Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1899 - 1911, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Abwicklung nicht koscher!
chako74 am 20.09.2005 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Thomas!Deine Anleitung funktioniert natürlich einwandfrei! Siehe Anhang! Auch die Darstellung in der Zeichnung ist (inkl. Biegelinien)einwandfrei.Auch die Vorgehensweise ist sicher sehr wirtschaftlich (selbst ich als Anfänger hab kaum 2 Minuten gebraucht).Im Prinzip geht es mir aber um die Art und Weise des Konstruierens. Bei einfachen Teilen (wie auch dieser Teil ist) ist ja alles kein Problem.Wenn man aber Blechteile mit vielen Schrägen und etc., die vielleicht noch baugruppenabhängig sind, konstru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Projekt kopieren
Rene Spandler am 23.09.2005 um 08:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wurfsche:Du öffnest die Datei in der obersten Ebene deiner Konstruktion, sprich die kpl. Zusammenbauzeichnungen. [...]Hi,ich habe es jetzt nicht nochmal überprüft, aber ich meine, dass dann die Zeichnungen der Einzelteile fehlen.Außer einem PDM-System ist mir dafür keine Lösung bekannt.Viele Grüße. Rene

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Projekt kopieren
wurfsche am 23.09.2005 um 08:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rene Spandler: Hi,ich habe es jetzt nicht nochmal überprüft, aber ich meine, dass dann die Zeichnungen der Einzelteile fehlen.Außer einem PDM-System ist mir dafür keine Lösung bekannt.Viele Grüße. ReneStimmt. die Zeichnungen der ET fehlen.Ich meine aber, das man die Zeichnungen eher problemlos ins neue Verzeichnis kopieren kann. Da findet die Zeichnung den Rest schon wieder.Gruß Thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : verkürzten radius bemaßen
Thargor am 27.09.2005 um 16:18 Uhr (0)
Hallo!Ich erledige das bisher auch nach der Schummel-Kreuz-Methode. Soll wohl erst richtig sinnvoll ab SWX2006 funktionieren. Steht zumindest in diesen einem Newsletter von denen: www.ftp-zugang.de/newsletter/whatsnew2006.pdf Viel Spaß beim Work-around. Macht mir auch jedes Mal Freude...Jens------------------Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann; so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechabwicklung - zu kleine Ausnehmung im Blech
Thargor am 28.09.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Supermerlin!Meinst du ein Rohr wie das in meiner Datei? Funktioniert ähnlich wie das Feature Ausformung beim "normalen" Volumenkörper.Tschö, Jens------------------Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann; so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PhotoWorks Einstellungen Resteten
Simonizer am 28.09.2005 um 10:14 Uhr (0)
Ich hatte das Problem mit den schwarzen Flächen auch mal. Bei mir hat es geholfen den neusten Nvidia-Treiber vom System runterzuhauen und stattdessen den von Solidworks freigegebenen Nvidia-Treiber zu installieren.------------------Dumm ist der, der Dummes tut! (Forest Gump)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstellung
Wolfvision am 28.09.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Robert!Wir haben mal einen Versuch gemacht und 1000 Dateien in einen Ordner verschoben und die Zugriffszeit ist kein Problem.Weiter würde man in diesem Ordner nicht arbeiten, weil die Zeichnung vom ERP System aus verlinkt sind!Aber ein anderes Problem was wir haben ist:Wir haben das Betriebsystem Windows XP64 getestet um 4GB Arbeitsspeicher auszunützen.Dabei haben wir folgende Probleme festgestellt:-PDF erzeugen ist nicht möglich - Laut Adobe wird ein Patch kommen aber nur für die Version 7.0-ACT Lie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 2006
ublum am 29.09.2005 um 08:29 Uhr (0)
Moin,di "simulierte" Darstellung ist lediglich ein Bild auf der Fläche, dessen Länge durch den Parameter Gewindelänge im Sub-Feature Gewindedarstellung (eigentlich ist es immer noch nicht´s anderes als eine Beschriftung) gesteuert wird. Zur Sichbarkeit kann ich nur sagen, dass es tatsächlich maschinenabhängig zu sein scheint, ob ich die Gewindetextur sehe oder nicht. Bei uns gibt es überhaupt keine Chance mit einer 64 MB Graka (ältere Modelle) die Dinger zu sehen. Aber ich kann diese Texturen sehrwohl dort ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Migration 2004 -> 2006?
ublum am 29.09.2005 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolfgang_k:wir möchten möglichst sicher von der Version 2004 auf 2006 umsteigen.Zum Einen wird empfohlen die Dateien über den Migrationsassistenten zu überführen, zum Anderen gibts die nüchterne Einstellung dass das Einlesen und Abspeichern doch genausogut ist, zumal man sieht was passiert.Wenn ihr vermeiden wollt, dass irgendwo in eurem System noch Dateien liegen, die niemals konvertiert worden sind, dann würde ich den Konvertierungsassistent benutzen. (bei uns gibt´s tatsächl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Außengewinde konstruieren
solid-K am 19.12.2013 um 14:45 Uhr (15)
Hallo,wie ich ein Gewinde darstelle, in 3D + Zeichnung weiß ich. Nur gibt es da eine Möglichkeit (Einstellung?), dass man das Gewinde auch konstruktiv hat, heißt wenn man als STEP exportiert, dass man in einem anderen System auch gleich richtig die Flächen hat? Ich hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt?solid-K

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : dicke Null
Thargor am 30.09.2005 um 12:13 Uhr (0)
Hallo sw4you!Ich glaub, du interpretierst das erste Bild falsch. Ist mir auch passiert. Bis ich dann mal umgedacht habe. Siehe Anhang. @Fräulein Knoth:Würg-around wäre nur das alseits beliebte 0,00000000000000001-Spiel. :-(Tschö, Jens------------------Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann; so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : dicke Null
Thargor am 30.09.2005 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Andreas!Stell mal bitte Bilder ein, wenn möglich. Es soll noch Leute geben, die noch mit SWX 2005 schaffen müssen.BTW: Gibts eigentlich bei SWX die Funktion "Speichern unter früherer Version"? Wäre ja mal ganz interessant.Tschö, Jens------------------Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann; so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SOlwidworks 2006 Upgrading
derFragende am 04.10.2005 um 15:43 Uhr (0)
Hallo PWE!Beim absoulten deinstallieren von SW müsstest auch die REGISTRY bereinigen ( Start/Ausführen / REGEDIT ) unter CURRENT USER und auch unter LOCAL MASCHINE findest SW einträgedann wäre noch gut, wennst die komplette TOOLBOX Einträge unter"C:ProgrammeGemeinsame DateienSolidworks Data 2005" entfernstsomit ist dein System vo SW 20xx wieder gereinigtdann solltest keine Probleme haben das neue SW wieder zu installieren - nicht vergesen den AntiVirus bei der Installation von SW zu deaktivieren )sollte he ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz