|
SolidWorks : Parasolid-Export von Baugruppen erzeugt Flächenteile
holt am 28.05.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich denke, wir werden dieses Problem so nicht in den Griff bekommen und wir helfen uns damit ab, dass Teilbaugruppen, die in sich keine beweglichen Teile haben, in SolidWorks verschmolzen werden, als ein Teil in einer Datei abgespeichert werden und in unserem CAD-System wieder zusammengestellt werden. Ich hoffe, das geht dann.Vielen Dank für eure Hilfe.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : PDM-Works
BerndB am 28.05.2004 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Marlin, ich hab dir schon Berichtet, dass ich eine Umstellung gemacht habe. Da bei PDMWorks jedes Projekt ein Ordner ist in dem deine Dokumente landen (nur 1 zu 1 Beziehung möglich)sind die Daten als sortiert. Struktur im Explorer: Projektname(Testprojekt) als Hauptordnername Dateiname (Teil1) als Unterordnername Datei (_SLDPRT) als verschlüsselte Datei Dies ist die Struktur, die Ihr später wieder zusammenstückeln müsst. ABER: Problem alle SolidWorks Referenzen verweisen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Parasolid-Export von Baugruppen erzeugt Flächenteile
WEZ am 31.05.2004 um 21:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Hallo,wir haben von einem Lieferanten Parasolid-Dateien aus SWX2004 bekommen. Beim Import in unser CAD-System OneSpace Designer sind bei allen Teilen, die sich berühren, die Berührungsflächen nur 1x vorhanden - es entstehen lauter Flächenteile (siehe Bild, die Teile sind dabei auseinandergeschoben zwecks Veranschaulichung). Einzelteile kommen als Volumen rein.Beim Import von Baugruppendateien aus SWX2001+ eines unserer Kunden bekommen wir aber saubere Volumen!Wir habens au ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Parasolid-Export von Baugruppen erzeugt Flächenteile
Uli.Zi am 04.06.2004 um 16:09 Uhr (0)
HalloHabt ihr mal auch ein anderes System versucht, (Mastercam usw)?Der Händler von euch könnte ja die "Baugruppe" versuchen zu öffnen, denn er will ja auch dass ihr zufrieden seit. (soweit man zufrieden sein kann )------------------Gruß von einem Sachsen aus dem FrankenlandUli
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW-Dateieigenschaft und API
KMassler am 08.06.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hmm...also so wirklich klar komme ich damit noch nicht. Ich suche zwar generell die Möglichkeit, diese SW-Eigenschaften per API auszulesen. Im Moment geht es mir speziell um die Blattnr. und eventuell das Format. Bisher behelfe ich mir, indem ich die Blattnr. aus dem Fenstertitel extrahiere, das klemmt aber, wenn die Zeichnung auf einem System in einer anderen Sprache erstellt wurde. Dann heißt es eben nicht Zeichnung1 - Blatt1 sondern Drawing1 - sheet1 oder sonst wie...und wenn ich das sonst wie im ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Excel reagiert nicht
T. Steffen am 10.06.2004 um 09:59 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen Ich habe neuerdings folgendes Problem: Wenn ich eine Excel Tabelle bearbeiten will um zum Beispiel Änderungen an einer Konfiguration durchzuführen, reagiert Excel nicht. Ich kann soviel ich will auf die Schaltflächen drücken oder im Menü etwas wählen. Nichts. Ich kann jetzt nur noch die Tabelle ändern aber nicht mehr Bearbeiten/Ersetzen , Daten/Sortieren etc. Excel sonst funktioniert einwandfrei wenn nicht in SWX gestartet. An was könnte das liegen? Gruss Tom System: W2K SP3 Offi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem: STEP-Datei in SW einlesen
Alexander_H am 13.06.2004 um 20:40 Uhr (0)
Hallo HarryD, danke für das Feedback. Soeben ist ein Import durchgelaufen. Unter Optionen wurde im System BREP-Abbildung selektiert, Alle Elemente prüfen und Fehler korrigieren wurde ausgeschaltet (Wie würdest Du SOLIDE importieren?). Nachdem die Genauigkeit beim Einlesen auf 0,01 reduziert wurde geht das Einlesen schneller. Beim speichern unter ergibt das eine Filegröße von ca. 12MB, allerdings fehlt dann Geometrie. Beim Einlesen mit 0,001 reduziert ist die Geometrie vorhanden. Beim Speichern ergibt d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem beim Routing
Rapti am 14.06.2004 um 13:09 Uhr (0)
Hallo liebe SWXler Wer hat denn von Euch das Routing Modul ? Ich versuche gerade zu Testzwecken eigene Rohrteile etc zu erstellen. Ich habe dies nun anhand der Hilfe gemacht. 1. Rohr erstellt 2. Anschlusskomponente erstellt 3. Baugruppe gemacht, Anschlusskomponente eingefügt 4. jetzt will ich eine Rohrleitungsbaugruppe erstellen. bei den Einstellungen will ich nun das Rohr aus der Rohrbibliothek auswählen. Das System quittiert mir das mit einer Fehlermeldung: siehe Printscreen. Ich habe nun schon alles pro ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Medion 9800 XXL--> SWX 2004
brainseks am 14.06.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hallo NYorker ich habe in meiner Privatmaschine auch eine 9800er Pro drinne, also eine Nummer kleiner als deine XT aber der gleiche Chip und ich kann Dir nur nahelegen, die Finger von den original ATI Treibern zu lassen, die sind extrem bugy und brachten mein sonst superstabiles System mit Win XP Pro mehrfach zum bluescreen. Seit ich die Omega-Treiber entdeckt habe und diese installiert sind, Null problemo auch mit SWX kein Problem. http://www.omegacorner.com/ati_2kxp.htm Grüssle
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Preise
KMassler am 16.06.2004 um 08:21 Uhr (0)
Ich glaube, in der letzten oder vorletzten Chip (oder wars PC-Magazin?) war ein kostenloses CAD-System drin. Vielleicht reicht das ja. Oder schau mal in den verschiedenen Downloadbereichen der PC-Zeitschriften, da gibts bestimmt einfache 3D-Programme zum rumspielen. - www.chip.de - www.zdnet.de - www.heise.de ... Sorry, aber wer ein leistungsfähiges richtiges 3D-CAD-System will, der muss leider dafür bluten... Ciao ------------------ Klaus Massler www.al-ko.de privat... KLAMM? Was ist K ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Preise
Jonischkeit am 16.06.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hallo roboter, denk doch mal kurz nach: Ein CAD-System wird am Markt für den Preis verkauft, den man erzielen kann, denn eine Vermehrung ist nahezu kostenfrei, da das Programm nicht wie ein Auto aus einer Menge teurer Teile besteht. Also kanst Du davon ausgehen, wenn ein Programm einen 4-stelligen Preis am Markt erzielen kann, ist es nicht mit einem Programm aus dem 3-stelligen Preis vergleichbar. Allerdings kommen deine persönlichen Anforderungen dazu. Vieleich nutzt Du ja statt 30% des Programms nur 5 ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Basisteile in SWX 2004
brainseks am 16.06.2004 um 16:00 Uhr (0)
Also zum aktuellen Stand möchte ich noch mitteilen, dass das Problem weiterhin besteht. Wenn zb. eine Baugruppe aus dem PDM System geladen wird und auch die Basisteile mitzogen und mitgeöffnet werden, wird definitiv die zuletzt gespeicherte Konfiguration verwendet und nicht wie gewollt die eingestellte Konfiguration. Das ganze funktioniert nur dann, wenn man zuerst das Basisteil aus dem PDM läd und geöffnet lässt und dann erst die Baugruppe läd wo Teile verbaut sind die Wiederum als Basisteil enthalten, ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : PDF Dateien erstellen unter SWX 2003
cartoonhero am 16.06.2004 um 16:16 Uhr (0)
Hallo ... Warum installierst Du nicht einen kostenlosen PDFDrucker suf dem Server und gibst ihn frei ... Wenn alle nötigen Treiber hinterlegt sind, liegt der weitere Installationsaufwand bei zwei Klicks pro Station ... Wir setzen ein solches System mit ca. 150 Client-PCs ( darunter ca. 40 CAD Plätze) ein. Die erstellten PDFs werden den Benutzern per Email zugestellt. Gruß cartoonhero
|
In das Form SolidWorks wechseln |