Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.533
Anzahl Beiträge: 231.144
Anzahl Themen: 32.569
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1587 - 1599, 5651 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Speicher überläuft
ublum am 25.01.2005 um 09:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von quepasa: @ Uwe Ist der Rechner den ich Zuhause habe, der hat 1GB RAM, nix geklaut,--- was meinst Du mit einen der 3 Riegel rausnehmen? Hab die Info aus deiner System-Info / Zusatztext auf der linken Seite 1,5gb herausgelesen, ich konnte ja nicht ahnen, dass du von deinem privaten Teil redest . Da ich keine 750mB Riegel kenne, geh ich einfach davon aus, dass 3 512 mB verbaut sind und dann hätte ich das halt mal probiert eine rauszunehmen. Halt Pech gehabt ------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speicher überläuft
Franz Hiemstra am 25.01.2005 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Paul, Prozesse abstellen: Beste Lösung ist Prozesse erst gar nicht starten zu lassen. Du müßtest deine Autostart-Listen mal prüfen. Weiterhin sehe ich, dass sich z.B. HP- und Acrobat-Software bei dir breit macht. Hier ist eventuell die Notwendigkeit, mit tiefer ins System gehenden Tools, wie Auto-Start-Managern zu agieren -- ACHTUNG -- das kann dein System auch zum Stehen bringen. Du solltest hier genau wissen, was du tust, besser, es einen Fachmann/frau machen lassen und natürlich - sichern vorher. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenaustausch SW > OneSpaceDesigner
koopdesign am 25.01.2005 um 20:41 Uhr (0)
Guten Tag zusammen! Unser Kunde (OSD) verlangt Daten mit einer Auflösung von 1e-006. Sämtliche Importversuche aus SolidWorks (acis, step, sat) nach OSD endeten je nach Komplexität im Bereich von 1e-004 - 1e-002 und wurden nicht akzeptiert. Auch die Parasolid-Schnittstelle von OSD brachte keine Verbesserung in der Auflösung. Ist ein Datenaustausch zwischen den beiden Systemen mit dieser Auflösung überhaupt möglich? Gibt es ein CAD-System welches einen fehlerfreien Datenaustausch mit OSD bei 1e-006 nachhalti ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateinamen des Modells automatisch bei der Zeichnungsdatei einfügen
Andreas Müller am 27.01.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Daniel. Auch von mir: Willkommen im SWX-Club und Forum-User. Ich bin auch nicht ganz sicher was Du genau machen willst. Ich habe 2 Varianten: 1. Das Modellfile heisst gleich wie das Zeichnungsfile. 2. Die Bezeichnung im Zeichnungskopf ist der Name des Modellfiles. zu 1: Vorgehen wie Tom und brainseks beschreibt zu 2: Hier wird es etwas kritisch (je nach Aufbau der Dateistruktur). Irgendwann habt Ihr 2 oder mehrere Zeichnungen, die als Bezeichnung z.B. Platte heissen sollen. Mit Eurem System müsste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateinamen des Modells automatisch bei der Zeichnungsdatei einfügen
Artus am 27.01.2005 um 09:53 Uhr (0)
Moin Daniel, Meine Antwort oben war deshalb auf das Schriftfeld bezogen, weil s bei mir mit den Dateinamen auch so funktioniert, wie von Tom, brainseks und den anderen bestätigt wurde. Mir sind keine Optionen bekannt, wo man dies Verhalten ein- oder ausschalten könnte. Einen Gedanken hab ich aber noch: Habt ihr ne Datenbank in Eurem System hängen, die das vielleicht ausbremst? Arthur ------------------ Seit ich weiss, dass wir alle in einem Boot sitzen, bin ich froh, dass wir nicht auf einer Seite stehen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateipositionen von Zeichnungen im Optionenmenü angeben
StefanBerlitz am 28.01.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Martin, das klappt überhaupt nicht mit SolidWorks Bordmitteln, das Zeichnung öffnen sucht im Verzeichnis des Modells nach einer Zeichnungsdatei desselben Namens und macht dann die Dateiauswahlbox auf, wenn es die dort nicht findet. Die Zeichnung ist ja kein referenziertes Dokument, deswegen kann es logischerweise auch über die entsprechende Dateiposition nicht gefunden werden. Für so etwas brauchst du dann ein PDM-System, dass weiß, wo zu einem Modell die passende Zeichnung gespeichert ist. Ohne PD ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD Ranking?
Steffen-C am 01.02.2005 um 06:43 Uhr (0)
Hallo, zu dieser Frage könnte man eine aufschlußreiche Diskussion lostreten - allerdings hauptsächlich für Erkennnisse über die Beitragenden und weniger zum Thema. Je nach Anwendungsfall, Umfeld und Bedienendem eignet sich jedes System mehr oder weniger für einen größeren Bereich, so z.B. ProE für Werkzeugbau und WZM (komplexe Formteile). Wenn Dich meine Erfahrungen mit SWX , ProE und Inventor interessieren, sag mir Bescheid - forentauglich ist das Thema wohl weniger... Steffen ------------------ WISSEN ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD Ranking?
daniel.stucki am 01.02.2005 um 06:54 Uhr (0)
Hallo Franz Das würde mich jetzt aber schon interessieren was du für eine Rangliste aufstellen würdest bei den CADs im Kunststoff- und Formenbau. Ich bin auf der Suche nach einem neuen System das mir hilft Spritzformen u.s.w. zu konstruieren. Gegenwärtig ist noch Ideas im Einsatz. Das CAD sollte ausserdem beim entwickeln und berechnen von Kunststoffteilen und anschliessendem präsentieren hilfreich sein. Bin mal gespannt auf deine Rangliste. Gruss, Daniel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD Ranking?
Konstruktionsbüro Moog am 01.02.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hallo, vielleicht ist Ansatz eines persönlichen Erfahrungsberichtes bzw. Bewertung gar nicht einmal so schlecht, solange eine Begründung mitgeliefert wird. Allerdings stimme ich zu, daß die Diskussion über jeden einzelnen Kommentar zu absolut nichts führt... oder wie kann die Frage nach dem richtigen System beantwortet werden? Gruß Nils

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD Ranking?
Andreas Müller am 01.02.2005 um 09:54 Uhr (0)
Hi Alle. Zitat: Original erstellt von Konstruktionsbüro Moog: ...oder wie kann die Frage nach dem richtigen System beantwortet werden... Ganz einfach: Genau gleich wie die Frage: Welches ist das richtige Auto? Oder: Welche sind die richtigen Schuhe? Oder ... Richtig: Das ist sehr subjektiv, und Anwendungsabhängig. Das richtige gibt s einfach nicht, nur das möglichst Optimale . ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellung von Tabellen in Zeichnung
R. Rüedi am 01.02.2005 um 16:11 Uhr (0)
Guten Tag zusammen Ich habe eine Frage: Bei uns in der Firma werden mit der Schriftart Wingdings3 Ablaufpläne für Pneumatik-Komponenten erstellt. Das heisst, die Abläufe werden mit Pfeilen und Text in einer Excel-Tabelle aufgeführt und anschliessend als Tabelle in die SolidWorks-Zeichnung importiert. Nun stellt sich folgendes Problem: Die Tabelle wird in der Zeichnung platziert und sobald ich die Tabellen-Bearbeitungs-Sicht verlasse, werden für die Schriftzeichen der Wingdings3 -Schriftart nur noch kle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellung von Tabellen in Zeichnung
R. Rüedi am 02.02.2005 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen Hab Eure Tipps kurz nachgeprüft... @HaPe Wenn ich den Bereich in Excel markiere und dann mit copy/paste in SWX übernehme tritt bei mir das benannte Phänomen auf. Die Tabelle wird zwar angezeigt... aber eben nur mit besagten Kästchen. @cad manu Die Schriftart Wingdings3 geht auch nicht verloren...also wenn ich im Editier-Modus der Tabelle in SWX bin, wird Wingdings3 angezeigt und neu eingegebene Zeichen werden auch mit dieser Schriftart gemacht. Sobald ich die Tabelle verlasse...also ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schweisskonstruktionen
mes am 02.02.2005 um 08:46 Uhr (0)
Wer benutzt das Schweisskonstruktionen Menue in seinem Betrieb? - Wo sind die Grenzen? Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? - Ist das Tool für den täglichen Gebrauch in der Konstruktion geeignet. - Wie verhält es sich bei Uebernahme in ein PDM System? Wie soll vorgegangen werden für Positionierung der Einzelteile für eine (SAP) Stückliste?

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz