Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.533
Anzahl Beiträge: 231.144
Anzahl Themen: 32.569
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 5651 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Speicherproblem bei Formnestbefehl SWX2004
Equadrat am 27.02.2005 um 13:39 Uhr (0)
dear specialists, ich habe gerade eine Änderung an einem Spritzwerkzeug in der Mangel. Das alte Formnest soll erhalten und aktualisierbar bleiben. Der bestehende WZ-Kern hat bereits knapp 110MB (nach Formnest mit importierten Spritzteil etwa 1400 Flächen), die Baugruppe 42MB (bei nur 2 eingeblendeten Teilen). Das neue, ebenfalls importierte Teil für den 2.Formnestbefehl hat etwa 75MB bei ca.8000 Flächen (halbe Größe, da symmetrisch). Der Formnestbefehl funktioniert gerade noch (über 5min.!), die Berechnung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ressourcen-Probleme mit SLDW2004+2005
SLDW-FEM am 28.02.2005 um 08:14 Uhr (0)
Ja, die FEM-Maschinen sind wahre Fliesskomma-Spurter : Aber bei Grafikkarten und High-End-OpenGL (Linien-Selektion etc.) gab es bisher selbst bei Aldi-Rechnern kaum Probleme. Ich hatte in meiner Vergangenheit schon viel erlebt, die 70.000 DM-UNIX-Workstation von 2000 mit 7GB RAM ist gerade mal so schnell wie ein 2002er-LIDL mit max.1,5GB RAM (1300€) aber bei der Speicherverwaltung ... Nun zu meinem Problem mit System-Ressourcen (gleicher Begriff wie damals unter Windows 3.1?) Ausser den Angaben im Task-M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Service?? Pack
wurfsche am 01.03.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Rene, Hallo alle anderen, ich glaub das Problem in der anfänglichen Frage liegt ganz wo anders. Klar kann ich verstehen wenn man sich ärgert weil man ne neue VERSION vom Reseller nicht bekommt, siehe den langen Beitrag über das Vorenthalten der 2004er Version. Ich habe von meinem Reseller bisher noch NIE ein SP bekommen. Wahrscheinlich ist das auch ganz gut so(ohne weiteren Komentar um die Leute von der Solidline nicht zu schädigen) aber jeder der seinen Subscription-Vertrag  ausnutzen will sollte s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Service?? Pack
- HH - am 01.03.2005 um 10:35 Uhr (0)
Hallo zusammen! habe mir einmal alle Threads durchgelesen und finde eigentlich viele Argumente sehr aussagekräftig! Ich finde rené hat genauso recht wie Stefan obwohl die Aussagen und Meinungen doch sehr unterschiedlich sind. Ich denke in Zukunft wird das Thema Softwareentwicklung, Programmfehler, Lizenzen, Haftung ...usw. eine noch viel größere Rolle spielen als sich irgendwer vorstellen kann. So ziemlich jedes Unternehmen oder jede Behörde auf der ganzen Welt baut auf Computersysteme und Software die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Koordinatentransformation
Jens S. am 01.03.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Leute, folgendes Problem: Wenn ich einen definierten Punkt auf einer Fläche (Skizze) anklicke, und dessen Koordinaten über GetSelectionPoint() auslese, dann bekomme ich die Koordinaten bezogen auf das Skizzen-Koordinaten-System. Konkrete Frage: Wie Schaffe ich es, die Punkt-Koordinaten bezogen auf das Ursprungs-Koordinaten-System auszulesen? Das Problem ist nämlich folgendes, dass beim verwenden der Punkt-Koordinaten bzw. beim zurückschreiben der Werte diese dann auf das Ursprungs-Koordinaten-System ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Service?? Pack
waterwa1k3r am 01.03.2005 um 11:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rawo: AU AU... Jetzt kann ich nur hoffen, daß DAS mein Chef nicht liest... sonst müssen wir nach der CEBIT auf den Inventor umstellen!  Wenn dein Chef aufgrund einer solchen Info das CAD-System wechselt, würde ich mir an deiner Stelle schnell einen anderen Job suchen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wartungsvertrag und das liebe Geld
anfänger-paul am 02.03.2005 um 16:22 Uhr (0)
Hallo, ich geb Dir mal ein Beispiel. Ich hoffe mich lacht niemand aus. Wie arbeiten seit ca. 1988 mit ACAD13. Ich muss zugeben, dass es auch lange gereicht hat und updates auch lange unnötig waren. Jetzt stiegen wir im Jahr 2004 mit SWX2004 ein: Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was es für ein Aufwand ist 10 ACAD-Konstrukteure (manche sind fit , andere sind etwas langsamer an der Maus) auf SWX zu trimmen. Wenn du das Geld und die Zeit rechnest, die jeder für Schulungen braucht, hätte sich ein regelmäßiges ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze in die höhe verschieben`?
altenhoffd am 03.03.2005 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Horst, die Ebenen Bezeichnung finden wir auch nicht gut. Wir haben uns die Ebenen wie in anderen CAD Systemen auch nach den Achsen benannt. Vorne ist XY-Ebene Oben ist XZ-Ebene Rechts ist YZ-Ebene denn so stimmen die Achsen auch im CAM System und müssen dort nicht mehr nachgearbeitet werden. Einfach Achse anwählen, F2 drücken dann umbenennen. Gruß Dirk

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro!!! Eigenschaften von GetRayIntersectionsPoints aendern
DAN77 am 03.03.2005 um 19:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe eine sehr spezielle Frage und bin fuer jede Hilfe dankbar!! Ich moechte mit Hilfe eines Makros bestimmte Eigenschaften eines komplexen Solids abfragen, dazu ist es notwendig alle Punkte des Koerpers (mehr oder weniger) genau zu kennen um diese in einem Integral auswerten zu koennen. Es gibt hierfuer eine nette Funktion in SWX , naemlich: GetRayIntersectionsPoints. Diese Fkt sendet "Strahlen" vom Ursprung aus und liefert u.a. die exakten Koordinaten der Ein- und Austrittspunkte, wenn di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro!!! Eigenschaften von GetRayIntersectionsPoints aendern
StefanBerlitz am 04.03.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Dan, und herzlich willkommen im SolidWorks-Brett auf CAD.de   Ich hab selbst noch nie etwas damit gemacht, aber ich verstehe deine Frage auch nicht ganz. Punkt 1: Diese Fkt sendet "Strahlen" vom Ursprung aus ... Das verstehe ich etwas anders. Die Strahlen schickst du ja mit ModelDoc2::RayIntersections , und da musst du für jeden Strahl den Basispunkt und die Richtung angeben. Also kannst du den Startpunkt doch dahin legen, wohin du willst   Punkt 2: ... SWX scheint diese allerdings ans K-S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Antivirus , welches Programm mit SWX2004
mkkk am 04.03.2005 um 09:40 Uhr (0)
Grundsätzlich gibt es keine guten und schlechten Virenscanner. Sie blockieren alle das System, weil sie es müssen um Virensignaturen in sämtlichen Datenströmen des Betriebssystems im Hintergrund erkennen zu können. Eine Empfehlung ist daher ziemlich fragwürdig. Es kommt immer auf die Scan-Engine an und auch diese wird von Zeit zu Zeit aktualisiert und kann somit den Systemdurchsatz positiver oder negativer beeinflussen. Ich denke mal alle Hersteller tun hier ihr bestes. Wer also beste Performance haben w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAM-Software für SW04 gesucht
Franz Hiemstra am 04.03.2005 um 16:26 Uhr (0)
Hallo frumms, jetzt noch ein anderer Aspekt von uns, damit sich deine Informationsbandbreite noch vergrößert: Wir wollten als überzeugte SWX -Verfechter vor ca. 6 Jahren ein in SWX integriertes CAM-Modul beschaffen, um damit Spritzgußformen zu konstruieren und NC-Daten zu erstellen. Wir sind während der Auswahl dann aber sofort bei den meisten der hier genannten Systeme mit Automobilflächen- und Teilen auf den Bauch gefallen. Schließlich sind wir auf ein Produkt namens Visi gestoßen und haben uns dafür en ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungsassistenten
altenhoffd am 05.03.2005 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Leute, wo ist der unterschied zwischen Gewindekernloch und Gewindekernloch ( Grundlochüberhang kurz). Wie seht Ihr den Bohrungsassistenten. - In meinen Augen kann es doch nicht sein, das Regelgewinde und Feingewinde in einer Tabelle stehen. Dies sind DIN Gewinde und müssen deshalb auch getrennt aufgelistet werden, oder aber nur bei Feingewinden dürfte eine Steigung angegeben sein. - Wie kommt man an die Gewindeinformationen in der Zeichnungsableitung, bei Regelgewinden interessiert keine Steigung be ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz