Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.114
Anzahl Themen: 32.561
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1366 - 1378, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Profis gefragt - Bauteilskizzen von Inventor in Solid verwenden
Fischkopp am 23.07.2004 um 23:58 Uhr (0)
Vielleicht die stumpfe Lösung: Als dwg/dxf speichern und dann in´s SWX . HAb aber nicht probiert, ob die Skizzen in´s dwg / dxf übernommen werden. Dann gibt´s noch die Möglichkeit die unverbrauchten Skizzen in der idw darzustellen, und diese dann in´s dwg/dxf exportieren. Es müssen aber schon ziemlich komplizierte Skizzen sein, wenn sich der Aufwanf lohnen soll. Und zum Abschluß noch ein Tipp, der Dir am wenigsten Arbeit macht: Bleib halt weiterhin bei dem besseren CAD-System Euer Fischkopp

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Profis gefragt - Bauteilskizzen von Inventor in Solid verwenden
Robert Hess am 24.07.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Fankikok, so wie Fischkopp geschrieben hat, Bleib halt bei dem besseren CAD-System kann ich Dir nur raten. Prüfe welches CAD-System für Deine Arbeitsweise und Deine Maschinen am Geeignesten ist und dies ist auch das Beste System für Dich. Mit freundlichen Grüßen. Robert Hess

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Profis gefragt - Bauteilskizzen von Inventor in Solid verwenden
Robert Hess am 24.07.2004 um 20:16 Uhr (0)
Hallo Fischkop, es ist ja löblich, daß Du Dich für Dein CAD-System einsetzt. Allerdings macht es keinen Sinn dies nur mit einigen Halbsätzen zu machen. Orginal: Du weißt aber auch, das Du dir mit den Konfigurationen jede Menge Kuddelmuddel und Performanceprobleme einhandelst. Was ist den Kuddelmuddel? Für konstruktive Argumente hat sicherlich keiner was einzuwenden. Mit freundlichen Grüßen. Robert Hess

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Profis gefragt - Bauteilskizzen von Inventor in Solid verwenden
Fischkopp am 24.07.2004 um 20:45 Uhr (0)
Unter Kuddelmuddel verstehe ich folgende Punkte: 1. Wenn Du eine neue Abhängigkeit vergibst, wird diese nur in der aktiven Konfig gesetzt. Wenn die in allen gelten soll, mußt Du diese in allen Konfigurationen aktiv setzen, was leicht mal vergessen wird. Füge mal zu einer Konstruktion aus 20 Konfigurationen ein BT hinzu (das aber nur in 10 auftauchen soll, in den 10 anderen aber an unterschiedlichen Positionen) und dann sage mir mal wie lange Du rumwurschtelst, bis Alles funzt. Nicht vergessen: Zwischendurc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Profis gefragt - Bauteilskizzen von Inventor in Solid verwenden
Fischkopp am 25.07.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hey Walter. Schau mal in dein eigenes Profil und handle entsprechend. Ich mache hier keine andere Software mies, sondern kenne beide Systeme. IV seit 2 Jahren und SWX seit 5 Monaten ( in den 5 Monaten habe ich aber ca. 1300h mit dem Biest geschafft.) Und habe mich gerade die letzten 2 Wochen bis zum Erbrechen mit den o.a. Problemen beschäftigt. BTW .: Ich habe mich auch schon des öfteren kritisch zur Diva geäußert. Mich stört nur, das jemand ein System wechseln will, ohne die Möglichkeiten des Ursprüng ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Plötzlich häufen sich SWX Abstürze
Teddibaer am 26.07.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Stefan, das mit den temp. Dateien ist schon mal gut. In Frage kommen ausserdem: - Installation von anderer Software (insbesondere solche die richtig ins System eingreifen, z.B. IE, WinUpdate) die auch DLL o.ä.miteinander teilen. - Virus/ Würmer/ Trojaner stellen auch Schaden an. Im einfachsten Fall wird das System nur ausgebremst. - Letzten hatten wir das Thema Hitze. Jetzt rächt sich ein verstaubtes Gehäuse oder ungünstige Aufstellbedingungen. In den beiden letzten Fällen reagiert ein System auf Str ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Plötzlich häufen sich SWX Abstürze
Stefan K am 26.07.2004 um 10:22 Uhr (0)
Alle anderen Programme laufen wirklich gut. Sonst keine Abstürze. Habe aber noch nicht beim Admin nachgehört, ob im System irgendetwas geändert worden ist. Da sind die manchmal leidenschaftslos. Viren und ähnliches kann ich mir bei unserer Sicherheitsstufe nicht vorstellen. Merke nur das es meiner Workstation richtig leit tut wenn er SWX runterfährt. SWX bleibt eine weile noch im Vordergrund und dann... dann geht s bergab. Ist den SWX SP 5.1 in Kombination mit WIN 2000 SP 4 gut verträglich? Hatten da ma ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Plötzlich häufen sich SWX Abstürze
Osiris am 26.07.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Stefan K Das Sicherste ist (fuer mich) immer noch: Weg vom Netzwerk mit der Kiste, keine Internetverbindung und nur das wirklich notwendigste (Office, zip, Virenscanner,...) installiert. Datensicherung per CD/DVD oder Band, Datenaustausch per Datentraeger oder eben nur zu diesem Zweck Netzwerk verbinden. So wenig wie nur immer moeglich rumfummeln am System, getreu dem Motto NEVER touch a running system!). So bin ich eigentlich ganz gluecklich mit der Sache. Fuer Internet und anderen Kram habe ich ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Apple Macintosh
rOb. am 26.07.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Macintosh,wie ich aus meinen eigenen alten Maczeiten erinnere, bremmst du mit jeder Emulation dein System gnadenlos aus. Selbst unter Windows müsstest du eigentlich mit jeder SW Version auch deine Hardware updaten um weiter flüssig zu arbeiten.Mac ist toll und ich hatte lange überlegt ob ich mir wieder einen hole. Meine Entscheidung viel damals zugunsten des PCs aus, weil ich auch mal Arbeit mit nach Hause nehmen wollte (ausserdem kommen die Games für den MAc, wenn überhaupt, immer erst ein Jahr spät ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datei .pwdb
Olivia am 27.07.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo REberhardt Kann ich hier nicht feststellen. Hab mal auch die versteckten Dateien eingeschaltet und bekomme hier keine solche Anzeige. - Verwendet ihr ein PDM-System? - Hat mal jemand eine GAIN-Anwendung auf dem Rechenr installiert? ------------------ En Gruess Olivia

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Texten bei Zeichnungen im DWG
Olivia am 27.07.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Ich vermute mal eher ein Problem in SW. Ich hatte hier auch schon Probleme mit den Fonts in SW. Wenn ich auch unserem vorgegebenen Zeichnungskopf einige der Eintragungen ändere und anschliessend mit Edit Sheet wieder verlasse, werden alle Texte etwas nach links oben versetzt. In SW selber jeweils -1.5mm in X und 1.5mm in Y- Richtung. Zudem funktioniert WYSIWYG so ziemlich gar nicht. Das einpassen von Texten in SW funktioniert eher nach dem Motto: try and error. Das kommt etwas vom schlechten Handli ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Texten bei Zeichnungen im DWG
GWS am 27.07.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Olivia, lass Dir von Deinem Kunden alle Fonts, die im Zeichnungskopf vorkommen, als extra File (TTF oder was auch immer) geben und installiere die bei Dir auf dem System. Ansonsten wirst Du das Problem nicht sinnvoll lösen können. Schau mal ob da Fontnamen wie z.B. simplex auftauchen. Autodesk liefert einen riesen Packen Fonts mit aus, die auch gerne verwendet werden. Gruß Günter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatische Bemaßung?
Ernst Kaufmann am 27.07.2004 um 16:40 Uhr (0)
Höchstwahrscheinlich ist das für Euch alles alte Sahne, wenn nicht hilft’s vielleicht... @Kerstin Autom. bemaßen von Skizzen im Modelliermodus ist möglich (siehe AutoBemassen .jpg). In der Zeichnung können aus dem Modell eingefügte Masse in die bevorzugte Ansicht verschoben o. kopiert werden (siehe HilfeBemassung,jpg). @Xantes Nach dem entfernen des Hakens in den System-Optionen (siehe Optionen.jpg) sollten die Maße, wie im Modell platziert, in der Zeichnungen erscheinen. ------------------ mfg Ernst

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz