|
SolidWorks : Layer und DWG-Ausleitung
Steffen-C am 12.07.2004 um 08:30 Uhr (0)
Eine Frage zum Thema Layer bei DWG-Erzeugung : Wie kann man in der Abbildungsdatei (oder im System) einstellen, daß die SWX -Layer beibehalten werden sollen, ohne jedesmal das (deaktivierte) Schaltkäschdle anklicken zu müssen - der Taskplaner macht das wohl auch nicht... ------------------ WISSEN IST MACHT - NIX WISSEN - MACHT AUCH NIX...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mauszeiger langsam
Teddibaer am 13.07.2004 um 12:00 Uhr (0)
Was sagt denn Dein Taskmanager. Ist das System ausgelastet, wenn SWX läuft? Ruckelt der oder ist der nur langsam? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung bei HilfeAufruf
StefanBerlitz am 13.07.2004 um 14:49 Uhr (0)
Hallo rene242, und herzlich willkommen im Forum. Die HHActiveX.dll ist ein eine Komponente von RoboHelp, und die scheint auf deinem System kaputt gegangen zu sein. Du kannst mal den Tipp von http://solidworks.cad.de/faq/faq-adm-012.htm probieren, es ist aber auch möglich, dass auf deinem System eine falsche (neue) comcat.dll installiert worden ist; die Version 5.00 funktioniert nicht mit dem RoboHelp, da brauchst du die (ältere) 4.71. Vielleicht hilft dann die Lösung unter http://www.helpcommunity.e ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Layoutskizze
Surf-Ace am 14.07.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hi, eine frage hab ich noch zum Thema Layoutskizzen. Wie kann mann bei sehr komplexen Layoutskizzen garantieren das sich nur das (Teil) ändert was man beabsichtigt zu ändern? Denn nach ein paar Monaten kann man sich nicht mehr erinnern wie man die Skizze aufgebaut hat. Teie die sich nicht mehr ändern solllen aus Schreibschutz stellen funktioniert nicht und somit auch kein PDM-System. Bis jetzt habe ich hedesmal ein flaues Gefühl in der Magengegend wenn ich bei einer alten Konstruktion z.B. eine Kante/Bohru ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CIM Database in Solid works
greenit am 14.07.2004 um 11:58 Uhr (0)
Wir haben in Solidworks recht häufig mit Abstürzen zu kämpfen. Die Abstürze passieren zumeist beim Abspeichern oder Verknüpfen.Aber auch beim Einladen von großen Bg s. Wir bearbeiten z. T. große Baugruppen (400+ Teile). Als Datenbank haben wir seit ca. 1/2 Jahr CIM Database. Vorher arbeiteten wir mit Profile. Unser System ist Windows XP. Vielfach hatten wir Probleme mit exterenen Referenzen - nur hier weiß ich ja, woran es liegt, wenn die Computer abstürzen und kann es beheben. Aber dieses Problem haben wi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CIM Database in Solid works
StefanBerlitz am 14.07.2004 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Nina, und herzlich willkommen im Forum Ich denke, mit diesen Angaben kann man schon etwas anfangen, wir haben bei uns an einigen wenigen Maschinen ähnliche Phänomene, und da tauchen erschreckende Parallelen auf: Win XP Pro SP1 SolidWorks 2004 SP3 (noch nicht 4, ab kommender Woche wahrscheinlich) Spaceball neuester Treiber und SolidWorks-PlugIn Grafikkarte Quadro4 980XGL Auch an diesen Maschinen (genauer gesagt, wir kennen im Moment 3 von ca. 100 Maschinen, bei denen wir verstärkt Abstürze gemel ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CPU-Nutzung im Leerlauf?
gismo am 15.07.2004 um 13:44 Uhr (0)
HI @ all, also mein System langweilt sich nie (auch ohne Moorhuhn) Ich hab immer 100% Systemauslastung (siehe screenshot) ------------------ Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismo Meine bescheidene Website Klamm? Was ist Klamm?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX mißachtet Schreibschutz => nicht PDM-fähig
hebi am 15.07.2004 um 15:16 Uhr (0)
Solidworks erlaubt innerhalb einer Baugruppe die Veränderung von schreibgeschützten Bauteilen. Erst beim Speichern wird festgestellt, daß die Veränderung unzulässig ist. Die Änderung wird jedoch nicht rückgängig gemacht. Resultat: Das identische Bauteil ist im Assembly ein anderes als als Einzelteil!!!!! Meine Hoffnung, ein PDM-System würde das Problem lösen erwies sich als irrig: Da PDM-Systeme i.d.R. zur Freigabe lediglich Schreibschutz setzen, ist SWX als nicht-PDM-fähig zu bezeichnen. Ganz abgesehen d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX mißachtet Schreibschutz => nicht PDM-fähig
Surf-Ace am 15.07.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hi, endlich mal jemand der das gleiche Problem hat wie ich. Ich habe vor kurzem schon einmal versucht das Problem hier klar zu machen, aber es scheint das die meisten hier es nicht als Problem ansehen, nie in die Gelegenheit kommen etwas freizugeben mit dem noch gearbeitet werden muss oder in SWX konstruieren ohne Referenzen zu benützen (wiso hab ich dann eigentlich ein parametrisches System?). Weder die Leute im SWX-Forum ( siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/005490.shtml )sind darauf ange ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CIM Database in Solid works
WHo am 15.07.2004 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Nina, wir hatten CDB schon im Haus, jedoch mit einem anderen CAD-System und auch hier sprach einiges im Vorfeld mehr für CDB. Auch die PSI-Penta Schnittstelle. Insider Frage: Gemü? Nutzt ihr Konfigurationen, mit unterdrückten Teilen? Lädst du größere Baugruppen reduziert? Wie verhält sich das ganze beim Speichern? Gruß Walter
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX mißachtet Schreibschutz => nicht PDM-fähig
Harald Lüling am 15.07.2004 um 16:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hebi: Solidworks erlaubt innerhalb einer Baugruppe die Veränderung von schreibgeschützten Bauteilen. Erst beim Speichern wird festgestellt, daß die Veränderung unzulässig ist. Die Änderung wird jedoch nicht rückgängig gemacht. Resultat: Das identische Bauteil ist im Assembly ein anderes als als Einzelteil!!!!! Meine Hoffnung, ein PDM-System würde das Problem lösen erwies sich als irrig: Da PDM-Systeme i.d.R. zur Freigabe lediglich Schreibschutz setzen, ist SWX als nicht-P ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kreiserkennung beim IGES-Import
WLT am 15.07.2004 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Uwe, es gibt schon eine Funktion in SWX die dein Problem vielleicht lösen kann, nämlich bei der Diagnose des importierten Körpers. Die erreicht man mit einem Rechte-Maus-Klick auf das Symbol des Importkörpers, allerdings nur so lange, wie noch kein zusätzliches Feature eingefügt wurde. Bis 2003 gab es dort eine Rubrik Geometrie vereinfachen . Jetzt soll die gleiche Funktion in der Rubrik Flächen zur Verfügung stehen. (Siehe Neue Funktionen Kapitel 9-5). Wunder darf man allerdings nicht erwart ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schreibschutz - Fehler - Dateninkonsistenz
WLT am 15.07.2004 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Leute, nachdem das Thema nun immer noch aktiv ist, will ich mich endlich auch dazu äußern: Ich muss mich allerdings auch gleich als einer der Dummbeutel outen, die euer Problem nicht so richtig verstehen. Ich werden deshalb auch keinen dringenden Change-Request noch Concord schicken. Meiner Meinung nach ist das ganze Problem eine Frage der Referenzierung. Da die damit zusammenhängenden Sicherheitsprobleme auf Dateiebene nicht alle gelöst werden können, gibt es PDM-Systeme die verhindern, dass naive ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |