Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
Ripfish am 04.04.2005 um 10:48 Uhr (0)
Au weia! Noch vor ein par Minuten habe ich mir diverse Vergleichs -Beiträge zu SWX und Pro/E angeschaut, da das Thema ja so ziemlich ausgelutscht ist. Interessant dabei ist, daß in fast jedem Beitrag übermotivierte Vertriebler vermutet und an den Pranger gestellt werden. Um so erschrockener war ich, daß mein Posting den gleichen Eindruck auf die Community gemacht hat. @Stefan@ Ich bin weder Vertriebler, noch Mitarbeiter eines Vertriebbüros oder Systemhauses. Die Wahrheit ist, daß ich in einem Unternehm ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
Chris C. am 04.04.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hoi ripfish na, dann wissen wir ja mal was du machen möchtest. Die Frage waäre nun was du alles einlesen möchtest und was du als Ausgabeformat an dein Maschinen haben musst. SWX hat die etwas besseren Möglichkeiten Datenformate zu lesen als z.B. Inventor. Jedoch muss man auch neutralerweise festhalten das man mit SWX tolle Sachen mit Blech machen kann. Dies geht jedoch auch mit etwas weniger Aufwand in Inventor (Eckverbindungen zuschneiden etc.) Ich würde vorschlagen sich noch von dem einen oder anderen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
StefanBerlitz am 04.04.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Ripfish, Um so erschrockener war ich, daß mein Posting den gleichen Eindruck auf die Community gemacht hat. Das lässt sich vor allem mit meiner manchmal zu großen Skepsis erklären, die ich gerade frisch angemeldeten Nutzern, die sofort recht heisse Eisen anpacken, aber sich selber nur bedingt outen. Mit den Zusatzinfos aus deinem zweiten Post wäre ich wohl nicht auf die Idee gekommen ... ob die Diskussion für und wider ein System dadurch aber anders gelaufen wäre wage ich ehrlich gesagt zu bezwe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Preisvergleich
christian Endner am 04.04.2005 um 17:11 Uhr (0)
Hallo, ein Bekannter von mir arbeitet die ganzen letzten Jahren mit einem 2D System, jetzt ist es soweit (wie bei dem ein oder andrem Unternehmen die letzten Jahre) das er ein 3D Programm braucht und auch haben möchte. Er hat sich einige zeigen lassen und schwankt zwischen Solid Works und Inventor. Da beide Programme vollkommen für Ihn ausreichen, soll der Preis entscheiden. Älter gebrauchte Versionen/Lizensen würden auch ausreichen. Wer kann helfen, was kosten beide Programme ungefähr? Danke für die Info ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : automatische Schriftfeldausfüllung einer Baugruppe
Andreas Müller am 05.04.2005 um 17:41 Uhr (0)
Hallo cadmanu. Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber irgendwie macht Ihr ein Puff (auf gut schweizerdeutsch ). Lass mich zu Beginn mal etwas ganz klar stellen: Ob benutzerdefinierte (=BE) oder konfigurationsspez. (=KE) Eigenschaften hat rein gar nichts mit Baugruppe oder Teil zu tun!! Das hat lediglich mit der Vorgehensweise zu tun, wie Ihr arbeitet! Beispiel: Wenn ihr pro Teil/BG nur ein gültiges Teil habt, dann könnt Ihr die Informationen in die KE oder BE schreiben oder mischen: ist völlig egal. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Benchmark für SWX 2005 erschienen
Ralf Tide am 05.04.2005 um 20:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Taffertshofer: Sorry, die Teiledatei ist mit 2.3MB als Anhang scheinbar zu groß. Wer trotzdem Interesse hat, dem schick ich die Datei per eMail. Gruß Michael Hallo Michael, ist die Datei auch noch so groß, wenn Du das Austragen -Feature unterdrückst? (und dann natürlich speichern unter... ) ...und dann noch mein Kommentar zu den CPU-Werten: Da stimmt was nicht Zitat: von der SPECapc-Seite : ...The reference system for computing the normalized ratio i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Benchmark für SWX 2005 erschienen
JoachimSeitz am 06.04.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo nochmal, grade meine CPU-Werte haben mich am Benchmark zweifeln lassen. Vielleicht bin ich einfach nur zu doof um so einen Benchmark sauber durchzuführen. Was die Randbedingungen betrifft, hab ich leider kaum Einflußmöglichkeiten drauf. Das Problem bei uns ist, dass wir eine strikte Trennung zwischen reiner SWX -Administration (Softwarefunktionalität, Anwenderbetreuung... = das mach ich) und Netzwerksadministration (inkl. Insatllation von Soft-Hardware = das machen unsere Admins) gibt. dadurch weiß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : automatische Schriftfeldausfüllung einer Baugruppe
cad manu am 06.04.2005 um 09:11 Uhr (0)
Moin Ihr, danke erstmal für Eure ausführlichen Antworten. @ Stefan : ... ob konfigurationsspezifisch oder benutzerdefiniert ist immernoch egal, wenn du doch nur eine Konfiguration hast ... Ach ja, tatsächlich ? Allerdings verwundert es mich, daß SWX bei Zeichnungserstellung mit b.E. in BG abstürzt und mit k.E. in BG nicht. ... da eine Baugruppe etwas anderes ist, als ein Teil ... Da erzählst Du mir nichts neues, ist schon klar. ...Deßhalb kann die Eigenschaft Material aber trotzdem auftauchen und dann z.B ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftfeld ausfüllen SW 2005 ??
Andreas Müller am 06.04.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Oliver. Erst mal herzlich willkommen im SWX-Forum. Hoffentlich auch bald als SWX-User ! Wie Jan und Robert schon geschrieben haben: logo geht das! Als nächstes kommt natürlich die Frage auf: Wie bringe ich die Daten in diese Variablen? Da gibt es natürlich auch mehrere Wege (wie nach Rom ). Ich persönlich arbeite, wie viele andere auch, mit einer recht intelligenten Eingabemaske (siehe Bild). Diese kann nach belieben gestaltet werden. So hat mein z.B. eine Anbindung an eine Access-Datenbank. D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance, wo liegt das Problem
Letschinger am 07.04.2005 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Kessi! Das Problem, dass Ihr habt, ist so alt wie SW selbst. Wir haben mit PII-450 MHz Rechner 1999 angefangen und sofort hochkomplexe Bauteile modelliert. Im Prinzip kein direkter Werkzeug-Formenbau, jedoch Gusskerne und mit Formnest eigentlich das gleiche in grün. Zighundert Radien, Formnester, etc. - damals so heftig wie heute. Teilweise haben wir 1 Stunde (!) auf die Zeichnungsaktualisierung gewartet. Die Nerven lagen blank, das kannst Du mir glauben. Auf dem alten Saurier ProE flutschten die gl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API:Skizzenname ermitteln
mafu am 07.04.2005 um 16:14 Uhr (0)
Danke Kalle! Das hat super geholfen,alles funktioniert jetzt wie gewünscht. Danke auch für den Tip mit dem setzen der System Values. Viele Grüße Mathias

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance, wo liegt das Problem
Kessi am 07.04.2005 um 18:50 Uhr (0)
Ganz herzlichen Dank an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben! Leider muss ich gestehen, dass ihr mich ziemlich desillusioniert habt...(habe ich insgeheim befürchtet) Tatsächlich ist es ja so, dass laut Taskmanager nur die CPU ausgelastet ist. Das bedenkliche an der Sache ist, dass wir vor 1.5 Jahren, nicht zu letzt wegen der ewigen Wartertei, zu SWX gewechselt haben. Unser altes System hat aber ganz gewaltig an Performance und Dateigrösse gearbeitet - heute würde mir der Wechsel nicht mehr so ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : mehrfach vorhandene gleiche Maße
Timm am 07.04.2005 um 23:41 Uhr (0)
Sind wir doch mal ehrlich! Ich persönlich habe auch öfters mit technischen Zeichnern in unserer Firma zu tun. Ich bin schon froh, wenn diese eine einigermaßen LOGISCHE Bemaßung machen, und eben nicht einfach alle Maße dahinklatschen, nur damit man nachher sagen kann, ja da steht s doch! Na ja anderes Thema.... Aber wenn ein Mensch dort schon Probleme hat, wie soll ein CAD System das vernünftig bewerkstelligen. Künstliche Intelligenz??? - Also ich hab mir das automatische Bemaßen am Anfang (1999) mal kurz ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz