Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1795 - 1807, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Space Pilot und SolidWorks
Kalle am 04.07.2005 um 17:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kalle: Naja, ich werd sehen wie s ist wenn das Teil da ist und dann vermutlich eine lange Mail an 3D-Connexion schreiben. So der SpacePilot ist da und die Mail ist raus. Bin nicht sonderlich glücklich mit dem Gerät, da das umschalten zwischen den programmierten Konfigurationen nicht zuverlässig funktioniert. Weiterhin gibt es definitiv keine Erkennung ob in der Baugruppe ein Teil bearbeitet wird. Da hat mich der Hotline-Mensch damals wohl falsch verstanden. Wo wir gra ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PPS System gesucht
Peter_Pan am 05.07.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo, bin auf der Suche nach einem PPS System für mittelständisches Unternehmen. Da wir SWX einsetzen, sollte es möglichst schon eine Schnittstelle zu SWX haben oder leicht zu erstellen sein. Mir geht es darum, Erfahrungen von Euch zu bekommen um für diese sehr wichtige Entscheidung nicht nur auf theoretische Vertriebsdaten vertrauen zu müssen! (Natürlich werden die letzten 3 Systeme getestet, aber für diese Auswahl könnt Ihr mir sehr, sehr helfen) Vilen Dank im Voraus ------------------ Viele Grüße Pet ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PPS System gesucht
Artus am 05.07.2005 um 09:00 Uhr (0)
Moin Peter, Da hast Du Dir ja was eingebrockt. Mal eben ein PPS kaufen... So wie beim CAD geht das nicht. PPS ist niemals eine Standardsoftware, sondern wird immer individuell auf die Abläufe und Prozesse im Unternehmen angepasst. Wenn nicht, muss sich das Unternehmen an das PPS anpassen! Und das wäre Blödsinn. Und Unternehmensprozesse sind immer individuell vun U. zu U. unterschiedlich. Wenn Dir ein PPS Vertriebler was anderes erzählt, schmeiss ihn raus. Es gibt ca 250 Anbieter auf diesem Markt, da musst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PPS System gesucht
Konstruktionsbüro Moog am 05.07.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Peter, aus eigener Erfahrung als Projektleiter bei der Einführung eines PPS-Systems (Psipenta) kann ich Arthur nicht uneingeschränkt zustimmen. Jede Anpassung entfernt die Benutzer immer weiter von notwendigen Releasewechseln und Patches zur Fehlerbeseitigung. Die Gründe für die Anpassungen liegen oftmals in alten Gewohnheiten und einem enormen Beharrungsvermögen (das haben wir aber schon immer so gemacht...) Individuelle Anpassungen - ausserhalb der PPS-Standardoptionen - sind oftmals extrem teuer u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PPS System gesucht
Konstruktionsbüro Moog am 05.07.2005 um 11:04 Uhr (0)
PS: Berater habe ich, wenn es um PPS-Auswahlen geht, gefressen. Es werden ellenlange Berichte und Vergleiche für horrendes Geld verfaßt im Bemühen alle Abläufe 1:1 zu übernehmen und im Endeffekt ist das System weitaus weniger entscheidend, als das was der Betrieb bei der Einführung daraus macht... Tut mir leid wenn ich an dieser Stelle etwas empfindlich bin, aber auf dem Sektor werden echte Frevel begangen Gruß Nils

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : importiertes Teil strecken verkürzen
woho am 05.07.2005 um 15:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WolfiSbg: SolidEdge V17 kaufen. Da haben wir euch auch mal was vorn. http://www.ugsolutions.de/produkte/solid_edge/aktuell/modelle.shtml Da steht auch: Direkte Änderung an Modellen Solid Edge ist das erste Midmarket-CAD-System, das die Möglichkeit der direkten Änderung von Modellen ermöglicht, ohne dabei auf den Historienbaum zugreifen zu müssen. Mit diesen neuen Funktionen kann der Anwender schnell und einfach die 3D-Topologie eines Modells ändern - egal, wi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PPS System gesucht
Artus am 05.07.2005 um 18:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Konstruktionsbüro Moog: aus eigener Erfahrung als Projektleiter bei der Einführung eines PPS-Systems (Psipenta) kann ich Arthur nicht uneingeschränkt zustimmen. Jede Anpassung entfernt die Benutzer immer weiter von notwendigen Releasewechseln und Patches zur Fehlerbeseitigung. Die Gründe für die Anpassungen liegen oftmals in alten Gewohnheiten und einem enormen Beharrungsvermögen (das haben wir aber schon immer so gemacht...) Moin Nils, Moin Peter, Konnte heute morgen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächensymbole als Block abspeichern
Doerte am 08.07.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin bei uns in der Firma dabei, verschiedene DIN-Normen und Stempel zusammenzutragen, die wir immer wieder auf Zeichnungen brauchen, um sie als Blöcke dann abzulegen Solange es Texte und Geomtrie ist, gibt es auch kein Problem. Nun ist es aber auch so, daß es bestimmte Kombinationen von Oberflächenzeichen, auch in Klammern gesetzt, immer wieder vorkommen. Ich wollte nun so eine Symbolkette anlegen und als Block abspeichern. Dabei entfernt er aber im zu bearbeitenden Block immer die Ober ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiverwaltung Spezialfälle-Konfigs
GWS am 08.07.2005 um 18:31 Uhr (0)
Hi Teddibaer ! Das sind Fragen mit großen philosophischen Fallgruben und Gemeinheiten. Rein aus der Erfahrung, die ich jetzt in den letzten zwei, drei Monaten aleine mit PDMWorks gemacht habe, würde ich euch dringend abraten, irgend ein Teil über Konfigurationen zu verwalten. PPS-Systeme haben es ganz gern, wenn zu einem Artikel jeweils nur ein Solid und eine Zeichnungsableitung existiert und das am besten nur über ein PDF-File. Wenn eine CAD Datei über Konfigurationen mehrere verschiedene Artikel beschr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile gleichzeitig verlängern
dopplerm am 08.07.2005 um 23:58 Uhr (0)
ich rate meist von abhängigkeiten in baugruppen ab diese funktion wird immer gepriesen, werden aber viele abhängige teile verbaut, wird das system oft schnell verwirrt habe das problem bei solidworks und inventor beobachtet ich würde über konfigurationen und excel tabellen arbeiten ------------------ SolidWorks & Inventor Nutzer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiverwaltung Spezialfälle-Konfigs
Herrmann am 11.07.2005 um 09:37 Uhr (0)
Hallo, aufgrund unserer immensen Variantenvielfalt haben wir das Thema Konfigurationen etwas intensiver beackert: Grundsätzlich führen wir alle konkreten Varianten als Konfigurationen in EINEM SWX-Modell. Die neutrale Variante (das Urmodell ) hat auch im ERP-System eine neutrale Nummer (nicht baubares Material). Stell dir mal vor: Eine Welle mit hint und vorn einer Bohrung. Allein davon haben wir hunderte bzw. tausende Varianten und Konfigurationen. Gesetzt den Fall, wir würden das alles in Einzel-Dateie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW 2005 SP 4.0 ist zum downloaden bereit
Kirk am 14.07.2005 um 08:42 Uhr (0)
Moin, solltet ihr Compass mit SWX einsetzen dann würde ich erstmal die Finger von SP4 lassen, da gibt s mächtig Probleme. Ich hatte es schon installiert und konnte danach nix mehr öffnen. Also alles wieder zurück auf SP3 und alles funzt wieder. Muß irgendwie am Zusammenspiel zwischen Compass und SWX liegen. Also hier gilt wieder der alte Leitsatz: Never change a runnig system! Gruß aus OWL ------------------ SWX 2004 SP 5.0 Compass easy Win XP SP 2 Pentium 4 / 3 GHz 1024 MB Ram Wildcat Realizm 100

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : spiegelbildliche Teile
scharp am 15.07.2005 um 19:27 Uhr (0)
Hallo leute, ich konstruiere Verpackungsmaschinen und unser meistverkauftes Modell ist asymmetrisch aufgebaut. Nun reicht es mir eigentlich völlig, immer in der Standardversion (Bedienseite links)rumzukonstruieren und meine Baugruppen zu erstellen. Ich bräuchte aber für die 5 Prozent spiegelbildlicher Maschinen wenigstens gespiegelte Teilezeichnungen der asymmetrischen Modelle, die ich in die Fertigung geben kann. Ich stell mir das von der Durchgängigkeit und Aktualisierung her so vor: -Modell wird erstel ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz