Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.114
Anzahl Themen: 32.561
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1353 - 1365, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : SolidWorks 2004 Office Pro
WLT am 20.07.2004 um 11:00 Uhr (0)
Hallo, bezüglich einer kurzen Grundschulung kann ich den Anderen nur beipflichten, auch wenn ich mir vor Jahren (97) das Meiste selbst beigebracht habe. Trotzdem noch einige Worte zu deinen Problemen: Warum sich Teiledateien nur sehr langsam öffnen öffnen lassen, ist mir leider auch rätselhaft. Bei den Templates kann ich dir aber vielleicht mit einem Bisschen Hintergrundwissen helfen: Die Zeichnungsrahmen heißen bei SWX Blattformate und ihre Dateiendung ist .slddrt . Die Standard-Zeichnungsvorlag ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2004 Office Pro
brainseks am 20.07.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo mein Senf dazu wäre, auf jeden Fall Schulungen machen, denn man versaut sich am Anfang durch den Unmut der Leute auch sehr viel und verliert an Akzeptanz der Leute zu dem neuen System. Aber mal was anderes, was ist der Grund von SolidEdge auf SolidWorks umzusteigen, sind eigentlich sehr ähnliche Systeme die sich im Funktionsumfang wohl nichts schenken. Das mit dem Inventor haben wir hier überlesen nicht wahr Ich hab schon bissl am Inventor rumgekaspert und bin der Meinung, dass ich damit überhaupt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2004 Office Pro
Teddibaer am 20.07.2004 um 11:29 Uhr (0)
Wo wir gerade beim Senf sind: ... ausprobieren ... Das ist so ne Sache. Frage: Ist das System eingeführt, oder soll es eingeführt werden. Im letzteren Falle läuft es so ab, wie es hier schonin einigen Threads diskutiert wurde: - Es wird ein Testteam aufgestellt, welches die in Frage kommenden CAD-Systeme anhand einer vorher festgelegten Liste (Pflichtenheft/ Anforderungsliste) abklopft - Natürlich soll auch der subjektive Eindruck von Handhabung mit einfließen. - Aber bitte denkt auch für die anderen mit; ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2004 Office Pro
brainseks am 20.07.2004 um 12:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stahly: hallo! mein exkollege ist von SWX auf SE umgestiegen (jobwechsel) und nur am fluchen! er vermisst doch einige funktionen von SWX , die ihm das konstruktionsleben doch SEHR vereinfacht haben! am anfang sah alles ziemlich gleich aus. als es dann aber ans eingemachte ging, merkte man den kleinen aber feinen unterschied  bis dahin... stahly Hallo stahly ich hab auch mal mit OneSpace Designer gearbeitet und hatte da ne Schulung bei der ich nur am Fluchen war ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2004 Office Pro
stahly am 20.07.2004 um 12:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von brainseks: ... Jedes System hat seine Vorzüge und Nachteile aber meine wichtigste Erkenntnis war, diese Vorzüge Nachteile erstmal zu ergründen und evtl. seine Arbeitsweise,  die man sich durch die Zeit an einem anderen System angeeignet hat, an das neue System anzupassen, da dieses evtl. eine andere Philosophie verfolgt und die Nutzung der Vorteile nur durch Ändern der Vorgehensweise zu machen ist... ZUSTIMMUNG! ich wollte auch keine diskussion welches CAD-system ist b ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Formenbau mit SWX?
Kessi am 06.07.2004 um 18:40 Uhr (0)
Hallo Harald obwohl das nicht in dieses Forum gehört...: Mit Cimatron E5 und Molddesign lässt sich s arbeiten. Aber wie gesagt, es wird einem ein Weg vorgegeben, den man eigentlich schon einhalten muss, um das System optimal ausnutzen zu können. Dieser Weg fängt beim Splitten des Teils an, dann werden Trennungen festgelegt (Quicksplit) und die Einsätze grob modelliert. Nachher kommt Molddesign oder wie auch immer es sich bei anderen Systemen nennt, zum Zug. Man baut um die Einsätze ein leeres Formgestell ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Weitergeben von Konstruktionsdaten
Olivia am 20.07.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Susanne Ich denke es handelt sich hier um zwei verschiedene Sachen. Als Freelnacer in andere Leute Diensten habe kein Anrecht auf die Daten, wenn sie: - auf dem Rechner des Kunden - In den Räumen des Kunden erstellt wurde. Habe ich dem Kunden nur die fertigen Papierzeichnungen als Plot verkauft, dann sind die Daten mein Eigentum und ich kann sie im Prinzip auch löschen. Dabei geht es ja auch darum das man später weitere Geschäfte/Abschlüsse generieren will. Wenn der Kunde das Program vorschreibt mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Warum SolidWorks?
Jörg W am 21.07.2004 um 08:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ScampiJoe: Ich finde, dass SWX ein billiger Abklatsch von Catia V5 ist. Wer einmal mit dem Part- und Assemblydesign von Catia V5 gearbeitet hat will es nicht mehr missen. Notwendigerweise musste ich mich in SWX einarbeiten, und habe festgestellt, dass es teileise etwas umständlich ist zum Ziel zu kommen. Gruß ScampiJoe Hallo ScampiJoe, Es ist immer schwierig wenn man sich in ein anderes CAD-System einarbeiten muß. Einfacher wird dies wenn man eine Grundschulung zum Ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umsteiger SWX - Pro/E Wildfire gesucht
macki am 21.07.2004 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Miteinander, gleich vorweg: Ich will hier um Gottes Willen keine zum x-ten Mal aufkommende Diskussion in Sinne von Was ist besser . Ich suche einen, vielleicht auch ehemaligen, SWX -ler, der (gezwungenermaßen?) auf Pro/E (am besten Wildfire) umsteigen musste oder parallel jetzt auch mit Pro/E Wildfire arbeiten darf/muß. Wo gab s oder gibt s (Umstellungs-)Schwierigkeiten, was ging im einzelnen leichter, was war/ist deutlich schwieriger, bei aber auch nach der Einarbeitungsphase. Alles aus der Sicht e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Medion Laptop mit ATI Radeon 9700 hängt sich bei grafischen Anwendungen auf. Hilfe!
StefanBerlitz am 21.07.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo du Vogel, und herzlich willkommen im SolidWorks -Forum  Hier treiben sich sicher ein paar der besten Supporter überhaupt herum, aber du bist hier in einem Forum für ein professionelles 3D-CAD-System gelanden und nicht in einem Game-Board. Ich würde mich an deiner Stelle mal an den Support von MEDION wenden, oder aber mal auf der ATI Seite nach Problemen mit dieser Spielekarte suchen ... Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DWG Import
Artus am 22.07.2004 um 11:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Micky Stonie: [@D.Loistl: Ziel der Sache ist Zeitersparnis bei der Erstellung einer 3D-Ansicht. Wenn ich Zeit in die Überarbeitung meines Profils stecken muss, hab ich schon verloren. Mein großes Problem ist, dass SolidWorks nicht zum konstruieren in Solidworks eingesetzt werden soll sondern nur zum Erstellen einer 3D-Ansicht. [/B] Hallo Micky, So wie es aussieht, hast Du wirklich verloren. Bei uns entsteht das Problem mit den offenen Konturen aus DWG (siehe mein oben ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CIM Database in Solid works
greenit am 23.07.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hallo, ich gebe mal einen kurzen Zwischenbericht ab in Punkto Arbeiten ohne Spaceball . Bei mir ist es so, daß ich generell weniger Abstürze hatte. Aber bei großen Baugruppen (22Mb)schmiert mir die Kiste doch zumeist ab.Wobei ein bißchen eingeschränkt werden muß, daß da natürlich mehr Altdaten aus dem früheren System drin sind. Als Fazit momentan ziehe ich daraus: Wenn wir durch diese Aktion ca. 50-60% der Abstürze verhindern, ist das schon was. Endgültiges kann abschließend nicht gesagt werden. Die nächs ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speichern via API
WHo am 23.07.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo an alle API Spezialisten, wir haben mit unserem PDM-System das SWX Dokumente speichern soll, folgendes Problem: Wir haben mehrere Baugruppen oder Parts (Fenster) offen und wenn nun ein Part gespeichert wird, dann werden dabei erst mal alle Fenster geschlossen und wieder geöffnet. D.h. Ich speichere z.B. eine kleine Baugruppe, die normalerweise 10-15s braucht zum Speichern, dadurch aber 5 Minuten zum Laden und Wiederaufbau der restlichen Fenster braucht. Unsere bisherige Antwort: Das geht nicht a ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz