Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.114
Anzahl Themen: 32.561
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1379 - 1391, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Automatische Bemaßung?
magnum_iii am 28.07.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Stefan, Es liegt mir fern Solid Works zu verteufeln. Ich möchte nicht, daß dieser Eindruck von mir gewonnen wird. Es ist mir klar das SW wesentlich komplexer ist als AutoCad und es ist allgemein bekannt, daß die Leute (mich eingeschlossen), die von einem 2D System wie AutoCad kommen, Schwierigkeiten beim Umstieg auf 3D haben. Ich denke, der routinierte Umgang mit SW einige Tricks und Kniffe eingeschlossen wird es mit der Zeit schon bringen, wie bei jedem anderen System auch. Um aber noch mal bei den ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatische Bemaßung?
Xantes am 28.07.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Ernst, ganz großes Lob von mir, danke, ein wenig schäme ich mich, so einfach...doch für mich ganz wichtig, jetzt kann ich das Modell fertigbemaßen und meine Zeichnerin kann den Rest machen... Hallo Kerstin, eine Zeichnerin ist nicht vollständig in der Lage, die Bemaßung zu erstellen, weil die Art der Bemaßung von vielen Faktoren abgeleitet werden muß. So als erstes von der Funktion, von den verfügbaren Rohteilen, von der Fertigung, von der Montage, vom Betriebsverhalten usw.  und sicher nicht ganz un ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stabilität SW2004
Johannes Anacker am 28.07.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo McT, du schreibst ... in letzter Zeit ... , d.h. vorher lief es wohl besser. Die Frage ist, was seitdem installiert/deinstalliert oder generell am System (soft-& hardware) geändert wurde?! Bei mir läuft die 2k4 seit SP0.0 auf XPProSP1 (Dell Precision 360 mit fx1000) extrem stabil ( Extrem heißt, SWX zusammen mit Zusatzapplikationen im Wert eines Mittelklassewagen). Deshalb sind IMO 5/Tag nicht normal. tschö, ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : eDrawings von .exe in .EDRW
Wolfgang Traupe am 28.07.2004 um 13:13 Uhr (0)
Hallo The Mc7 versuchs doch mal mit der Installation von Edrawings auf dem Datenserver. Also einfach auf deinem Rechner installieren und sodann das Verzeichnis in dem edrawings liegt auf den Server kopieren. funktioniert bei uns wunderbar. Da braucht ihr auch keine Edrawings mehr erzeugen, weil Edrawings auch die originalen SolidWorksdateien anzeigt und auch DXF und DWG. schöne Grüße von der Werra Wolfgang Nachtrag: Schafft gelegentlich mal ein EDM System an, damit ihr auch in Zukunft eure Daten wiederfind ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stabilität SW2004
StefanBerlitz am 28.07.2004 um 13:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei uns ergibt sich leider ein ziemlich uneinheitliches Bild: es gibt Tage, da höre ich gar nichts, andere Tage, da kommen an einigen Maschinen 5-8 Abstürze am Tag zusammen. Wie schon im Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/005673.shtml geschrieben hatten wir zuerst den Spaceball bzw. die Treiber in Verdacht, aber da bin ich mittlerweile von weg, Kreuztests haben mehr oder weniger gezeigt, dass das wohl keinen Einfluss hat. Der Zusammenhang mit Netzwerk kann ich nicht aussch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stabilität SW2004
AndyH am 29.07.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei dem Thema können wir leider auch mitreden. Wir haben derzeit reichlich Abstürze, wie von anderen schon erwähnt bevorzugt beim Speichern. SP4.0 und 4.1 haben kaum Besserung gebracht, mit SWX2003 hatten wir das Problem garnicht. Wir hatten erst unser PDM-System im Verdacht, weil die Abstürze fast ausschließlich beim Speichern dort auftreten, normales Speichern auf Platte geht gut. Unser PDM-Lieferant und SWX -Provider sind sich aber (nach Durchsicht diverser log-Files) einig, dass das Pro ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ecken im Blech
Bernd Knab am 29.07.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Artus und die anderen, ich würde das Blech so gestalten, wie angehängt. Es ist dabei zu beachten, daß bei der Abwicklung1 der Haken:Eckbehandlung gesetzt ist. Es gibt dann 2 Möglichkeiten (siehe Konfig manuell und System) Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speicherweiterung Dell M60
Fischkopp am 31.07.2004 um 18:57 Uhr (0)
Die M50 ist schon top. Aber (jetzt werde ich wieder Prügel beziehen  ): Es kommt auf die Anwendung an.... Unter IV7/8/9 kannst Du auch große Baugruppen mit der M50 bearbeiten, solange der Speicher reicht (1,8 GHz P4 Mobile, Quadro GO 550GL). Unter SWX (2001+) ist die Grenze für flüssiges Arbeiten schon viel früher ereicht. Dies liegt IMHO an den langen Rechenpausen, die SWX beim Vergeben von Bauteilabhängigkeiten einlegt. Ob neuere SWX -Versionen da performanter sind weiß ich nicht, aber bisher i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CPU-Auslastung und Grafikkarte
Peter Hauser am 02.08.2004 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, ein paar Infos mehr wären nicht schlecht zu deinem neuen System - Welcher Treiber, CPU, Motherboard, Einstellungen unter SWX bei beiden Systemen identisch? Schalte mal testweise die OpenGL Settings von "SolidWorks" auf Standard OpenGL. Ist bei deinem Grafikkartenmenü allso wie bei dem Attachment, wie ich es angehängt habe (Ausser Treiberversion natürlich) ------------------ ------------------ Peter Hauser ------------------ 3DChips - Portal für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CPU-Auslastung und Grafikkarte
Peter Hauser am 02.08.2004 um 13:11 Uhr (0)
Hallo, ein paar Infos mehr wären nicht schlecht zu deinem neuen System - Welcher Treiber, CPU, Motherboard, Einstellungen unter SWX bei beiden Systemen identisch? Schalte mal testweise die OpenGL Settings von "SolidWorks" auf Standard OpenGL. Ist bei deinem Grafikkartenmenü allso wie bei dem Attachment, wie ich es angehängt habe (Ausser Treiberversion natürlich) ------------------ ------------------ Peter Hauser ------------------ 3DChips - Portal für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausformenfeature - Ungenau
Surf-Ace am 03.08.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hi, ich habe soeben festgestellt das das Austragenfeature ungenau arbeitet (gemessene 0,06mm Fehler). Wenn ich zwei identische Profile (siehe Anhang) an einer Leitkurve entlang ausforme scheinen Abweichungen zwischen der nun entstandenen Körperkante und der Leitkurve zu entstehen. Leider konnte ich in SWX diese Abweichnungen nicht messen, jedoch kann man beim, Export in ein anderes CAD-System, eine max. Abweichung von 0,06mm messen. Das ist kein Exporttolenazproblem, denn alle anderen Geometrieen kommen a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausformenfeature - Ungenau
Surf-Ace am 03.08.2004 um 10:07 Uhr (0)
Hi, danke für die Bestätigungen, @Olivia: ups.. da ist mir doch glatt eine Skizzendefinition durch die Finger gewischt. Wenn man den Mittelpunkt mit dem Ursprung Vertikal setzt erhält man praktisch das Maß 0 , jedoch ändert das nichts an der Gesamtsituation. @Teddibaer: ich hab mir mal die Flächen angeschaut die SWX erzeugt. Beim Ausformenfeature erzeugt SWX grundsätzlich Flächen 3. Grades, auch wenn das nicht notwendig ist (z.B. die Radienflächen des Segments, hier reicht zur darstellung eine Fläche ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze ersetzen??
WLT am 04.08.2004 um 17:27 Uhr (0)
Hallo, das war wieder einmal ein merkwürdiges Thema mit vielen Missverständnissen. Was da zukünftig in SWX zusätzlich gehen sollte und vor allem wozu man es brauchen kann, verstehe ich nun allerdings auch nicht. Vielleicht kenne ich aber auch nur das geheimnisvolle Vorbild-CAD-System nicht gut genug, wo man so eine Funktion wegen eines anderen Grundkonzepts wirklich benötigt. Abschließend: Ich habe den Eindruck, dass da jemand die Hilfsbereitschaft im Forum missbraucht um durch die Hintertür Diskussio ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz