Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.533
Anzahl Beiträge: 231.144
Anzahl Themen: 32.569
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1665 - 1677, 5651 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : System wird langsam
Oberparleiter am 18.03.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Das "Neustarten" meint ihr das Neustarten von SWX oder den Rechner neu booten? Hatten hier im Betrieb mal ein ähnliches Prob aber mit unserer Datenbank auf einigen Rechnern nicht mit SWX . Am Ende kam raus das es ein Virus oder ADware war der den Prozzi voll auslastete. Nur so eine Idee. Das verhalten das Ihr hier beschreibt konnte ich bei meinem Rechner weder in der 2004 noch in der 2005 nachvollziehen. ------------------ Grüssle Frank

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichtenberandung in SWX2005
kleinerHeld am 18.03.2005 um 11:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jan: Moin kleinerHeld, mit dem Bildausschnitt bist Du schon auf den richtigen weg! Ansicht aktivieren, Schnizzkurve skizzieren und dann sollte die Schere (Bildausschnitt) auch funktionieren. Falls Du die automatische Ansichtsaktivierung deaktiviert hast, mußt Du die entsprechende Ansicht mit einen Doppelkilck aktivieren, damit die Skizze zu der entsprechenden Ansicht gehört. Sonst gehoren die Skizzen zum Blatt und können für keine Ansicht verwendet werden. Jan ja danke ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : System wird langsam
Freiform am 18.03.2005 um 14:19 Uhr (0)
@Oberparleiter nur Solidworks neustarten nicht PC. Habe keine Viren, Spy,- oder Adware auf dem PC. @All Gibt es hier keine Anwender die eine Fire GL Z1 einsetzen und Baugruppen über 250MB bearbeiten? Bitte meldet Euch sonst kriege ich die Krise. Grüsse Freiform.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : System wird langsam
Steffen-C am 18.03.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hallo, Effekt bei mir - Kombination Fire GL 8800 mit XP führt nach ca. 1,5 -2 h zu zähem System (unabh. von der BG-Größe) - also speichern, schließen und alles neu... Mit Windows 2000 hatte ich die Sorgen nicht. Zwischenzeitlich hatte ich den AMD 64 in Verdacht, aber der war s nich... Cheerio! ------------------ WISSEN IST MACHT - NIX WISSEN - MACHT AUCH NIX...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : System wird langsam
Robert Hess am 19.03.2005 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Freiform, was heißt bei Dir eine BG mit 250 MB. Die BG-Datei ist 250 MB groß oder SW lädt 250 MB in den RAM wenn Du die BG öffnest? Gruß Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : System wird langsam
Freiform am 19.03.2005 um 13:00 Uhr (0)
@Robert Hess unter Baugruppen mit 250MB meine ich der SWX lädt 250MB in RAM. Dieser Verhalten tritt auch bei den kleinen BG auf wie Steffen-C beschreibt mit dem Unterschied dass bei den kleinen BG wird es nach ca. 1,5-2 Stunden langsam und bei den grossen nach 10 Minuten. Grüsse Freiform.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : System wird langsam
Robert Hess am 19.03.2005 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Freiform, wir arbeiten produktiv unter SW2004 SP5.0 (Win 2000). Unsere Baugrauppen sind bis zu 6000 ET s groß und dieses verhalten von SWX kann ich nicht bestätigen. Es werden beim Laden der BG ca. 750 MB - 1,2 GB in den RAM geschaufelt. Es könnte von der Performance immer etwas schneller gehen. Darüber brauchen wir sicherlich nicht diskutieren. Aber das es mit der Zeit langsamer wird kenne ich eigentlich nur bei der Erstellung von Explosionsschritten. Mit freundlichen Grüßen. Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktion eines Summandiergetriebes
Tenzing Moagei am 20.03.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Profis, sorry, ist ewas lange, aber ich hätte ein paar grundlegende Fragen zu Solid Works 2004SP04. Ein paar Sachen vorweg, ich Studiere Maschinenbau im 4. Theoriesemester an der FH-Deggendorf und haben die Aufgabe bekommen ein sog. Summandiergetriebe für ein Kettenfahrzeug zu konstruieren. Also auf Grund von Antriebsleistung, Antriebsdrehzahl, geforderter Übersetzung und einigen Rahmenbedingungen das Getriebe auszulegen und zu zeichnen (Zusammenbauzeichnung). Die genaueren Daten habe ich aber selber ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler in API SWX 2005 für Blatteigenschaften
m_schilke am 22.03.2005 um 07:38 Uhr (0)
Nur zur Info: Die Ursache liegt darin, dass die Blattvorlagen schriebgeschützt sind. Das ist ja auch so gewollt und ich möchte das auch so beibehalten. Wenn ich vorher den Schreibschutz aufhebe (mittels File System Object), dann klappt der Austausch tadellos. Der Bug - oder ist es ein Feature - ist SWX aber schon bekannt. ------------------ Gruß, Martin.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Import von 3D-Flächen aus ACAD
Chris C. am 22.03.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Testec Das könnte etwas teurer werden. Die von dir erwähnten ACAD Flächen haben eben keine Dicke, somit für ein 2 1/2D System wie SWX schwer bis nicht erkennen. Der Weg führt über einen Kollegen der dir die Datei via Transmagic umwandeln kann. Der zweite Weg führt über ACAD. Mittels der Funktionen das Flächenmodell in ein Volumenmodell umformen. Quaasi aus einem grossen Klotz die Flächen subtrahieren. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Import von 3D-Flächen aus ACAD
Oldie am 22.03.2005 um 09:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chris C.: .....für ein 2 1/2D System wie SWX Scheinbar hab ich da was verpasst, und bei den SWX-Schulungen zu lange gepennt. Da hab ich dann doch seit 7 Jahren dauernd Sachen mit SWX gemacht, die es gar nicht können darf, als 2 1/2 D System. Bin ich froh, daß da in meinem Computer nix kaputt gegangen ist. Ich muß scheinbar ganz schnell meine Arbeitsweise umstellen. Hier im Forum kann man eben immer wieder was Neues dazulernen. Gruß Oldie ---------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Import von 3D-Flächen aus ACAD
m_schilke am 22.03.2005 um 12:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chris C: ...für ein 2 1/2D System wie SWX... Vielleicht gibt s in der Schweiz nur SolidWorks Light? Kleiner Spaß, nicht zu Ernst nehmen! ------------------ Gruß, Martin.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zu wenig Speicherplatz od SWX schuld?
Josh am 22.03.2005 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Leute! Brauch mal wieder seit langem eure Hilfe, bin schon am verzweifeln... Folgendes Problem: Fast immer wenn ich eine recht große Zeichnung (90MB) speichern bzw. als PDF Ausdrucken möchte bekomme ich ne Fehlermeldung von wegen zu wenig Speicherplatz und so, siehe Bild... und dannach Stürzt der Koffer ab  Ich glaub nicht das es daran liegt das mein Rechner zu wenig Speicher zur Verfügung hat (siehe Bilder).... Habt ihr vielleicht eine Idee an was das liegen könnte bzw. wie ich diese Misständ ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz