Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.533
Anzahl Beiträge: 231.144
Anzahl Themen: 32.569
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1561 - 1573, 5651 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : *.slddrw parallel als *.pdf speichern
brainseks am 05.01.2005 um 13:01 Uhr (0)
Also ich würde mal behaupten, dass Ihr ein PDM System braucht, bei dem man Versionen und Revisionen erzeugen kann und somit ist das Problem beseitigt. Denn die Daten sind über den Workflowstatus gesichert und können, falls sie freigegeben sind, nicht verändert oder zerstört werden. Grüssle

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go
Chris C. am 06.01.2005 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammen Besten Dank für die Tipps. Units sind unterwegs. Am einfachsten gehts wohl über die die Referenzen. ich bin dabei zwar über ein neues Problem gestossen, aber soweit funktioniert das ganz gut. Eine Dukomentenverwaltung mchte ich im Moment umgehen, weil ich hier nichts über das System bestimmen kann und auch in einem weltweit tätigen Konzern integriert sind. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummerierung
Andreas Müller am 11.01.2005 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Fabrice. Willkommen im SWX-Forum of the world ! Ob das möglich ist kann ich Dir leider nicht sagen. Ich möchte Dir (Euch) aber einen anderen Gedankenanstoss geben: Mit einem 3D-CAD (welches auch immer) stosst Ihr in neue Dimensionen der Konstruktion/Entwicklung/Planung/Beschaffung/usw.. Ich bin überzeugt, dass dies der richtige Augenblick ist, um sich Gedanken über althergebrachte Gewohnheiten und Bräuche zu machen. Eine davon ist sicher der 10-er Schritt der Positionsnummern. Fragt Euch doch m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste ändern...
A.Oertel am 11.01.2005 um 13:33 Uhr (0)
Hallo, in manchen PDM-Systemen kann man im PDM-System manuell Stücklistenpositionen einfügen, die auch bei Änderung der Baugruppe nicht gelöscht werden. Damit braucht man nicht mit Dummy-Dokumenten arbeiten. Es ist dann nur ein entsprechender Teilestamm nötig. Gleichfalls ist ein Mischen beider Möglichkeiten denkbar. MfG Armin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummerierung
Andreas Müller am 12.01.2005 um 08:06 Uhr (0)
Guten Morgen Allerseits. Zitat: Original erstellt von Surf-Ace: ...ist sichergestellt das ein Teil in allen Zeichnungen die gleiche Pos.Nr. hat... Genau in solchen Vorgehensweisen sehe ich persönlich eben keinen Sinn. Ich lasse mich gerne belehren, aber davon hat man meineserachtens doch keinen Nutzen, sondern nur Aufwand. Zugegeben, die User der Zeichnung müssen sich diese nicht mehr so genau ansehen. Das kann, ohne jemandem auf die Füsse treten zu wollen, bei Analphabeten oder Lesefaulen zu einer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummerierung
Robert Hess am 12.01.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich sehe es ähnlich wie Andreas. Ich würde mir immer die Frage stellen. Was bringt es der Konstruktionsabteilung, bzw. dem gesamten Unternehmen? Wie groß ist der Aufwand?, etc. War es nur schon immer so oder ist es sinnvolles System was dahinter steht. Danach würde ich handeln. MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummerierung
Andreas Müller am 12.01.2005 um 09:43 Uhr (0)
Nochmal ich... Zitat: Original erstellt von Surf-Ace: ...auf jedem Bauteil eine Kennzeichnungsnummer (vorzugsweise die Positionsnummer) eingeprägt ist, damit das Teil identifiziert weden kann. Ich löse das so: - Normteile: * Bezeichnung inkl. Norm (6kt-Schraube DIN 931) * Grösse (M10 x 30) - Einkaufteile: * Lieferant * Bezeichnung (Schalter) * Bestellnummer * ev. Zusatztext - Werkstattteile * Bezeichnung (Platte) * Zeichnungsnummer (008 - 0056) Werkstattteil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummerierung
L.Ickert am 12.01.2005 um 09:58 Uhr (0)
Hallo, ich habe die Frage auch erst falsch verstanden, hoffe nun aber zu wissen, worum es geht. Die Artikelnummer! auf den Teilen zu haben ist ja im Prinzip in Ordnung. Da ihr so eine Nummer offenbar nicht habt (ERP-System?)solltet Ihr euch dann schleunigst eine Nummerung ausdenken (möglichst nichtsprechend, sonst wird es wieder kompliziert). Für den Anfang reicht an dieser Stelle ja ein Excel oder besser noch eine Access-Datenbank o.ä. für die Übersicht. In den Einzelteilen können nun die Attribute (Arti ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummerierung
Surf-Ace am 12.01.2005 um 10:04 Uhr (0)
Hallo, dein System ist meinem nicht ganz unähnlich, nur das ich alle Informationen in den Dateieigenschaften derTeile mitspeichere. Somit wird mit bei der Zeichnungserstellung gleich der Zeichnungskopf mit den Dateieigenschaften ausgefüllt (inkl. fester Pos.Nr.). Alle Normteile haben in meinem Baukasten eine Feste Nummer (DIN912 Zylinderschraube M8x25 hat immer die Pos.Nr. 912-08-025). Bei Werkstattteilen habe ich das gleiche System ,bei der Teilanlage wird dem Teil eine Positionsnummer (die in diesem Pr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDF erstellen
A.Oertel am 12.01.2005 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Volker, du schreibst, dass Ihr eure Dateien in einem Vault liegen habt. Üblicherweise bedeutet das, dass ihr mit einem PDM-System arbeitet. Bietet dies nicht die Möglichkeit an, die Dateien automatisch, z.B. bei einem Workflowübergang automatisch als PDF zu speichern und an den Dokumentstamm des CAD-Dokuments und/bzw. des Teilestammes zu hängen? Eventuell muss auch nur eine entsprechende Konfiguration gemacht werden. MfG Armin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDF erstellen
vofu am 12.01.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Armin, du hast recht, wir benutzen ein PDM-System und die Möglichkeit PDF´s zu erstellen bietet das System auch. Für ca. €15.000,- ... ------------------ Gruß aus Weinsberg Volker

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummerierung
Andreas Müller am 12.01.2005 um 10:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Surf-Ace: ...Ist das dann bei dir so das die Zeichnungsnummer  (soweit ich verstanden habe, einziges Identifikationsmerkmal deiner Werkstattteile) nur in der Zteichnung (Schriftkopf) steht oder wird diese dann auch in die Teil-Dateieigenschaften eingetragen wird? Dann währe ja ein Teil (in SWX) nur identifizierbar wenn man gleichzeitig dazu die Zeichnung öffnet um die Zeichnungsnummer zu haben.... Ich speichere ALLE Daten im Modell und KEINE in der Zeichnung. Die Zeich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummerierung
Surf-Ace am 12.01.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hi, @u.clemens: klar versuchen wie auch möglichst viel gleichteile verwenden zu können, aber im Werkzeugbau (Blechumformung) ist dieses Vorhaben schon knifflig *g* Also Quintesenz für mich sehe ich das es für eine Funktion viele Namen gibt ( @KMassler). Jeder hat seine Art damit umzugehen und ich denke hautsache wir kennen uns in unserern eingenen Nummern aus. Ich denke jeder sollte das für seinen Bedarf geeignete System nehmen. Um auf die Frage zurück zukommen, nein ich weis auch keine SWX -integrie ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz