|
SolidWorks : Billgotchi oder KI?
Chris C. am 18.06.2005 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Thomas Ja, das Problem scheint die Instabilität zu sein. Ich werde am Montag ein Teil einstellen (weil ich im Moment zuhause am Küchentisch sitze), das ich selber gebaut habe. In den Schulungen die ich im Betrieb durchgeführt habe wurden die Teilnehmer angehalten möglichst einfach zu konstruieren. Einfache Grundoperation wie Addition und Subtraktion zu verwenden. Features einfach aufzubauen und möglichst nicht zuviele Operationen ineinander zu verweben. Das Teil vom Montag ist auch entsprechend nach ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellund und Ausbruch in Zeichenansicht
WiedemTh am 22.06.2005 um 07:15 Uhr (0)
Hallo! Bei einem 3D-CAD-System muss man sich halt im Gegensatz zum Zeichenbrett oder einem 2D-CAD-System von einigen Darstellungsmöglichkeiten verabschieden. Sei froh, dass ein 3D-System andere Vorteile bringt. Gruß Thomas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 5 neue CAD Stationen
viper_1010at am 22.06.2005 um 11:04 Uhr (0)
Hy, ich wurde beauftragt 5 neue CAD Stationen für SW2005 zu beschaffen (jetzt im Einsatz P4 2,5 GHz 1,5 GB Rambus, ATI FireGL 8800-128MB) - die neuen Systeme sollen für 2005 und SW2006 ausreichend sein (natürlich schneller als die jetzigen ) ich kann ca. 2500 EUR je System ausgeben (dachte so auf IBM IntelliStation M 3,4 GHz, NVidia QuadroFX1400/128MB und 2 GB RAM) oder was meinen die Profis? Danke für die Hilfe Hannes
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 5 neue CAD Stationen
wurfsche am 22.06.2005 um 15:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von viper_1010at: Hy, ich wurde beauftragt 5 neue CAD Stationen für SW2005 zu beschaffen (jetzt im Einsatz P4 2,5 GHz 1,5 GB Rambus, ATI FireGL 8800-128MB) - die neuen Systeme sollen für 2005 und SW2006 ausreichend sein (natürlich schneller als die jetzigen ) ich kann ca. 2500 EUR je System ausgeben (dachte so auf IBM IntelliStation M 3,4 GHz, NVidia QuadroFX1400/128MB und 2 GB RAM) oder was meinen die Profis? Danke für die Hilfe Hannes privates Interesse... was mach ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : lange Wartezeiten bei Zeichnungserstellung
WiedemTh am 23.06.2005 um 08:40 Uhr (0)
Guten Morgen! Ich habe den Fehler gefunden. In einem Teil war ein Feature, das mir das System langsam gemacht hat. Jetzt habe ich das Feature in der ZSB unterdrückt und in der zweiten Konfiguration für s Einzelteil belassen und schon geht es wesentlich schneller. Trotzdem vielen Dank an Franz und Robert für den Hinweis mit den externen Referenzen. Werde in Zukunft auf solche Dinge verstärkt achten. Viele Grüße Thomas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : OT: Indexerhöhung bei Zeichnungsänderung
Piet am 23.06.2005 um 11:52 Uhr (0)
Bei uns wird das wie folgt gehandhabt: Wir haben kein PDM (leider). Die Stücklisten für unsere Serienprodukte werden im PLM (Agile - brrrr!) gepflegt, dass zu SWX keine Verbindung hat. Im Lager liegen die Teile nur nach Nummer geordnet, nicht nach Versionsindex. Goldene Regel: Wenn man ein Teil aus dem Lager holt, muss es in die Baugruppe passen, egal wie alt es ist. D.h.: Ändert sich das Teil geringfügig, wird der Index heraufgesetzt. Wenn es nicht mehr austauschkompatibel ist, muss es eine neue Nummer e ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : WIN XP Boot.ini und die 3 GB Einstellung
hburkhardt am 24.06.2005 um 09:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Anacker: Hallo Teddibaer, der virtuelle Speicher muß auch angepasst werden. Bei mir (auch mit 2 Gig RAM) habe ich ihn auf 4096MB für Anfang und Max gesetzt. Allerdings habe ich auch /fastdetect /3GB in der boot.ini gesetzt. Und, Vorsicht beim Ändern von Systemeinstellungen! HTH! Das wird dir leider garnichts bringen. Denn wie will denn dein System die 2 GB reellen und 4 GB virtuellen Speicher adressieren? ------------------ www.workstation-center.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : HP-Workstation?
Tortos am 24.06.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hi Ich bin über jede Antwort froh, egal ob Händler oder nicht. Ich weiß das die xw4200 nicht das neueste ist aber dafür ist er Preis in Ordnung. Es soll auch kein High-End System werden. Mfg Tortos
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hyper- Threading
Dieter73 am 24.06.2005 um 18:03 Uhr (0)
Hallo! Ich habe gehört, dass man Hyper- Threading ausschalten soll für Solid Works. Stimmt das? Warum? Gruß und danke für jede Antwort. Dieter System: ASUS P4P800-E Deluxe (BIOS Version 1007.001) Intel Pentium IV 2,8 Ghz Grafik: PNY FX-1000 WIN XP 2GB Speicher: Corsair, Model: TWINX2048-3200 Enermax NoiseTaker 420W Festplatten: 2 x SAMSUNG SP0812C 7200rpm (SATA) DVD Brenner: LG Electronics GSA-4163B bulk BIOS: AMI V2.51 ------------------ Dieter Schmidt
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : RealView
Marcus am 28.06.2005 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Jürgen, mit dem Rivatuner kannst Du aus einer nicht ganz so guten Graphikkarte eine bessere machen. Ist auf der Seite auch ganz gut beschrieben. Dein System erkennt dann Deine neue Graphikkarte Du kannst Sie mit den aktuellen neuen Treibern versorgen und dann ist sie auch realview fähig. Beispiel, günstige GeForce FX Karte zu Quadro FX 1100 gemacht, ohne Probleme, läuft schon länger als ein Jahr im vollen Einsatz. Marcus
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kann Lizenz nicht zurückgeben!
Letschinger am 29.06.2005 um 15:59 Uhr (0)
Also, die Grauzone ist wieder geschlossen. So wie meine Hotline gesagt hat, abwarten. So war es auch, nachdem die Ausleihdauer nach 0:00 Uhr ins nächste Datum gesprungen ist, holten sich die Workstations erneut die Lizenzen ordentlich vom Server. Dass ich kurzfristig 16 Lizenzen hatte, lag wohl an dem Plattenimage, dass ich auf das RAID-System überspielt habe. Irgendwie ist dann Lizenzmäßig was dabei verloren gegangen ... Danke für Eure Tips! ------------------ Grüße - Letschi! www.9dw.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mal wieder die Performance
Jan am 30.06.2005 um 17:20 Uhr (0)
Ist schon klar, aber viel mehr geht dann wohl auch nicht, da XP doch bei etwas über 25.000 geöffneten Dateien Feierabend macht! Mehr kann XP doch nicht verwalten Ich kenne bis Dato noch kein System, welches in diesen Größenregionen vernünftig arbeitet. Ohne abgespeckte Modelle läuft da nichts und ist meines Erachtens auch nicht sinnvoll! @Lutz: Habt ihr früher am Brett, oder im guten alten 2D in der obersten BG auch alles dargestellt ;-) Jan
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mal wieder die Performance
Lutz Federbusch am 01.07.2005 um 10:05 Uhr (0)
Um ehrlich zu sein, wurden am Brett schnell ein paar Striche gezogen, das ging gut. Im 2D wurden aber ohne nachzudenken solange Blöcke übereinander kopiert, bis das System einschlief... ------------------ Lutz Federbusch
|
In das Form SolidWorks wechseln |