Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.113
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1262 - 1274, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : CPU-Auslastung und Grafikkarte
Peter Hauser am 03.05.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hallo, dass die CPU 10-40% Auslastung aufweist, kann mit Hyper-Threading zusammenhängen, sofern du einen Pentium oder Xeon mit HT-Eigenschaften dein Eigen nennst. Aus dem Stehgreif scheint mir verdächtig, dass RealView nicht gehen soll - ist unter SolidWorks sicher OpenGL-Hardwarebeschleunigung aktiviert? Bitte weitere Angaben zu Treiber, System und Software. ------------------ ------------------ Peter Hauser ------------------ 3DChips - Portal für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations http ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CPU-Auslastung und Grafikkarte
Markus Brunner am 03.05.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Peter Vielen Dank für deine rasche Antwort. dass die CPU 10-40% Auslastung aufweist, kann mit Hyper-Threading zusammenhängen, sofern du einen Pentium oder Xeon mit HT-Eigenschaften dein Eigen nennst. Mein Rechner hat tatsächlich HT. Aber beim Laden einer Baugruppe geht die CPU-Auslastung manchmal bis 100% hoch, schwankT aber immer. Aus dem Stehgreif scheint mir verdächtig, dass RealView nicht gehen soll - ist unter SolidWorks sicher OpenGL-Hardwarebeschleunigung aktiviert? Der Hacken ist bei Sof ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CPU-Auslastung und Grafikkarte
Peter Hauser am 03.05.2004 um 10:13 Uhr (0)
Um ein Problem mit SolidWorks oder dem System auschliessen zu können, lass mal bitte einen anderen OpenGL Benchmark laufen, ich empfehle mal den von Maxon http://www.maxon.net/pages/download/cinebench.html, der verschandelt dir nichts auf der Festplatte. Als Vergleich mal unsere Benchmarks mit einem 2.8 GHz Xeon und einer Quadro FX 1000 - den du locker abhängen solltest: ------------------ ------------------ Peter Hauser ------------------ 3DChips - Portal für professionelle Grafikarten und Dual-C ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CPU-Auslastung und Grafikkarte
Simonizer am 03.05.2004 um 14:32 Uhr (0)
HAb auch mal den Benchmark ausprobiert: CINEBENCH 2003 v1 **************************************************** Tester : Simonizer Processor : Pentium 2,4 Ghz MHz : 2390 Number of CPUs : 1 Operating System : XP SP1 Graphics Card : Geforce 5200 Resolution : 1280x1024 Color Depth : 32 **************************************************** Rendering (Single CPU): 230 CB-CPU Rendering (Multiple CPU): --- CB-CPU Shading (CINEMA 4D) : 237 CB-GFX Sha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe! SW2003 SP2.1 + gedas + SAP - PLM
Rolf Lisse am 05.05.2004 um 21:14 Uhr (0)
Hallo BZIBTE, die Funktion Version ersetzen ersetzt halt auch nur eine Datei und nicht alle Unterstrukturen, das ist für jedes CAD System so und liegt an der Implementierung des CAD Desktops. Nun aber mal eine gute Nachricht (Ich war heute in Walldorf): In Zukunft wird es die Funktion Teil ersetzen geben. Hier werden dann auch neue Unterkomponenten vom CDESK ausgecheckt und durch die CAD Integration eingebunden. Also abwarten, das kommt schon. Schöne Grüsse, Rolf Lisse (gedas) PS: Für uns ist es wirkli ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumen (Flüssigkeit) in Baugruppe einfüllen
sandro26 am 06.05.2004 um 15:31 Uhr (0)
Hallo! ich habe eine Baugruppe bestehend aus Faltenbalg, darin befindet sich ein Führungsstück und ein Boden. Dieses System ist geschlossen. Jetzt würde ich gerne einen Volumenkörper (Flüssigkeit) hineinbringen. Wie mache ich das am einfachsten (Zweck: Volumen der Flüssigkeit bestimmen)? Der Balg hat verschiedene Konfigurationen. Funktioniert das über ein Formnest? Kann mir jemand helfen? gruß Sandro

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Warum ist die CPU-Auslastung nur 50%?
Adi-100 am 06.05.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Stefan, [QUOTE]Original erstellt von StefanBerlitz: Aber ist schon interessant, wie man bei denselben Randbedingungen zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann  Lese ich da einen gewissen Sarkasmus raus *ggg ? Habe ich in den Testergebnissen auf der Seite http://solidworks.cad.de/int_swxbench11.htm bereits gelesen, und mich gewundert, was für eine Ursache kann hier eine Rolle gespielt haben? Sollten wir vielleicht mal vergleichen Komponenten bei meinem Versuch: WINXPpro Mobo MSI 865PE Neo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks+FlexLM+Linuxserver
age am 07.05.2004 um 10:53 Uhr (0)
Hallo werte SWX -gemeinde, ich recherchiere gerade für folgendes Problem: Ein Mittelständisches Unternehmen möchte eine kleine Umstrukturierung in ihrem Client-Server System vornehmen. Dies sähe dann so aus, mehrere Windows-Clients mit Solidworks (ich glaub Version 2001, kann aber auch älter sein), die sich ihre Lizenzen von einem Linux-Server (mit Dongle), auf dem der Lizenzmanager FlexLM läuft, holen soll. Laut Aussage von Solidworks läuft das in dieser Konfiguration nicht. Ich weiß aber das FlexLM auf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schaltschrank
Marcus am 11.05.2004 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,ich hatte vor einigen Tagen ein ähnliches Problem.Leider habe auch ich keinen Erfolg gehabt auch nicht bei Rittal direkt.Mein Resümee daraus war, ganz einfach kein Rittal zu verwenden, wenn mir der Lieferant keine Daten zur Verfügung stellen möchte, verwende ich halt ein anderes System.Ich habe dann APRAnorm gefunden, bietet eigentlich genau das gleiche wie die anderen, nur halt mit 3D-Daten.Versuchs mal unter www.apra.de die helfen sehr gern weiter.Grüsse vom BodenseeMarcus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteile - Erstellung, Einbau
Surf-Ace am 12.05.2004 um 10:05 Uhr (0)
Hallo, nachdem ich schon die Suchfunktion gequält habe und nicht fündig geworden bin schreib ich jetzt doch noch den XXXten Normteile-Thread. Meine Frage ist wie deklariere ich in SWX (ohne PDM-System) ein Teil als Normteil (hat mehrere Konfigurationen), geht das auch mit ganzen Baugruppen (wie schaut das dann mit den in den Baugruppen eingebauten Teilen aus, erben die dann die Einstellung der Baugruppe?)? Wie baue ich diese Teile/Baugruppen dann in meine Projekte ein (über Einfügen - Komponente, oder ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-Works
BerndB am 12.05.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Marlin, Sind meine Bedenken berechtigt? Antwort: JA Ich habe gerade eine PDMWorks Übernahme gemacht. Dabei habe ich ca. 60.000 Dateien entschlüsselt und in ein anderes PDM System registrieren lassen. Also: Ihr kommt später wieder an die Daten. Es ist halt mit Aufwand verbunden. Einfach abschalten geht nicht! Gruss Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteile - Erstellung, Einbau
Andreas Westphal am 12.05.2004 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Surf-Ace Zitat: Original erstellt von Surf-Ace: Hallo, nachdem ich schon die Suchfunktion gequält habe und nicht fündig geworden bin schreib ich jetzt doch noch den XXXten Normteile-Thread. Meine Frage ist wie deklariere ich in SWX (ohne PDM-System) ein Teil als Normteil (hat mehrere Konfigurationen), geht das auch mit ganzen Baugruppen (wie schaut das dann mit den in den Baugruppen eingebauten Teilen aus, erben die dann die Einstellung der Baugruppe?)? Ich würde mir zunächst mal einen sau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-Works
BerndB am 12.05.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Osiris, Wenn ich mich richtig erinnere (Praesentation) kann man die Pflege in einem gesonderten Verzeichnis (unverschluesselt) mitlaufen lassen. Ja, geht. Es wir zusätzlich die höchste Version unverschlüsselt in ein Projekt abgelegt. Es ist nur wichtig, diese Option nie auszuschalten. Wenn es zwischendurch nicht so eingeschaltet war, fehlen diese Dateien hinterher( dadurch nicht sicher). Wenn man die Option nutzt, kann später aus allen Serverdateien evtl. mit einem Makro alle unverschlüsselten Daten ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz