Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.113
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1275 - 1287, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Normteile - Erstellung, Einbau
maximal am 12.05.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Surf-Ace, ich kann Andreas Westphal nur zustimmen, wir machen es genauso und haben gute Erfahrungen damit. Alles was bei uns in der Feature-Palette liegt sind Kauf-, Norm- oder Lagerteile. Bei uns ist zwar ein PDM-System im Einsatz, aber das ändert nichts in Bezug auf Schreibschutz und Zugriff. Servus, Max

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2003 - Schreibschutz - simultaneous engineering
Surf-Ace am 17.05.2004 um 08:04 Uhr (0)
Guten Morgen, Hoffe das Wochenende wurde gut überstanden und der Montags-flashback war nicht zu hart. Ich habe eine Frage zum Schreibschutz von Solidworks (2003). Wenn mehrere Leute an einem Projekt arbeiten wollen und (noch) kein PDM-System vorhanden ist habe ich gedacht das man das folgender Massen lösen könnte. 1.) unter Optionen - Systemoptionen - externe Referenzen einen Haken vor Öffnen referenzierter Dokumente mit Schreibschutz 2.) Alle Teile/Baugruppen werden mit der Option Mit Schreibs ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Laptopkonfiguration
didbernd am 18.05.2004 um 16:45 Uhr (0)
Dank für eure Antworten. Besonders der Hinweis auf die ungewisse Stabilität in bezug zur Grafikkarte hat mich von dem Kauf abgehalten. Als alternative zu diesem Laptop gibt es nur die mobile Workstation von Dell. Andere Anbieter (Acer und Maxdata) haben keine gleichwertigen Laptops im Programm. Hier einmal die Konfiguration: Standardkomponenten: 15.4 UltraSharp™ Wide-SXGA+ oder -UXGA TFT Aktiv Matrix Display Ausgestattet mit Microsoft® Windows® Betriebssystem Lithium-Ionen Akku mit 72 Wh Kapazität und Exp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Effizientes Arbeiten mit großen Baugruppen
F.3tz am 19.05.2004 um 13:44 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe Handling einer PKW Achsen ca. 10MB und einer PKW-Achse aus Catia-iges Dateien ca.100 MB. Die Achse habe ich schreibgeschützt gesetzt und den haken in Option keine Aufforderung zum speichern gesetzt. Ein effizientes Arbeiten ist sehr schwierig und das Abspeichern dauert ca. 10 min. Obwohl SWX die Schreibgeschützte Dateien nicht speichern sollte. Warum dauert es so lang Wenn ich die Achse mehrmals in der Vorrichtung einsetze wird das System immer träger. Wer kann mir einen tipp g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abmaßtabelle für Passungen
Teddibaer am 23.05.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo und Willkommen im Forum, heute ist mal wieder Sonntag, was zur Folge hat, dass weit und breit kein SWX -Rechner zu finden ist - ist vielleicht auch mal gut so. Wir arbeiten bei uns mit SWX 2004. Dort ist z.B. in den Zeichnungen, genauer gesagt beim Bemassen, die Möglichkeit gegeben, Maße mit Passungen anzuschlagen, die außerdem auch die Paßabmaße anzeigen (immer links im Eigenschftenmanager, der alleine aufspringt, wenn ein Maß angeklickt ist. SO UND OB DAS JETZT SCHON IN DER 2003er integriert war ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2005 neben SWX 2003 installieren
Solid-Cici am 24.05.2004 um 10:19 Uhr (0)
Hallo, ich hätte eine Frage. Ich hab mir zwar die 2005 beta auch schon gesaugt, aber habe bammel davor, die auf mein System zu installieren, auf der noch SW 2003 läuft. Ich habe zwar letztes Jahr auch die 2004er Beta neben meiner 2003er installiert und es gab keine Probleme, aber ich weis nicht ob das jetzt immer noch so ist oder ob es probs mit der alten vorgängerversion gibt. Ich finde es blöd, dass man einen Dongle benötigt, um die BETA zu installieren. Ich hoffe mir kann einer Auf mein obenstehendes ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatisch lösen in einer Zeichnung
kerstin am 25.05.2004 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Problem mit dem Automatisch lösen -Modus. Beispiel: Ich zeichne auf einer Zeichnung einen Linienzug, wo später mein Schnitt verlaufen soll. Bearbeite ich nun die einzelnen Linien, weil sie durch bestimmte Punkte verlaufen sollen, löst er mir auf die Endpunkte komplett ab, was später zu der Meldung führt, es ist kein kompletter Linienzug vorhanden, wenn ich meinen Schnitt erstellen will. Frage: Kann ich das irgendwie ändern? Mich u. meine KOllegen nervt das total. Das hat vor 2004 wund ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung beim Bohrungsassistenten
T-i-m-o am 25.05.2004 um 11:57 Uhr (0)
Der Bemaßungswert 0 liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. Der frühere Wert 16 wird wiederhergestellt werden. Diese Fehlermeldung bemomme ich, wenn ich eine Bohrung mit dem Assi auf einer zylindrischen Fläche erstellen möchte. Kann damit jemand etwas anfangen? System: Celeron 1.7GHz NVidia Quadro4 580 XGL SWX2004 SP2.1 W2K SP4 256MB (bischen wenig, ich weiß... ) ------------------ Gruss, Timo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe! SW2003 SP2.1 + gedas + SAP - PLM
BZIBTE am 26.05.2004 um 07:53 Uhr (0)
Zitat: Was die gedas-Schnittstelle betrifft: Ja, das ein oder andere ist verbesserungswürdig und nicht ausgereift, aber zumindest kann man damit arbeiten. Wir arbeiten zwar mit SolidEdge, aber da gilt das gleiche. Zitat: Den CAD-Desktop halte ich für sehr gut, da er CAD-System-unabhängig ist und die Basisfunktionalitäten stabil und einfach bereitstellt. Da kann ich Dir nicht ganz zu stimmen. nach unseren Erfahrungen ist der CAD-Desktop noch ziemlich fehlerhaft, einige Funktionen Fehlen ( ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Parasolid-Export von Baugruppen erzeugt Flächenteile
holt am 26.05.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,wir haben von einem Lieferanten Parasolid-Dateien aus SWX2004 bekommen. Beim Import in unser CAD-System OneSpace Designer sind bei allen Teilen, die sich berühren, die Berührungsflächen nur 1x vorhanden - es entstehen lauter Flächenteile (siehe Bild, die Teile sind dabei auseinandergeschoben zwecks Veranschaulichung). Einzelteile kommen als Volumen rein.Beim Import von Baugruppendateien aus SWX2001+ eines unserer Kunden bekommen wir aber saubere Volumen!Wir habens auch schon mit einer niedrigeren Par ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Parasolid-Export von Baugruppen erzeugt Flächenteile
Markus Brunner am 26.05.2004 um 14:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Beim Import in unser CAD-System OneSpace Designer sind bei allen Teilen, die sich berühren, die Berührungsflächen nur 1x vorhanden.Hallo,diesen Effekt kenne ich vom Datenaustausch mit MasterCam. Da war eine Importoption "Alle Duplikate löschen" die man ausschalten musste.GrussMarkus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zoomfunktionen auf den Maustasten ändern?
MagnusDeininger am 26.05.2004 um 23:22 Uhr (0)
Hi, ich muss mit mehreren CAD-Systemen arbeiten und es stört mich dabei sehr, dass jedes System andere Zoomfunktionen hat. Kann ich die Zoomfunktionen der Maustasten ändern? z.B. hätte ich ich gerne fürs Verschieben: CTRL+LMB (linker mouse button) fürs Drehen: CTRL+MMB fürs Rein- und Rauszoomen: CTRL+RMB Wie kann ich dies einstellen? Danke für die Hilfe im Voraus. md

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : mehrere Platten durchbohren und mit Schrauben etc. füllen
Rapti am 27.05.2004 um 10:10 Uhr (0)
Hi Michael, also das ist meines Wissens definitiv nicht möglich. In anderen CAD-Produkten wie z.B. SolidEdge ist es möglich, dort heissen diese Elemente System-Library. Da kann z.B. ein Blechteil definiert werden, wobei beim Einfügen dieses Teils in eine Bauagruppe gleich die Befestigungslöcher gebohrt werden. Ist aber sehr komplex aufzubauen und nur für einfachere Dinge geignet. Beispiel: http://www.solidedge.com/media/asxfiles/MMCD_Systems_Libraries-1.asx Gruss Rapti

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz