurde von Harald Lüling am 02. Mai. 2004 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Change of I-deas
Jonischkeit am 02.05.2004 um 00:28 Uhr (0)
Harald I had I-deas four years ago and I hate it. This was because I could not handle their overloaded file managing system. IMHO the functionality had little more features then SWX but it was not build the way I use to think. Today I allways add 30% extra time if I had to import data from this system via any neutral format. (maybe it´s fault of my client and not caused in I-deas) I love the simple, easy to use SWX even when I think the development of SWX is going the wrong way. (Too many needless kni ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Change of I-deas
Harald Lüling am 02.05.2004 um 06:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: I had I-deas four years ago and I hate it. This was because I could not handle their overloaded file managing system. IMHO the functionality had little more features then SWX but it was not build the way I use to think. I love I-deas TDM (design management). But may be I would love Solid Edges Rapid Blue 3D (design feature) even more. Zitat: As you wrote the rest of I-deas is very fine you should forget SWX , because the way of thinking is too e ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |